Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann VITOTRANS 222 Serviceanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRANS 222:

Werbung

VIESMANN
Serviceanleitung
für die Fachkraft
Vitotrans 222
Wärmetauscher-Set für Speicherladesystem
Gültigkeitshinweise siehe letzte Seite
VITOTRANS 222
Bitte aufbewahren!
5848 106
4/2014

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOTRANS 222

  • Seite 1 VIESMANN Serviceanleitung für die Fachkraft Vitotrans 222 Wärmetauscher-Set für Speicherladesystem Gültigkeitshinweise siehe letzte Seite VITOTRANS 222 Bitte aufbewahren! 5848 106 4/2014...
  • Seite 2 Vor den Arbeiten geerdete Objekte, z. B. Hei- zungs- oder Wasserrohre berühren, um die stati- sche Aufladung abzuleiten. Instandsetzungsarbeiten Achtung Die Instandsetzung von Bauteilen mit sicher- heitstechnischer Funktion gefährdet den siche- ren Betrieb der Anlage. Defekte Bauteile müssen durch Viessmann Ori- ginalteile ersetzt werden.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Produktinformation Bestimmungsgemäße Verwendung ............Erstinbetriebnahme, Arbeitsschritte - Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung ....Inspektion, Wartung Anzeige und Störungsbe- LED an der Hocheffizienz-Umwälzpumpe ..........14 hebung Einzelteillisten Einzelteilliste ..................15 Protokolle ........................17 Technische Daten ........................18 Bescheinigungen Konformitätserklärung ................19...
  • Seite 4 Produktinformation Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf bestimmungsgemäß nur in geschlosse- nen Systemen gemäß EN 12828 / DIN 1988 bzw. Solaranlagen gemäß EN 12977 unter Berücksichti- gung der zugehörigen Montage-, Service- und Bedie- nungsanleitungen installiert und betrieben werden. Speicher-Wassererwärmer sind ausschließlich für die Bevorratung und Erwärmung von Wasser in Trinkwas- serqualität, Heizwasser-Pufferspeicher ausschließlich für Füllwasser in Trinkwasserqualität vorgesehen.
  • Seite 5 Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Arbeitsschritte - Erstinbetriebnahme, Inspektion und Wartung Arbeitsschritte für die Erstinbetriebnahme Arbeitsschritte für die Inspektion Arbeitsschritte für die Wartung Seite • 1. Anlage heiz- und trinkwasserseitig füllen................ • • • 2. Anschlüsse prüfen......................• • 3. Anlage in Betrieb nehmen....................•...
  • Seite 6 2. Anschluss und Absicherung aller elektrischen Dichtheit prüfen, falls erforderlich nachziehen. Anschlüsse prüfen. Anlage in Betrieb nehmen 1. Druckminderer (falls vorhanden) auf den 3. Erste Aufheizung des Vitotrans 222 überwachen. gewünschten Betriebsdruck einstellen. Max. Betriebsdruck: 10 bar (1 MPa) Hinweis Regulierung der Warmwassertemperatur siehe 2.
  • Seite 7 Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Wärmeleistung einstellen (Fortsetzung) Abb. 1 1. Schiebemarke auf der Skala auf die aus 5. Nur wenn der Anzeigekörper noch über der nachfolgendem Diagramm ermittelte Durchfluss- Schiebemarke steht: Regulierkegel soweit im menge einstellen. Uhrzeigersinn drehen, bis die Unterkante des Anzeigekörpers auf die Schiebemarke absinkt.
  • Seite 8 80 100 120 140 160 180 200 220 240 WT-Leistung in kW Abb. 2 Pumpen einstellen Vitotrans 222 (bis 80 kW und bis 120 kW) - Umwälzpumpe, trinkwasserseitig Min. Einstellung 80 kW Einstellung 120 kW Differenzdruck variabel Konstant-Drehzahl I, II, III...
  • Seite 9 Trinkwassermenge bei 10/60 °C und max. zu über- tragender Wärmeleistung bis 120 kW = 2064 l/h, p = 150 mbar (15 kPa) Δ Vitotrans 222 (bis 240 kW) - Umwälzpumpe, trinkwasserseitig Einstellung 240 kW Differenzdruck variabel Differenzdruck konstant Vitotrans 222 bis 240 kW...
  • Seite 10 Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Pumpen einstellen (Fortsetzung) Vitotrans 222 (bis 80 kW und bis 120 kW) - Umwälzpumpe, heizwasserseitig Einstellung 80 kW Einstellung 120 kW Differenzdruck variabel Konstant-Drehzahl I, II, III Vitotrans 222 bis 80 kW und bis 120 kW Förderstrom in m³/h Abb.
  • Seite 11 Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Pumpen einstellen (Fortsetzung) Vitotrans 222 (bis 240 kW) - Umwälzpumpe, heizwasserseitig Einstellung 240 kW Differenzdruck variabel Differenzdruck konstant Vitotrans 222 bis 240 kW 1000 1,0 2,0 4,0 5,0 7,0 8,0 Förderstrom in m³/h Abb. 6 Durchflusswiderstand Vitotrans 222, bis 240 kW Restförderhöhe...
  • Seite 12 „4C:1“ Primärpumpe Speicherladesystem „Allgemein“ „4E:2“ Anschluss an Stecker „Warmwasser“ „55:3“ Speichertemperaturregelung Speicherladesystem Zusätzlich bei Vitotrans 222 mit 240 KW: „Warmwasser“ „6A:113“ Laufzeit 113 s einstellen. 2. Speichertemperatur (Warmwassertemperatur) an Bedienungsanleitung Vitotronic der Vitotronic einstellen. Anlage außer Betrieb nehmen Netzspannung ausschalten und gegen Wiederein- schalten sichern.
  • Seite 13 Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung Inspektion und Wartung des Speicherladesystems (Fortsetzung) Schmutzfänger oder Filter im Kaltwasserzulauf: Serviceunterlagen der Hersteller ■ Regelmäßig rückspülen bzw. erneuern und warten. Trinkwasserfilter: Bei nicht rückspülbaren Filtern alle ■ 6 Monate den Filtereinsatz erneuern (Sichtkontrolle alle 2 Monate). Bei rückspülbaren Filtern alle 2 Monate rückspülen.
  • Seite 14 Anzeige und Störungsbehebung LED an der Hocheffizienz-Umwälzpumpe Bedeutung Ursache Maßnahme Leuchtet grün Umwälzpumpe in Betrieb — — Blinkt in kurzen Abständen RKA-Version — — grün Pumpe läuft für 10 min in der Entlüftungsfunktion. Anschließend die ge- wünschte Leistung einstel- len. PWM-Version —...
  • Seite 15 0002 Plattenwärmetauscher WP4-40 7820385 0002 Plattenwärmetauscher WP4-60 7843370 0002 Plattenwärmetauscher WP7-M30 7820387 0003 Dichtungssatz Vitotrans 222 Gr. 1 + 2 7840893 7840893 0003 Dichtungssatz Vitotrans 222 Gr. 3 7840894 0004 Wärmedämmelemente Vitotrans 222 Gr. 1 + 2 7581794 7581794 0004 Wärmedämmelemente Vitotrans 222 Gr.
  • Seite 16 Einzelteillisten Einzelteilliste (Fortsetzung) 0011 0011 0013 0017 0003 0010 0017 0014 0018 0012 0008 0012 0003 0017 0003 0009 0006 0007 0004 0015 0003 0003 0017 0002 0003 0005 0016 0024 0020 0019 0001 0022 0023 0021 Abb. 7...
  • Seite 17 Protokolle Protokolle Erstinbetriebnahme Wartung/Service Wartung/Service durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service durch:...
  • Seite 18 Technische Daten Technische Daten Herstell-Nr. 7537 157 7537 158 7537 159 Übertragbare Wärmeleistung bei bis 80 bis 120 bis 240 75 °C Heizwasser-Vorlauftemperatur/ 35 °C Heizwasser-Rücklauftemperatur und 10 °C Kaltwasser-Einlauftemperatur/ 60 °C Warmwasser-Auslauftemperatur Inhalt Heizwasser Trinkwasser Anschlüsse (DIN 2999) Heizwasservorlauf und -rücklauf ¼...
  • Seite 19 Bescheinigungen Konformitätserklärung Wir, die Viessmann Werke GmbH & Co KG, D-35107 Allendorf, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Vitotrans 222 mit den folgenden Normen übereinstimmt: EN 60 335-1 EN 60 335-2-51 EN 61 000-6-3 EN 61 000-6-1 Gemäß den Bestimmungen der folgenden Richtlinien wird dieses Produkt mit...
  • Seite 20 Gültigkeitshinweis Herstell-Nr. (siehe Typenschild): 7537157 7537158 7537159 Viessmann Werke GmbH & Co KG D-35107 Allendorf Telefon: 0 64 52 70-0 Telefax: 0 64 52 70-27 80 www.viessmann.de...