Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Contact SAMSUNG WORLD-WIDE
If you have any questions or comments relating to Samsung products,
please contact the SAMSUNG customer care centre.
Comment contacter Samsung dans le monde
Si vous avez des suggestions ou des questions concernant les produits Samsung,
veuillez contacter le Service Consommateurs Samsung.
Kontakt zu Samsung
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben,
wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst.
Contact Samsung wereldwijd
Wanneer u suggesties of vragen heeft met betrekking tot Samsung producten,
gelieve contact op te nemen met de consumenten dienst van Samsung.
Contacte con SAMSUNG WORLD-WIDE
Si tiene alguna pregunta o comentario referente a nuestros productos,
por favor contacte con nuestro Servicio de Atención al Cliente
Contacte SAMSUNG GLOBAL
Se tem algumas dúvidas ou comentários sobre os produtos Samsung,
contacte por favor a nossa linha de apoio a clientes Samsung.
Contatta SAMSUNG WORLD-WIDE
Se avete commenti o domande sui prodotti Samsung, contattate il Servizio Clienti
Samsung.
Country
Customer Care Center
BELGIUM
02 201 2418
CZECH REPUBLIC
844 000 844
DENMARK
38 322 887
FINLAND
09 693 79 554
FRANCE
08 25 08 65 65 (€ 0,15/min)
GERMANY
01805 - 121213 (€ 0,12/min)
HUNGARY
06 40 985 985
ITALIA
199 153 153
LUXEMBURG
02 261 03 710
NETHERLANDS
0900 20 200 88 (€ 0.10/min)
NORWAY
231 627 22
POLAND
0 801 801 881
PORTUGAL
80 8 200 128
SLOVAKIA
0850 123 989
SPAIN
902 10 11 30
SWEDEN
08 585 367 87
U.K
0870 242 0303
UKRAINE
8-800-502-0000
Web Site
www.samsung.com/be
www.samsung.com/cz
www.samsung.com/dk
www.samsung.com/fi
www.samsung.com/fr
www.samsung.de
www.samsung.com/hu
www.samsung.com/it
www.samsung.lu
www.samsung.com/nl
www.samsung.com/no
www.samsung.com/pl
www.samsung.com/pt
www.samsung.com/sk
www.samsung.com/es
www.samsung.com/se
www.samsung.com/uk
www.samsung.com/ur
BN68-01074B-00
Owner's Instructions
Before operating the unit,
please read this manual thoroughly,
and retain it for future reference.
ON-SCREEN MENUS
PC DISPLAY
TELETEXT
Register your product at www.samsung.com/global/register
LCD TV
LE19R7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung LE19R7

  • Seite 1 If you have any questions or comments relating to Samsung products, please contact the SAMSUNG customer care centre. Comment contacter Samsung dans le monde Si vous avez des suggestions ou des questions concernant les produits Samsung, veuillez contacter le Service Consommateurs Samsung. Kontakt zu Samsung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst.
  • Seite 2 La visualizzazione prolungata di immagini fisse da videogiochi e PC può causare la visualizzazione di immagini residue parziali. Per evitare questo problema, ridurre la 'luminosità' e il 'contrasto' mentre si visualizzano immagini fisse. © 2006 Samsung Electronics Co., Ltd. All rights reserved.
  • Seite 53 Inhalt ANSCHLIESSEN UND VORBEREITEN DES FERNSEHGERÄTS EINSTELLEN DER ZEIT Lieferumfang ............2 Uhrzeit einstellen und anzeigen ......15 Bedienfeld ..............3 Stellen der Einschlafschaltuhr ......16 Anschlussfeld............4 Fernseher automatisch ein- und ausschalten ..17 Fernbedienung............5 Batterien in die Fernbedienung montieren ....6 Ein-und Ausschalten ..........
  • Seite 54: Lieferumfang

    Lieferumfang Überprüfen Sie die Verpackung Ihres LCD-Fernsehgeräts auf Vollständigkeit. Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Fernbedienung und 2 Netzkabel Wandhalterung Bedienungsanleitung Batterien (Typ AAA) Garantiekarte/ Abdeckplatten Reinigungstuch Sicherheitshinweise/ Registrierungskarte Deutsch-2...
  • Seite 55: Bedienfeld

    Bedienfeld SOURCE Schaltet zwischen allen verfügbaren Signalquellen um Kanäle wechseln. Im Bildschirmmenü können Sie die Tasten (TV - Ext. - AV - S-Video - PC - DVI). wie die Tasten auf der Fernbedienung Im Bildschirmmenü können Sie diese Taste wie die Taste verwenden.
  • Seite 56: Anschlussfeld

    Anschlussfeld Die Produktfarbe und -form kann je nach Modell unterschiedlich sein. Netzkabelbuchse Wenn Sie ein externes Gerät an das Fernsehgerät anschließen möchten, muss das Gerät unbedingt ausgeschaltet sein. Achten Sie beim Anschließen von Kabeln an die Ausgänge des Geräts darauf, das die Kabel den entsprechenden farbcodierten Anschlüssen zugeordnet werden.
  • Seite 57: Fernbedienung

    Set-Top-Box, Videorecorder oder DVD-Gerät anschließen - Schließen Sie das SCART-Kabel (optional) des Videorecorders oder DVD-Geräts an den SCART-Anschluss des Videorecorders oder DVD-Geräts an. - Wenn Sie sowohl Set-Top-Box als auch Videorecorder (oder DVD-Gerät) anschließen möchten, verbinden Sie die Set-Top-Box mit dem Videorecorder (oder DVD-Gerät) und den Videorecorder (oder das DVD-Gerät) mit dem Fernsehgerät. Externe A/V-Geräte anschließen - Schließen Sie ein Cinch- oder ein S-Video-Kabel (optional) an ein geeignetes externes A/V-Gerät an (z.
  • Seite 58: Batterien In Die Fernbedienung Montieren

    Batterien in die Fernbedienung montieren Heben Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung an, wie in der Abbildung dargestellt. Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. Achten Sie darauf, dass die Pole der Batterien wie im Batteriefach angezeigt ausgerichtet sind. Schieben Sie die Abdeckung wieder auf die Fernbedienung. Wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, nehmen Sie die Batterien heraus, und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
  • Seite 59: Kanäle Automatisch Speichern

    Wählen Sie die entsprechende Land aus, indem Sie die Taste oder drücken. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER. Das Menü “Autom. speichern” wird mit der aktivierten Option “Start” angezeigt. Drücken Sie die Taste ENTER . Die Kanalsuche wird automatisch gestartet und beendet.Wenn Sie alle verfügbaren Sender gespeichert haben, wird das Menü...
  • Seite 60: Kanäle Manuell Speichern

    Kanäle manuell speichern Sie können bis zu 100 Kanäle, einschließlich Kabelkanälen, speichern. Bei der manuellen Kanalspeicherung haben Sie folgende Optionen: Gefundene Kanäle speichern oder nicht. Die Programmnummer des jeweiligen gespeicherten Kanals bestimmen. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Kanal”...
  • Seite 61: Kanäle Bearbeiten

    Kanäle bearbeiten Sie haben die Möglichkeit, bei der Kanalsuche gefundene Kanäle zu überspringen. Wenn Sie dann die gespeicherten Kanäle durch- laufen, werden die entsprechenden Kanäle nicht angezeigt. Alle Kanäle, die nicht ausdrücklich übersprungen werden sollen, werden angezeigt. Verwenden Sie die Nummerntasten, um den hinzuzufügenden oder zu löschenden Sender direkt auszuwählen.
  • Seite 62: Kanalnamen Zuweisen

    Kanalnamen zuweisen Kanalnamen werden automatisch zugewiesen, sofern Kanalinformormationen ausgestrahlt werden. Diese Namen können geändert werden, so dass Sie neue Namen vergeben können. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Kanal” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
  • Seite 63: Bildstandard Ändern

    Bildstandard ändern Sie können den Bildstandard auswählen, der für Ihre Sehgewohnheiten am besten geeignet ist. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Bild” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER. 2.
  • Seite 64: Farbwert Ändern

    Farbwert ändern Sie können den für Ihre Augen angenehmsten Farbton auswählen. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Bild” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER. 2. Drücken Sie die Taste oder , um “Farbtemp.”...
  • Seite 65: Farbeinstellungen Ändern

    Farbeinstellungen ändern Sie können die Einstellungen für die Farben R, G und B ändern. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Bild” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER. Drücken Sie die Taste oder , um “Farbanpassung”...
  • Seite 66: Tonwiedergabestandard Ändern

    Tonwiedergabestandard ändern Sie können spezielle Toneffekte auswählen, die wiedergegeben werden, wenn Sie eine bestimmte Sendung sehen. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Ton” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER. Drücken Sie die Taste ENTER, um “Modus”...
  • Seite 67: Lautstärke Automatisch Einstellen

    Lautstärke automatisch einstellen Jeder Fernsehsender verfügt über seine eigenen Signalbedingungen, so dass es für Sie mitunter recht mühsam sein kann, beim Umschalten des Programms jedes Mal die Lautstärke nachzuregeln. Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke des gewünschten Programms automatisch einstellen lassen, indem bei einem hohen Modulationssignal die Lautstärke verringert und bei einem niedrigen Modulationssignal die Lautstärke erhöht wird.
  • Seite 68: Stellen Der Einschlafschaltuhr

    Stellen der Einschlafschaltuhr Sie können ein Intervall zwischen 30 und 180 Minuten auswählen, nach dessen Ablauf der Fernseher automatisch in den Standby-Modus geschaltet wird. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Einstellungen” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
  • Seite 69: Fernseher Automatisch Ein- Und Ausschalten

    Fernseher automatisch ein- und ausschalten Sie können die Zeitschaltuhren des Fernsehgeräts stellen, so dass Folgendes geschieht : Automatisches Einschalten des Fernsehgeräts und Einstellen des aus gewählten Senders. Automatisches Ausschalten zum ausgewählten Zeitpunkt. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste oder , um “Einstellungen”...
  • Seite 70: Anzeigen Eines Blauen Bildschirms

    Anzeigen eines blauen Bildschirms Wenn kein Signal empfangen wird oder das Signal sehr schwach ist, wird der rauschende Bildhintergrund automatisch durch ein blaues Bild ersetzt. Wenn Sie das schlechte Bild weiterhin anzeigen möchten, legen Sie den Modus “Blaues Bild” auf “Aus” fest. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü...
  • Seite 71: Signalquellennamen Bearbeiten

    Signalquellennamen bearbeiten Vergeben Sie für die an die Eingangsbuchsen angeschlossenen Geräte Namen, um die Auswahl der Signalquelle zu vereinfachen. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste ENTER, um “Eingang” auszuwählen. Drücken Sie die Taste oder , um “Name bearb.”...
  • Seite 72: Anzeigen Von Videotextinformationen

    Anzeigen von Videotextinformationen Sie können jederzeit Videotextinformationen anzeigen, allerdings muss der Signalempfang hierzu gut sein. Anderenfalls: Informationen fehlen. Einige Seiten nicht angezeigt werden können. So aktivieren Sie den Videotext und zeigen die Inhaltsseite an: 1. Drücken Sie die Taste P ) oder P ), um den gewünschten Sender auszuwählen, der den Videotextdienst bietet.
  • Seite 73: Auswählen Einer Videotextseite Mit Fastext

    Auswählen einer Videotextseite mit Fastext Die verschiedenen Themen auf den Videotextseiten sind farbig gekennzeichnet und lassen sich mit den Farbtasten auf der Fernbedienung anwählen. 1. Drücken Sie die Taste TTX/MIX ( ), um die Videotext-Startseite anzuzeigen.. 2. Drücken Sie die farbige Taste, die dem Thema entspricht, das Sie anzeigen möchten.
  • Seite 74: Konfigurieren Des Pcs

    Videokarte. Selbst wenn das angezeigte Fenster abweicht, gelten in den meisten Fällen die gleichen Grundinformationen für die Einstellung. (Wenden Sie sich andernfalls an den Computerhersteller oder Samsung-Händler.) Klicken Sie im Startmenü von Windows auf “Control Pane”. Wenn das Fenster Systemsteuerung angezeigt wird, doppelklicken Sie auf “Appearance and Themes”.
  • Seite 75: Pc Auswählen

    PC auswählen Bildjustierung: Mithilfe der Anpassung der Bildqualität sollen Bildstörungen beseitigt oder verringert werden. Sollte sich das Bildrauschen durch die Feinabstimmung allein nicht beheben lassen, stellen Sie zunächst die Frequenz möglichst genau ein (Grob), und führen Sie dann erneut eine Feinabstimmung durch. Nachdem die Störungen reduziert worden sind, richten Sie das Bild erneut aus, so dass es auf dem Bildschirm zentriert ist.
  • Seite 76: Standfuß Einstellen

    Montieren der Wandhalterung finden Sie in den Anweisungen, die im Lieferumfang der Wandhalterung enthalten sind. Lassen Sie sich beim Anbringen der Wandmontagehalterung von einem Techniker helfen. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird.
  • Seite 77: Fehlerbehebung: Vor Der Kontaktaufnahme Mit Dem Kundendienst

    Verfahren hergestellt werden können. Es können zwar einige helle oder dunkle Pixel auf dem Bildschirm erscheinen, sie beein- trächtigen die Leistung des Produktes jedoch nicht. Technische Daten und Umgebungsbedingungen Modell LE19R7 Bildgröße (Diagonal) 19 Zoll Stromversorgung AC 220-240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme Auflösung (PC)
  • Seite 178: Diagrammi A Blocchi

    Diagrammi a blocchi Italiano-26...
  • Seite 179 Correct Disposal of This Product (Waste Electrical & Electronic Equipment) (Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems) This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other household wastes at the end of its working life.

Diese Anleitung auch für:

Le19r71w

Inhaltsverzeichnis