Herunterladen Diese Seite drucken

AVM FRITZ!Box 7690 Schnellstartanleitung

1&1 businessserver speed+
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box 7690:

Werbung

Barrierefrei:
SCHNELL-START-ANLEITUNG
Bereiten Sie den 1&1 BusinessServer
für den Schaltungstag vor.
BusinessServer anschließen
Telefon anschließen
Endgerät verbinden
Hilfe und Kontakt
QR-Code scannen
1&1 BusinessServer Speed+
AVM FRITZ!Box 7690

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AVM FRITZ!Box 7690

  • Seite 1 Barrierefrei: QR-Code scannen SCHNELL-START-ANLEITUNG 1&1 BusinessServer Speed+ Bereiten Sie den 1&1 BusinessServer für den Schaltungstag vor. AVM FRITZ!Box 7690 BusinessServer anschließen Telefon anschließen Endgerät verbinden Hilfe und Kontakt...
  • Seite 2 Internet, Telefon und mehr: IHR 1&1 INTERNETANSCHLUSS Herzlich willkommen in unserer 1&1 Kundenwelt! Ich freue mich, dass Sie bei uns den passenden Internetanschluss gefunden haben, und ich bin überzeugt, dass Sie mit Ihrer Wahl richtig liegen! Bei 1&1 wählen Sie einen Anschluss nach Ihren Bedürfnissen. Wir bieten Spitzenlösungen im Bereich Vernetzung, mit einem 1&1 Internetanschluss bekommen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Netzwerk aufzubauen- So können Sie Ihre Daten zentral speichern und von allen Computern abrufen.
  • Seite 3 Inhalt Wichtiges zu Beginn ............4 Telefon anschließen ............16 Sicherheitshinweise ............4 Geräte anschließen ............18 Voraussetzungen für den störungsfreien Betrieb ....6 LAN-Verbindung (kabelgebunden) ......18 Nur bei Glasfaser: WLAN-Verbindung (kabellos) ........18 Kennungen (IDs) identifizieren ...........6 Technische Voraussetzungen ..........6 WLAN- und Heimnetzoptimierung.........
  • Seite 4 Wichtiges zu Beginn Sicherheitshinweise Gefahr durch Laser! Berühren Sie niemals die Kontakte an den Anschlussbuchsen „ Ihres Geräts oder des Netzteils. Elektrostatische Entladung Laserlicht gefährdet das Sehvermögen! Schauen Sie niemals in kann zu einer Beschädigung der elektrischen Komponenten in das Glasfaserkabel, die Glasfaserbuchse oder den Glasfaser- Ihrem Gerät führen.
  • Seite 5 Verwenden Sie Ihr Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, Überlastete Steckdosen, Verlängerungskabel und Steckdosen- „ „ nicht unter direkter Sonnenein strahlung und nicht in Feucht- leisten können zu Bränden und Stromschlägen führen. räumen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten, Staub Verzichten Sie daher auf den Einsatz von Steckdosenleisten und und Dämpfen sowie scharfen Reinigungs- oder Lösungsmitteln.
  • Seite 6 Voraussetzungen für den störungsfreien Betrieb Technische Voraussetzungen Aufstellungsort – zentral und frei Internetanschluss innerhalb Deutschlands „ „ Stellen Sie den 1&1 BusinessServer so auf, dass keine Hindernis- „ Computer oder Smartphone/Tablet se wie Schränke oder elektronische Geräte zwischen Ihrem Aktueller Webbrowser „...
  • Seite 7 Bei dem 1&1 BusinessServer Speed+ handelt es sich um die Für die bessere Lesbarkeit wird in dieser Anleitung neben den FRITZ!Box 7690, hergestellt von AVM. Aus diesem Grund finden Produktnamen 1&1 BusinessServer / AVM FRITZ!Box synonym der Sie in der Benutzeroberfläche und im Netzwerknamen (SSID) die Begriff 1&1 BusinessServer oder Router verwendet.
  • Seite 8 Mit dem 1&1 Start-Code und der Schnell-Start-Anleitung richten Sie Ihre Internetverbindung und Telefonie bequem ein. Dies ist mit 1&1 Hardware und aktuellen Produkten des Herstellers AVM möglich. Sollte eine Einrichtung über den 1&1 Start-Code nicht möglich sein, können Sie Ihren Router mit der Inter- netzugangskennung und dem Internetpasswort auch manuell konfigurieren.
  • Seite 9 Bedeutung der LEDs Zustand Bedeutung Power / DSL leuchtet dauerhaft Die Stromzufuhr besteht und der Internetanschluss ist betriebsbereit. blinkt Die Verbindung wird gerade hergestellt oder ist unterbrochen. WLAN leuchtet dauerhaft Die WLAN-Funktion ist aktiviert. blinkt Die WLAN-Funktion wird gerade aktiviert oder deaktiviert. WPS wird ausgeführt.
  • Seite 10 Geräteübersicht Tasten WLAN: WLAN ein- / ausschalten Fon / DECT: Telefon rufen Connect / WPS: DECT-Telefon anmelden / WPS starten Anschlüsse Telefonanschluss analog (TAE) DSL (Internetanschluss über Telefondose) 2 x Telefonanschluss analog (RJ11) WAN-Anschluss (Internetanschluss über Medienkonverter, Netzanschlussdose, Glasfaser-Modem (ONT)) 3 x Gigabit-LAN, Computer, Netzwerk Netzadapter-Anschluss USB-2.0-Anschluss für Drucker,...
  • Seite 11 (auf der Geräteunterseite) WLAN-Funknetz (SSID): Name Ihres WLAN-Netzwerks (werkseitig festgelegt) FRITZ!Box 7690 Einfache Einrichtung mit http://fritz.box WLAN-Netzwerkschlüssel: Passwort für die Verbindung WLAN-Funknetz (SSID) FRITZ!Box-Kennwort FRITZ!Box 7690 XX passwort01 mit Ihrem WLAN-Netzwerk WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2) WLAN-Zugang (werkseitig festgelegt) 1234 5678 9012 3456 7890 Serien-Nummer...
  • Seite 12 Inbetriebnahme Richten Sie Ihren 1&1 Internetanschluss am Schaltungstermin ganz einfach ein. Schließen Sie Ihren 1&1 BusinessServer bis 08:00 Uhr an, weiter müssen Sie nichts tun. Ihr Internetanschluss wird bis spätestens 17:00 Uhr freigeschaltet. – Glasfaser-Anschlussdose – 1&1 BusinessServer einrichten Über 1&1 Glasfaser Modem (ONT) A010021 Schritt 1 1 2 3 4...
  • Seite 13 Schritt 4 Sobald die LED Ihres 1&1 Glasfaser Modems (ONT) dauerhaft grün leuchtet, verbinden Sie Ihren 1&1 BusinessServer mit FO N 1 dem Stromanschluss. Das Gerät baut eine Internet verbindung auf und richtet sich selbstständig ein. Fertig! Überprüfen Sie, ob die Einrichtung erfolgreich war. Schließen Sie gegebenenfalls ein Telefon an ( ) und tätigen Sie einen Anruf.
  • Seite 14 Über Netzanschlussdose oder Medienkonverter Wechsel von 1&1 Sofort-Start: Sollte die automatische Schritt 1 Umstellung fehlschlagen, stellen Sie den Anschluss Schließen Sie den 1&1 BusinessServer mit manuell um. dem Netzteil an das Stromnetz an. > Seite 23 Die LED „Power ⁄ DSL“ beginnt nach einigen Hinweis: FO N 1 Sekunden zu blinken.
  • Seite 15 Schritt 3 Hinweis: Schließen Sie den Stecken Sie das andere Ende des 1&1 BusinessServer nur Netzwerkkabels in die Netzanschlussdose an die dafür vorgesehene bzw. in den Medienkonverter. Netzanschlussdose bzw. den Medienkonverter an! Diese werden vom Netzanbieter installiert. Schritt 4 Der 1&1 BusinessServer baut eine Internet- –...
  • Seite 16 Telefon anschließen Nutzen Sie die Rufnummer, die Sie bei der Bestellung angegeben bzw. von 1&1 erhalten haben. Analoges Telefon Stecken Sie den Telefonstecker (TAE) in FO N 1 den mit „FON 1“ beschrifteten seitlichen Anschluss des 1&1 BusinessServers. Schnurlostelefone (DECT) Gehen Sie die einzelnen Schritte der Anleitung Ihres DECT-Telefons nacheinander durch, um es anzumelden.
  • Seite 17 Ein analoges Telefon und ein Faxgerät anschließen Stecken Sie den Telefonstecker in den mit „FON 1“ beschrifteten Anschluss des 1&1 BusinessServers. Handbuch Wie Sie USB-Geräte, Schieben Sie den Adapter „TAE auf RJ11“ z. B. einen Drucker oder in den mit „FON 2“ beschrifteten eine Festplatte, anschlie- Anschluss des 1&1 BusinessServers.
  • Seite 18 Geräte anschließen Eine Verbindung ist entweder über ein Netzwerkkabel (LAN ) oder kabellos (WLAN ) möglich. LAN-Verbindung (kabelgebunden) Verbinden Sie Ihren 1&1 BusinessServer (LAN 1–3) über das Netzwerkkabel mit dem FO N 1 Netzwerk anschluss Ihres Computers. WLAN-Verbindung (kabellos) Stellen Sie sicher, dass die WLAN-LED am 1&1 BusinessServer leuchtet –...
  • Seite 19 1&1 WLAN-Repeater verbinden Zum Verbinden über WLAN drücken Sie am 1&1 WLAN-Repeater die Taste Connect und am 1&1 BusinessServer die Taste Connect/WPS.
  • Seite 20 WLAN- und Heimnetzoptimierung Heimnetz-Funktionen in der 1&1 Control-Center-App Für schnelles Internet kommt es nicht nur auf den Anschluss an, sondern auch auf Ihr Heimnetz. Mit der 1&1 Control-Center-App sorgen Sie für idealen Empfang! Dank leicht verständlicher Darstellungen sehen Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick und können die WLAN-Reichweite erhöhen, Geräte priorisieren oder passendes Zubehör ermitteln –...
  • Seite 21 Probleme und Lösungen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine oder fehlerhafte Schaltungstermin noch nicht erreicht Warten Sie auf die Bereitstellung. Den Termin entnehmen Internetverbindung Sie Ihren Unterlagen. Die Freischaltung erfolgt an diesem Tag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr. Glasfaseranschluss nicht registriert Abhängig von Region und Vordienstleister.
  • Seite 22 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine oder fehlerhafte Keine Verbindung zum Verbinden Sie Ihr Endgerät über WLAN oder LAN neu. > Seite 18 Netzwerkverbindung 1&1 BusinessServer Keine WLAN-Verbindung Aktivieren Sie WLAN an Ihrem 1&1 BusinessServer und an Ihrem Endgerät. > Seite 18 WLAN aktiviert, aber kein Zugriff Überprüfen Sie den Netzwerkschlüssel.
  • Seite 23 Manuelle Umstellung auf den Breitbandanschluss 1. Starten Sie Ihren Browser. Der Einrich- tungsdialog wird angezeigt. Öffnet sich dieser nicht automatisch, geben Sie http://fritz.box oder http://192.168.178.1 in die Adresszeile ein. 2. Gehen Sie zu Internet > Zugangs- daten > Internetzugang. 3. Für Glasfaser und alternative Anschlüsse wählen Sie „Weitere Internetanbieter”...
  • Seite 24 Neustart des 1&1 BusinessServers Schritt 1 Sek. Trennen Sie den 1&1 BusinessServer vom Stromnetz und vom Internetanschluss. Warten Sie 20 Sekunden. Schritt 2 Verbinden Sie den 1&1 BusinessServer wieder mit dem Stromnetz und warten Sie, bis die WLAN-LED durchgängig leuchtet. Die Power- / DSL-LED blinkt weiterhin.
  • Seite 25 1&1 BusinessServer auf Werkseinstellungen zurücksetzen Schritt 1 Einstellungen sichern Sichern Sie Ihre Klicken Sie im Menü des 1&1 Business- Einstellungen und System > Sicherung Servers auf Telefonbücher, bevor Sie den 1&1 BusinessServer Schritt 2 zurücksetzen, da diese mit den Werkseinstellungen Wählen Sie Werkseinstellungen gelöscht werden.
  • Seite 26 Alternative Einrichtung mit 1&1 Start-Code Richten Sie den 1&1 BusinessServer mit dem 1&1 Start-Code ein, falls die automatische Einrichtung nicht gelingt. Schritt 1 Starten Sie Ihren Browser (z. B. Chrome, Edge, Safari, Firefox). Der Einrichtungsassistent wird angezeigt. Öffnet sich der Einrichtungsassistent nicht automatisch, geben Sie http://fritz.box oder...
  • Seite 27 Ihre Zugangsdaten übrigens auch aufrufen und anpassen. Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da. Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr – kostenfrei aus dem Fest- und Mobilfunknetz der 1&1 Telecom GmbH – unter: 0721 96 00. Ich wünsche Ihnen viel Spaß...
  • Seite 28 Schritt 7 Prüfen Sie den Schaltungstermin auf Ihrer Auftragsbestätigung und wählen Sie die zutreffende Schaltung aus. Weiter Klicken Sie auf Schritt 8 Sobald Ihr Anschluss erfolgreich eingerich- tet ist, erscheint eine Übersicht mit Ihren Telefonnummern. Mit der Einrichtung Aktivieren Sie Ihrer Telefoniegeräte und WLAN- Einstellungen fortfahren und klicken...
  • Seite 29 Schritt 10 Sie können die WLAN-Einstellungen Ihres 1&1 BusinessServers anpassen, z. B. auf den Namen und das Kennwort Ihres bisher verwendeten Routers. Schritt abschließen Wählen Sie Schritt 11 Sie haben die Option, Ihre E-Mail-Adresse einzutragen, um Informationen von Ihrem 1&1 BusinessServer zu erhalten. Klicken Sie auf Schritt abschließen Schritt 12...
  • Seite 30 Recycling und Entsorgung Rücknahme von Altgeräten Ihr Altgerät sowie alle im Lieferumfang enthaltenen öffentlichen Sammelstelle für elektrische und elektronische Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtlinien Altgeräte oder zu einer Annahmestelle unseres Entsorgungs- und deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz partners Interseroh bringen, damit sie umweltschonend und (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 31 Hilfe und Kontakt Sie haben Fragen beim Einrichten? Kein Problem – wir unterstützen Sie gerne! Soforthilfe Handbuch Antworten auf viele Fragen sowie Sie können die ausführliche Bedienungsanleitung interessante Tipps und Tricks finden zu Ihrem 1&1 BusinessServer online durchblättern Sie im 1&1 Hilfe-Center unter: und auch lokal herunterladen: www.1und1.de/handbuch-breitband https://hilfe-center.1und1.de...
  • Seite 32 IHR 1&1 HANDBUCH www.1und1.de/handbuch-breitband Weiterführende Informationen zu Services und Hilfestellungen finden Sie hier: Telefonie, Heimnetzwerk, Smart Home WLAN, Cloud, Sicherheit, E-Mail Vertrag verwalten, 1&1 Control-Center Fragen und Lösungen macOS, Windows, iOS, Android Das ausführliche 1&1 Handbuch DSL und Glasfaser ist immer aktuell im Internet verfügbar – zusätzlich per Download als PDF.