Herunterladen Diese Seite drucken

Technoline WT-465 Bedienungsanleitung

Digitaler radio-wecker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT-465:

Werbung

Technoline
WT-465
DIGITALER RADIO-WECKER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch,
damit Sie den Radiowecker optimal nutzen können.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Technoline WT-465

  • Seite 1 Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie den Radiowecker optimal nutzen können.
  • Seite 2 AUFBAU DES RADIOWECKERS...
  • Seite 3 / AUTO 9. PM ANZEIGE 2. MEMORY / TIME SET 10. AL1 ANZEIGE 3. TUNING DOWN / MINUTE 11. NAP ANZEIGE 4. TUNING UP / HOUR 12. FM ANZEIGE 5. VOLUME - / AL2 13. AL2 ANZEIGE 6. VOLUME + / AL1 14.
  • Seite 4 einzustellen. RADIOSENDER SPEICHERN Sie können bis zu 20 Radiosender automatisch oder manuell speichern. AUTOMATISCHE SENDERSPEICHERUNG (AUTO SCAN) 1. Drücken Sie die / AUTO Taste um in den Radiomodus zu gelangen. 2. Halten Sie die / AUTO Taste für 2 Sekunden gedrückt. ...
  • Seite 5 3 Sekunden betätigt wird. 5. Drücken Sie die AL1 oder AL2 Taste und suchen sie einen Alarmton aus: Radio oder Klingelton. In folgender Reihenfolge können Sie wählen: Alarm aus (OFF) > Klingelton (bb) > Radioalarm Hinweis Die Wecklautstärke ist immer so laut wie die eingestellte Radiolautstärke. SCHLUMMERALARM Drücken Sie während des Alarms die SNOOZE Taste um eine Schlummerzeit von 9 Minuten zu beginnen.
  • Seite 6 Lautstärke anzupassen. ANZEIGEHELLIGKEIT ANPASSEN Halten Sie die DIMMER Taste für 2 Sekunden gedrückt um zwischen der hohen und der niedrigen Dimmstufe zu wechseln. BATTERIE BACK-UP Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Weckers und fügen Sie 2 x 1.5 Volt (LR6, UM-3, AA) Batterien unter Beachtung der Polarität in das Batteriefach ein.
  • Seite 7 Batterie-Sicherheitshinweise Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien.  Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.  Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.  Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.  Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort. ...