Herunterladen Diese Seite drucken

BH bikes CORE EC282 2022 Benutzerhandbuch Seite 7

Werbung

0 3 I N S TA N D H A LT U N G
Dieses Benutzerhandbuch enthält wichtige Informationen für die geeignete Nutzung und Wartung des Fahrrads. Konkret
enthält das Dokument spezifische Angaben zu der Familie der
EC622, EC512, EC502, EC412, EC312, EC242, EC222, EC142, EC122). Es wird empfohlen, das gesamte Handbuch
aufmerksam zu lesen. Sie finden die Benutzerhandbücher aller BH-Modelle im Internet unter der folgenden Adresse:
https://www.bhbikes.com/manuals
Dieses Dokument enthält zusätzliche Angaben zum allgemeinen Benutzerhandbuch, das Sie unter der folgenden
Adresse finden:
https://www.bhbikes.com/manuals
Suchen Sie die Eigenschaften und Empfehlungen für Bauteile von Drittanbietern auf den jeweiligen offiziellen Webseiten.
FA H R R A D V O R D E R N U T Z U N G Ü B E R P R Ü F E N
Die Fahrräder werden während der Fertigung und danach bei der Endkontrolle in der BH-Werkstatt mehrfach geprüft.
Da sich die Funktion Ihres Fahrrads während des Transport verändert haben könnte oder Dritte in der Zwischenzeit
Änderungen am Fahrrad vorgenommen haben könnten, müssen Sie vor jeder Fahrt Folgendes überprüfen:
RAHMEN: Es dürfen keine Risse, Beschädigungen oder ungewöhnliche Geräusche festzustellen sein.
KETTE: Sie muss geschmiert sein und das Antriebssystem darf keine ungewöhnlichen Geräusche entwickeln.
BREMSEN: Die Bremsen müssen fehlerfrei funktionieren. Betätigen Sie im Stehen kräftig den Bremshebel und
stellen Sie sicher, dass er auf keinen Fall den Lenker berührt.
MÄNTEL: Der Luftdruck muss korrekt sein und es dürfen keine Schnitte im Bereich der Lauffläche und an den Seiten
festzustellen sein. Überprüfen Sie auch, dass der Verschleiß den empfohlenen maximalen Verschleiß nicht überschreitet.
RÄDER: Die Räder müssen sich frei drehen. Prüfen Sie darüber hinaus den Abstand zwischen Bremsbelag und
Felge, ebenso den Abstand zwischen Rahmen und Reifen.
LENKUNG: Die Lenkung muss sich sanft drehen lassen und darf keine ungewöhnlichen Geräusche entwickeln.
DREHPUNKTE DER SCHWINGE: Wenn Sie das Körpergewicht auf das Fahrrad anwenden, muss die Federung
normal und ohne ungewöhnliche Geräusche funktionieren. Wenn sie nicht korrekt funktioniert oder Spiel zwischen
den beweglichen Teilen festzustellen ist, kann dies bedeuten, dass nicht das richtige Anzugsdrehmoment
angewendet wurde oder die Lager verschlissen sind.
LAGER: Die Lager müssen korrekt funktionieren und dürfen keine ungewöhnlichen Geräusche entwickeln. Die Lager unterliegen
Verschleiß und müssen ersetzt werden, um Schäden an den Bauteilen, an denen sie installiert sind, zu vermeiden.
ELEKTRISCHES SYSTEM: Wenn das Fahrrad über ein elektrisches System verfügt, muss dieses korrekt funktionieren,
überprüfen Sie dazu die elektrische Unterstützung und die Funktion der entsprechenden Bauteile (Motor, Display,
Schaltwerk der Tretunterstützung und den Geschwindigkeitssensor). Wenn keine elektrische Unterstützung
verwendet wird, stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt sind und keine Beschädigungen vorliegen.
0 3 I N S T A N D H A L T U N G
CORE-Räder
(EC282, EC262, EC182, EC162, EC642,
Fahren Sie nicht mit dem Rad, wenn einer dieser Punkte nicht erfüllt ist! Eine defektes Rad kann zu schweren
Unfällen führen! Wenn Sie nicht absolut sicher sind oder Fragen haben, setzen Sie sich mit Ihrer BH-Werkstatt
in Verbindung!
Überprüfen Sie die Anzugsdrehmomente, sie müssen immer mit den in den Benutzerhandbüchern
angegebenen Empfehlungen übereinstimmen. Eine Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zu Unfällen
bis hin zu tödlichen Verletzungen führen.
Aufgrund der Einflüsse des Geländes und der Kräfte, die auf das Rad wirken, unterliegt das Fahrrad sehr
starken Beanspruchungen. Auf diese dynamischen Lasten reagieren die verschiedenen Teile mit Verschleiß
und Materialermüdung. Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, suchen Sie nach Anzeichen von Verschleiß,
Kratzern, Verformungen, Farbabtrag oder beginnenden Rissen. Die Teile, deren Nutzungsdauer überschritten
wurde, können ohne Vorankündigung ausfallen.Bringen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig in eine BH-Werkstatt,
um gegebenenfalls die fraglichen Teile auszutauschen.
D A S FA H R R A D S A U B E R H A LT E N
Für eine gute Instandhaltung des Fahrrads empfehlen wir die Einhaltung der folgenden grundlegenden
Präventionsmaßnahmen. Eine Nichteinhaltung dieser Empfehlungen kann zu vorzeitigem Verschleiß bis hin zu Brüchen
in bestimmten Bereichen, wie Dichtungen und beweglichen Teilen, führen.
Staub und Lehm mit einem feuchten Schwamm und einem milden und neutralen Reinigungsmittel entfernen.
Die Kunststoffteile dürfen nur mit Seifenlauge gereinigt werden.
Die Reifen können mit einem Schwamm oder einer Bürste mit Seifenlauge abgewaschen werden.
Nach dem Reinigen das Fahrrad mit einem weichen Lappen vorsichtig trockenreiben.
Nach jeder Reinigung müssen die Antriebselemente geschmiert werden.
Der Schmutz kann Schäden verdecken, die zu Unfällen bis hin zu tödlichen Verletzungen führen können.
Setzen Sie keine Hochdruckreiniger ein und verwenden Sie auf keinen Fall Dampfstrahlreiniger.
D I E S C H M I E R U N G D E S A N T R I E B S A U F R E C H T E R H A LT E N
Nach dem Waschen kann es sein, dass der Kettenantrieb keine Schmierung mehr aufweist. Prüfen und schmieren
Sie gegebenenfalls die Kettenglieder. Zu viel Schmierfett kann zu größerer Verschmutzung führen und damit einen
vorzeitigen Verschleiß und Fehlfunktionen des Systems nach sich ziehen.
Setzen Sie keine Hochdruckreiniger ein und verwenden Sie auf keinen Fall Dampfstrahlreiniger.
I N S TA N D H A LT U N G D E R B A U T E I L E
Das Fahrrad benötigt eine regelmäßige Instandhaltung, ebenso eine Mindestanzahl an periodischen Überprüfungen.
Die Regelmäßigkeit der Instandhaltungsvorgänge ist abhängig vom Fahrzeugtyp (Citybike, Rennrad, Mountainbike),
ebenso von der Häufigkeit und den Nutzungsbedingungen.
C O R E 2 0 2 2
BH
7

Werbung

loading