Herunterladen Diese Seite drucken

BH bikes CORE EC282 2022 Benutzerhandbuch Seite 10

Werbung

0 5 N U T Z U N G S H I N W E I S F Ü R D A S E L E K T R I S C H E
U N T E R S T Ü T Z U N G S S Y S T E M
P F L E G E U N D N U T Z U N G S V O R S C H R I F T E N F Ü R D I E E L E K T R I S C H E N
B A U T E I L E U N D B AT T E R I E N
Alle Produkte und Bauteile von BH sind so ausgelegt, dass ihnen Spritzer und Regen nichts anhaben können.
Bestimmte Praktiken können Schäden an den Bauteilen und Kurzschlüsse ausschließen. Führen Sie möglichst keine
der folgenden Aktionen aus:
Waschen des Fahrrads mit Hochdruckreiniger.
Das Fahrrad unter widrigen Wetterbedingungen einsetzen.
Das Fahrrad bei Regen außen an einem Fahrzeug transportieren.
Die Batterie hohen Temperaturen aussetzen. Bei Überschreiten von 70 ºC kann es zu Lecks und Feuergefahr kommen.
Nichteinhaltung des Temperaturbereichs bei Nutzung, Ladung und Lagerung des Fahrrads.
I D E A L E S I T U AT I O N E N F Ü R E I N E L A N G E L E B E N S D A U E R
Wir empfehlen eine Reihe von Bedingungen für eine maximale Nutzungsdauer der Batterie:
Auf ebener und stabiler Fläche aufladen.
Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Keine Kinder oder Haustiere in der Nähe dulden.
Weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
Für gute Belüftung und Trockenheit sorgen.
Eine Temperatur zwischen 15–25 °C einhalten.
Die Batterie unter 10 % Ladestand nicht mehr verwenden. Unter diesem Ladestand kann die Nutzungsdauer der
Zellen beeinträchtigt werden.
Jede nicht genehmigte Veränderung an den Bauteilen des elektrischen Systems kann zu schweren Unfällen
führen und zum Erlöschen der Garantieansprüche führen.
H I N W E I S E Z U R B AT T E R I E N U T Z U N G
Eine sachfremde Nutzung der Batterien kann zu Schäden und schweren Unfällen führen. Halten Sie die folgenden
Bedingungen ein, um dies zu vermeiden:
Setzen Sie nur das Original-Ladegerät ein.
Lassen Sie die Batterie nicht in der Nähe von Wärmequellen.
Die Batterie nicht erhitzen oder in offenes Feuer werfen.
0 5 N U T Z U N G S H I N W E I S F Ü R D A S E L E K T R I S C H E U N T E R S T Ü T Z U N G S S Y S T E M
Vermeiden Sie einen Kontakt der Batterieanschlüsse mit metallischen Gegenständen.
Tauchen Sie die Batterie nicht ins Wasser ein und vermeiden Sie Spritzer und Feuchtigkeit.
Die Batterie nicht anstoßen oder perforieren.
Bei Lecks darf die Batterieflüssigkeit nicht an Hände oder in die Augen gelangen.
Nicht einsetzen, wenn äußere Beschädigungen festzustellen sind.
Die Batterie nur mit einem trockenen oder feuchten Lappen reinigen.
U N G E E I G N E T E L A D E - U N D E N T L A D E U M G E B U N G E N U N D - L Ö S U N G E N
Die im Weiteren beschriebenen warmen und kalten Umgebungen können dazu führen, dass der Ladevorgang in den
Wartemodus wechselt oder abgebrochen wird, ohne die Batterie vollständig zu laden.
Entladeunterbrechungsmodus im Winter oder DUT (Discharge Under Temperature): Die Entladung der Batterie
wechselt in den Unterbrechungsmodus, wenn die Temperatur unter -20  °C liegt, dadurch funktioniert die
Tretunterstützung nicht mehr und die Batterie wird geschützt.In diesen Fällen wird der Unterbrechungsmodus
automatisch aufgehoben, wenn die Temperatur der Batterie -20 °C überschreitet.
Ladeunterbrechungs-Modus im Winter oder CUT (Charge Under Temperature): Die Ladung der Batterie geht
in den Unterbrechungsmodus über, wenn die Temperatur unter 0  °C liegt. Wenn der Ladevorgang einsetzt
und die Temperatur durch die nächtliche Abkühlung oder andere Faktoren unter diesen Wert fällt, stoppt der
Ladevorgang und geht in den Unterbrechungsmodus über, um die Batterie zu schützen. In diesen Fällen wird der
Unterbrechungsmodus automatisch aufgehoben, wenn die Ladetemperatur 0 °C wieder übersteigt.
Rauschen in Fernsehgeräten/Radios/Computern: Das Laden in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios oder ähnlichen
Geräten kann zu statischer Aufladung, flackernden Bildern und anderen Störungen führen.Wenn dies geschieht, setzen Sie
den Ladevorgang an einer vom Fernsehgerät oder Radio entfernten Stelle fort (beispielsweise in einem anderen Raum).
R E C Y C L I N G
Die Lithium-Ionen-Batterien sind Recyclingmaterialien, aber sie können Umweltschäden verursachen, wenn sie nach der
Nutzungsdauer nicht korrekt entsorgt werden. Halten Sie sich an die folgenden Schritte, wenn die Nutzungsdauer beendet ist:
Klassifizieren und recyceln Sie alle elektrischen Bauteile an einer für ein nachhaltiges Recycling vorgesehenen Stelle.
Prüfen und erfüllen Sie hinsichtlich der Batterien zu jedem Zeitpunkt die Bestimmungen in ihrem Land.
M O T O R
Der Gleichstrommotor befindet sich in der Achse des Tretlagers. Wie jedes andere Teil Ihres Fahrrads hängt die
Nutzungsdauer des Motors vom Nutzungsgrad ab. Unter normalen Nutzungsbedingungen kann der Motor 10 bis
20 Jahre oder 100.000 km halten.
C O R E 2 0 2 2
BH 10

Werbung

loading