Herunterladen Diese Seite drucken

Casio EQW-A1000DC-1A Bedienerführung Seite 8

Werbung

Bedienerführung 5142
Was ist eine Rundenzeit?
Eine Rundenzeit ist die beim Zurücklegen eines bestimmten Rennabschnitts
verstrichene Zeit.
Beispiel: Autorennen auf einem ovalen Kurs
Runde 1
Start
Runde 2
G-70
Zum Zurückkehren in den Uhrzeitmodus halten Sie bitte etwa zwei Sekunden C oder
den Kronenknopf gedrückt.
Abgelaufene Zeit stoppen
A
A
A
Start
Stopp
(Fortsetzen)
Rundenzeitmessung durchführen
A
B
B
. . . . . .
Start
Runde
Runde
(LAP1)
(LAP2)
Mit jeder Rundenzeitmessung bewegt sich die v Modusscheibe so, dass der
Rundenzeiger die nächstfolgende Rundennummer anzeigt. Wenn Sie nach Anzeige
von LAP 5 noch eine weitere Rundenzeitmessung vornehmen, wird
Runden) angezeigt.
G-72
Benutzen des Countdowntimers
Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von einer bis 60 Minuten eingestellt
werden. Wenn der Timer Null erreicht, ertönt für etwa 10 Sekunden ein Alarm und der
Timer wechselt auf Aufwärtszählung zur Messung der abgelaufenen Zeit.
Zeiger und Indikatoren
z Stundenzeiger: Zeigt die Stunde der abgelaufenen
x Sekundenzeiger: Zeigt die Sekunden des Countdowns
c Minutenzeiger: Zeigt die Minuten des Countdowns
v Modusscheibe: TR fl uchtet mit dem Moduszeiger.
Während eines Countdowns bewegen sich alle Zeiger
gegen den Uhrzeigersinn. Sie wechseln automatisch auf
Bewegung im Uhrzeigersinn, wenn die Uhr mit dem Ende des
Countdowns auf Messung der abgelaufenen Zeit wechselt.
G-74
3.
Stellen Sie durch Drehen der Krone die Countdown-Startzeit ein.
Wenn Sie die Krone durchgehend zwei volle Umdrehungen von sich
wegdrehen, beginnt der c Minutenzeiger sich im Uhrzeigersinn zu bewegen.
Wenn Sie die Krone durchgehend zwei weitere volle Umdrehungen von sich
wegdrehen, wechselt der c Minutenzeiger auf Schnellgang. Zum Stoppen der
Zeigerbewegung drücken Sie bitte einen beliebigen Knopf oder drehen Sie die
Krone eine volle Umdrehung auf sich zu.
Die maximal einstellbare Countdown-Startzeit beträgt 60 Minuten. Zum Einstellen
von 60 Minuten als Countdown-Startzeit stellen Sie bitte den c Minutenzeiger
auf 12 Uhr.
4.
Drücken Sie die Krone zurück, um den Einstellmodus für die Countdown-Startzeit
wieder zu verlassen. Ziehen Sie die Krone dann wieder fest.
Wenn Sie den Ring drehen, ohne ihn dabei ganz nach unten zu drücken, werden
die Einstellungen der Uhr verändert. Drücken Sie den Ring beim Festziehen der
Krone fest nach unten, während Sie ihn drehen.
G-76
Während eines Countdowns bewegen sich alle Zeiger gegen den Uhrzeigersinn.
Sie wechseln automatisch auf Bewegung im Uhrzeigersinn, wenn die Uhr mit
dem Ende des Countdowns auf Messung der abgelaufenen Zeit wechselt. Eine
Messung der ablaufenden Zeit wird fortgesetzt, bis Sie sie mit A stoppen.
Wenn Sie zum Bedienen der Uhr die Krone vorziehen, während auf dem
Countdowntimer ein Countdown läuft oder dieser die abgelaufene Zeit misst, stoppt
dies automatisch den laufenden Betrieb des Countdowntimers und setzt diesen auf
die Countdown-Startzeit zurück.
Messung der abgelaufenen Zeit nach einem Countdown
Wenn der Countdown Null erreicht, wechselt die Uhr auf Aufwärtszählung zur
Messung der abgelaufenen Zeit in Eine-Sekunde-Schritten bis maximal 24 Stunden.
Mit dem Wechsel auf Messung der abgelaufenen Zeit wechseln die Uhrzeiger
automatisch auf Bewegung im Uhrzeigersinn.
Sie können die Messung der abgelaufenen Zeit durch Drücken von A anhalten
und fortsetzen. Bei angehaltener Messung der abgelaufenen Zeit kann der Timer
durch Drücken von B auf die Countdown-Startzeit zurückgesetzt werden.
G-78
Runde 3
A
B
(Stopp)
Rücksetzen
A
B
Stopp
Rücksetzen
(zu viele
Zeit an.
oder der abgelaufenen Zeit an.
oder der abgelaufenen Zeit an.
Zeiger und Indikatoren
z Stundenzeiger: Zeigt die Stoppuhr-Minutenzählung an
x Sekundenzeiger: Zeigt im Stoppuhrbetrieb die 1/20
c Minutenzeiger: Zeigt die Stoppuhr-Sekunden an.
v Modusscheibe: Die Modusscheibe dreht sich so,
Stoppuhr-Rundenmodus aufrufen und schließen
Zum Aufrufen des Stoppuhr-Rundenmodus aus aus einem
anderen Modus halten Sie bitte circa zwei Sekunden lang
C gedrückt.
Die v Modusscheibe dreht sich so, dass der
Rundenzeiger auf die aktuelle Rundennummer (1 bis 5
oder
) zeigt.
Rundendaten abrufen
1.
Lösen Sie im Stoppuhr-Rundenmodus die Krone und ziehen Sie sie vor, um den
Datenabrufmodus aufzurufen.
Die v Modusscheibe dreht sich so, dass der Rundenzeiger auf LAP 1 zeigt, und
die Uhrzeiger bewegen sich auf die für LAP 1 gespeicherte Zeit.
2.
Drehen Sie die Krone zum Wählen anderer Runden.
Drehen Sie die Krone von sich weg, um Runden in ansteigender Reihenfolge (2,
3, 4, 5) zu wählen, und auf sich zu, um Runden in abnehmender Reihenfolge zu
wählen. Wenn Sie die Krone drehen, bis FL (Schnellste) gewählt ist, zeigt die Uhr
die Zeit der schnellsten Runde an.
3.
Drücken Sie zum Zurückkehren in den Stoppuhr-Rundenmodus die Krone zurück.
Schrauben Sie die Krone dann wieder fest.
Wenn Sie den Ring drehen, ohne ihn dabei ganz nach unten zu drücken, werden
die Einstellungen der Uhr verändert. Drücken Sie den Ring beim Festziehen der
Krone fest nach unten, während Sie ihn drehen.
Countdown-Startzeit eingeben
1.
Rufen Sie durch Drücken des Kronenknopfes den
Countdowntimer-Modus auf.
Der Moduszeiger zeigt auf TR auf der
v Modusscheibe.
2.
Lösen Sie die Krone und ziehen Sie sie vor. Die ruft den
Einstellmodus für die Countdown-Startzeit auf.
Wenn nach dem Vorziehen länger als etwa drei
Minuten keine weitere Bedienung mit der Krone
erfolgt, wird die Kronenbedienung deaktiviert und
die Uhrzeiger bewegen sich nicht mehr, wenn Sie
die Krone drehen. Drücken Sie in solchen Fällen die
Krone zurück und ziehen Sie sie wieder vor.
Countdowntimer bedienen
A
A
Start
Stopp
Drücken von B bei gestopptem Countdowntimer setzt die angezeigte Zeit auf die
von Ihnen vorgegebene Startzeit zurück.
Während die Uhr die folgenden Vorgänge ausführt, bewirkt das Drücken von B
keine Rücksetzung.
Während sich die Zeiger nach dem Aufrufen des Countdowntimer-Modus noch
zur aktuellen Timerzeit bewegen.
Während um Mitternacht das angezeigte Datum wechselt.
Bevor Sie den Countdowntimer starten, kontrollieren Sie bitte, dass der
Countdowntimer nicht bereits läuft (erkennbar am sich bewegenden
x Sekundenzeiger). Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn bitte mit A und stellen
Sie ihn dann mit B auf die Countdown-Startzeit zurück.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf oder den Kronenknopf.
Hinweis
Das Drücken eines beliebigen Knopfes oder des Kronenknopfes während
eines Alarmtons stoppt nur den Alarmton. Es stoppt nicht die mit Erreichen des
Countdown-Endes angelaufene Messung der abgelaufenen Zeit. Um die Messung
der abgelaufenen Zeit zu stoppen, drücken Sie bitte A.
(1 Umdrehung = 60 Minuten).
(0,05)-Sekunden-Zählung an.
dass der Rundenzeiger auf eine
Rundennummer zeigt.
G-71
G-73
G-75
B
Rücksetzen
G-77
G-79

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5142