Herunterladen Diese Seite drucken
EnerSys Nexsys iON Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nexsys iON:

Werbung

Batterie
BENUTZERHANDBUCH
UL-Liste gilt nur für bestimmte Modelle.
www.enersys.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EnerSys Nexsys iON

  • Seite 1 Batterie BENUTZERHANDBUCH UL-Liste gilt nur für bestimmte Modelle. www.enersys.com...
  • Seite 2 INHALT Einleitung ............3 Produktverwendung ........4 Batterieaufbau ..........4 Bedienerschnittstellen ......... 7 Sicherheit ............. 9 Hinweise zur Brandbekämpfung ....11 Betriebsdaten und Limits ......11 Grenzwerte der Umgebungsbedingungen  ......11 Handhabung ..........12 Einbau in Flurförderzeuge ......12 Betrieb ............13 Aktivierung/Deaktivierung der Batterie ...
  • Seite 3 Wenden Sie sich für Serviceleistungen an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder rufen Sie an: DE: +49 (0)180 3 429 537 CH: +41 (0)800 800 816 AT: +43 (0)316 583 531 Weitere Regionen sind unter https://www.enersys.com/en/sales-services/ aufgeführt www.enersys.com Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist sehr wichtig Wenn Sie diese und andere Anweisungen WARNUNG nicht befolgen, können Sie sich schwer verletzen.
  • Seite 4 (UL 583 für die UL-Zertifizierung oder EN 1175 ist nicht gestattet. Zum Aufladen von NexSys iON- und EN 60204-1 für die CE- und UKCA-Zertifizierung). Die ® Batterien dürfen nur von EnerSys zugelassene Einhaltung der einschlägigen Normen beim Kabelbaum ® Ladegeräte verwendet werden.
  • Seite 5 BATTERIEAUFBAU Batterieaufbau (Forts.) Abbildung 4: AGV-Einzelkabelanwendung Für AGV-Einzelkabelanwendungen: Fahrzeug und Ladestecker Für AGV-Einzelkabelanwendungen: Fahrzeug und Ladeterminals Bei Einzelkabelanwendungen in fahrerlosen Transportsystemen: keine Ladeklemmen verwenden Abbildung 5: AGV-Mehrkabelanwendung Für AGV-Mehrkabelanwendungen: Fahrzeug und Ladestecker Für AGV-Mehrkabelanwendungen: Fahrzeug und Ladeterminals – obligatorischer Anschluss Für AGV-Mehrkabelanwendungen: zusätzlicher Ladestecker für max. 640 A Für AGV-Mehrkabelanwendungen: zur Erhöhung der Ladegeschwindigkeit auf bis zu 640 A...
  • Seite 6 Batterie vollständig in das • Ein für die funktionale Sicherheit qualifiziertes Fahrzeug integriert werden soll. Die Fahrzeugschnittstelle elektronisches Überwachungs- und Steuerungssystem ist keine Anforderung von EnerSys , kann aber vom ® zur Gewährleistung eines sicheren elektrischen Betriebs Fahrzeughersteller gefordert werden.
  • Seite 7 BEDIENERSCHNITTSTELLEN Batteriearchitektur (Forts.) • Bedienerschnittstellenanschluss: Anschlusspunkt Serviceanschluss: Fehlersuchanschluss, der für EnerSys ® für den Y-Kabelbaum, der die Verbindung Servicezwecke verwendet wird. zur CAN-Datenschnittstelle (CDI) und zu den HINWEIS: Bei allen unbenutzten Anschlüssen muss die optionalen Benutzeranschlussstellen herstellt. Gewindeabdeckung befestigt werden, um das Eindringen Die Niederspannungsschnittstellen sind durch von Fremdkörpern zu verhindern.
  • Seite 8 Batterie ermöglicht. wird. Die Taste wird durch eine rote LED beleuchtet, die bei aktiven Hauptstromanschlüssen immer leuchtet. Bitte wenden Sie sich für diese Option an Ihren lokalen EnerSys -Vertreter. ® Wenn die Batterie AUSgeschaltet oder die manuelle Serviceabschaltung ausgelöst wird, erlischt die LED.
  • Seite 9 SICHERHEIT Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise • Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise, • Die Wartung der Batterie darf nur von durch EnerSys ® bevor Sie diese Batterie in Betrieb nehmen. zugelassenen Technikern vorgenommen werden. • Alle Personen, die mit dem Auspacken, der •...
  • Seite 10 Batterie mit dem Fahrzeug kompatibel und das Batterieladegerät. ist und die OEM-Anforderungen erfüllt. • Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen • Laden Sie diese Batterie nur mit von EnerSys ® Betriebsgrenzen ersetzen nicht die zulässigen zugelassenen Ladegeräten für NexSys ®...
  • Seite 11 • Die zulässige relative Luftfeuchtigkeit beträgt 0–95 % lagerung beträgt -40 °C (-40 °F) bis +60 °C (140 °F). nicht kondensierend. • Der zulässige Temperaturbereich für den Betrieb der • EnerSys ® Engineering muss den Betrieb dieser Batterie im Fahrzeug liegt zwischen -10 °C (14 °F) Batterie in Kühlhausanwendungen überprüfen und +55 °C (131 °F ).
  • Seite 12 • Entfernen Sie die Dichtungsbolzen aus den über 60 Volt Gleichstrom) vertraut ist, wie sie für Gewindebohrungen des inneren Pakets. Flurförderzeuge und beim Heben schwerer Lasten gelten. • Montieren Sie die von EnerSys gelieferten ® • Vermeiden Sie beim Umgang mit der Batterie plötzliches Hebevorrichtungen für die Batterie.
  • Seite 13 CDI deaktiviert, ist die Batterie gesperrt und lässt sich Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt, ohne den Besuch eines Servicetechnikers nicht wieder betrieben, gelagert, gewartet und instand gehalten einschalten. Wenden Sie sich an Ihren EnerSys ® werden. Die Nichtbeachtung der Anweisungen dieser Servicevertreter, um die Batterie zu überprüfen Bedienungsanleitung kann zu schweren Schäden an...
  • Seite 14 Das Batteriesystem ist mit einem Wegfahrschutz nicht versehentlich in Betrieb genommen werden kann. ausgestattet, der die Energieversorgung des Fahrzeugs unterbricht und das Fahrzeug außer Betrieb setzt, Diese Batterie darf nur mit von EnerSys zugelassenen ® wenn ein Batterieladestecker an ein Ladegerät Ladegeräten für Lithium-Ionen geladen werden, das...
  • Seite 15 überprüft werden, um sicherzustellen, dass an Ihren EnerSys -Servicevertreter. Alle Reparaturen ® keine Schäden an diesen Teilen vorliegen und örtliche müssen von einem EnerSys ® -Techniker durchgeführt Vorschriften eingehalten werden. Wenn eines dieser Teile werden, der für Lithium-Ionen-Produkte geschult ist.
  • Seite 16 • Stecker, Hilfsstifte und CAN-Kabel auf Beschädigung • Sicherstellen, dass die Batterie über die prüfen. Bedienerschnittstelle eingeschaltet wurde. • Wenden Sie sich an Ihren EnerSys -Servicevertreter, ® • Batterie ausschalten und wieder einschalten. um weitere Schritte zur Fehlerbehebung zu erfahren.
  • Seite 17 Betriebstemperaturen erreichen kann. • Wenn eine oder mehrere der folgenden Fehlermeldungen • Falls eine andere Fehler-ID angezeigt wird, wenden angezeigt werden, sollte die Batterie geladen werden: Sie sich bitte an Ihren EnerSys -Servicevertreter, ® • 39 oder 481 – Entladestromgrenze überschritten...
  • Seite 18 LABELS Beschreibung des Batterieetiketts Kennzeichnungstyp: Der Labeltyp an der Seite des inneren Pakets enthält wichtige Informationen über die Batterie, darunter: • Name und Logo des Herstellers • Teile- und Seriennummer • Nennspannung • Nennkapazität • Nenngewicht • Der Buchstabe „A“ nach der Modellnummer kennzeichnet eine Batterie für fahrerlose Transportsysteme mit...
  • Seite 19 Lithium-Ionen-Batterie zahlreiche Gefahren bestehen. EnerSys nimmt NexSys iON-Produkte in ® ® Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften in bestimmten Einrichtungen zur Entsorgung entgegen. Wenden Sie sich an Ihren EnerSys ® -Servicevertreter vor Ort, um spezifische Recyclinganweisungen für Ihre Region zu erhalten.
  • Seite 20 ANHANG Anhang A: Modellübersicht und elektrische Daten Die Modellnummer für diese Batterie beginnt mit einer 24, 36, 48 oder 80, die – der Zahl entsprechend – jeweils als Ersatz für Blei-Säure-Batterien mit 24 V, 36 V, 48 V oder 80 V verwendet werden können. Mindest­ Höchst­ Max.
  • Seite 21 ANHANG Anhang A: Modellübersicht und elektrische Daten (Forts.) Mindest­ Höchst­ Max. Max. Nenn­ spannung** spannung** Nennenergie Nennkapazität kontinuierliche kontinuierlicher Modellnummer Firmware* spannung (V) (kWh) (Ah) Entladerate (A) Ladestrom (A) 51,1 39,2 58,8 11,3 48-L1-62-11.3 51,1 44,1 57,6 11,3 51,1 39,2 58,8 15,1 48-L1-62-15.1...
  • Seite 22 ANHANG Anhang A: Modellübersicht und elektrische Daten (Forts.) Mindest­ Höchst­ Max. Max. Nenn­ spannung** spannung** Nennenergie Nennkapazität kontinuierliche kontinuierlicher Modellnummer Firmware* spannung (V) (kWh) (Ah) Entladerate (A) Ladestrom (A) 80,3 67,4 90,3 17,8 80-L1-80-17.8 80,3 67,4 90,3 17,8 80,3 67,4 90,3 26,7 80-L1-80-26.7...
  • Seite 23 51,1 39,2 58,8 49,5 51,1 39,2 58,8 52,1 1020 51,1 39,2 58,8 54,7 1071 51,1 39,2 58,8 57,3 1.122 * 48-V-Range-Extension, nur in ausgewählten Regionen erhältlich. Vorbehaltlich spezifischer Anwendung, Nutzung und Anforderungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen EnerSys-Vertreter.
  • Seite 24 © 2025 EnerSys. Alle Rechte vorbehalten. Unbefugte Weitergabe verboten. Warenzeichen und Logos sind Eigentum von EnerSys und seinen Tochtergesellschaften, mit Ausnahme von Android, iOS, UL, CE und UKCA, die nicht Eigentum von EnerSys sind. Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. GLOB-DE-OM-NEX-ION-0525...