Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications Audio Manager Pro Benutzerhandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audio Manager Pro:

Werbung

AXIS Audio Manager Pro
Lautstärken festlegen
Hauptlautstärken kalibrieren
Das System verfügt über eine Hauptlautstärke für jeden Inhaltstyp. Die Musikwiedergabe ist standardmäßig
niedriger eingestellt als die anderen Inhaltstypen, damit diese besser zu verstehen sind, da sie in der Regel
wichtiger sind.
Sie können die Lautstärke für einzelne Lautsprecher und Lautsprechergruppen anpassen, indem Sie die
Lautstärke für die physischen Zonen anpassen.
Beispiel:
In einer Schule wird eine physische Zone mit der Bezeichnung All classrooms verwendet. In dieser
physischen Zone befinden sich die physischen Zonen Classroom 1, Classroom 2 und Classroom 3.
Bei Anpassung der Lautstärke für All classrooms wirkt sich dies auf alle Lautsprecher in allen
Klassenzimmern aus.
Wenn Sie die Lautstärke für Classroom 1 anpassen, sind nur die Lautsprecher in diesem Klassenzimmer
betroffen.
Die Ergebnislautstärke des jeweiligen Lautsprechers ergibt sich aus der Summe folgender Größen:
Die maximale Lautstärke des Lautsprechers (diese ist bei verschiedenen Produkten unterschiedlich)
Pro Lautsprecher eingestellte Lautstärke
Die Summe aller Lautstärken, die für die Zonen festgelegt wurden, denen der Lautsprecher angehört
Die Hauptlautstärke für den Inhaltstyp
Wenn die Gesamtsumme aller Lautstärken die maximale Lautstärke des Lautsprechers überschreitet, wird die
maximale Lautstärke verwendet.
1.
Rufen Sie
Volume calibration (Lautstärkekalibrierung) > Master site calibration (Master-Standort
kalibrieren) auf.
2.
Legen Sie die Hauptlautstärke für die einzelnen Inhaltstypen fest.
3.
Geben Sie einen Inhaltstyp wieder und hören Sie den Sound ab. Stellen Sie die Lautstärke auf eine
geeignete Stufe ein.
4.
Klicken Sie auf die Zonen und kalibrieren Sie die Lautstärke für jede Zone.
Passen Sie die Lautstärken der physischen Zonen an, indem Sie ganz oben in der Hierarchie
beginnen und sich von dort aus weiter in die Unterzonen vorarbeiten.
5.
Lautstärke einzelner Lautsprecher anpassen:
5.1.
Rufen Sie die Geräteschnittstelle auf, indem Sie die IP-Adresse des Geräts in einem Webbrowser
eingeben.
5.2.
Wechseln Sie zu Audio > Device Settings (Geräteeinstellungen), und stellen Sie die Verstärkung
ein.
Lautstärkeregler erstellen
Ein Lautstärkeregler versetzt die Lautstärke relativ zur kalibrierten Lautstärke. Sie können auswählen, welche
Inhaltstypen und Teile des Standorts vom Lautstärkeregler betroffen sind.
Beispiel:
In einer Musikschule sollte die kalibrierte Musikstärke in allen Räumen verwendet werden, wobei sich in der
Cafeteria jedoch die Lautstärke der Hintergrundmusik manuell anpassen lassen können, um den höheren
Rauschpegel bei erhöhter Personenzahl während der Stunden zu kompensieren.
25

Werbung

loading