Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ce manuel est fait avec du papier recyclé à 100%.
WF706P4SA-03178D-02_FR.indd 1
Lave-linge
Manuel d'utilisation
Un
monde
de possibilités
Nous vous remercions d'avoir choisi ce produit
Samsung.
Afin de bénéficier d'un service plus complet, veuillez
enregistrer votre produit à l'adresse suivante :
www.samsung.com/register
WF716P4SA**
WF706P4SA**
WF716PHSA**
WF706PHSA**
WF716U4SA**
WF706U4SA**
WF716UHSA**
WF706UHSA**
WF715P4SA**
WF705P4SA**
WF715PHSA**
WF705PHSA**
WF715U4SA**
WF705U4SA**
WF715UHSA**
WF705UHSA**
WF714P4SA**
WF704P4SA**
WF714PHSA**
WF704PHSA**
WF714U4SA**
WF704U4SA**
WF714UHSA**
WF704UHSA**
2013-3-12 10:36:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung WF716P4SAWQ

  • Seite 43 WF706P4SA-03178D-02_FR.indd 43 2013-3-12 10:37:04...
  • Seite 44 Ou RENDEZ-VOuS SuR LE SITE 0900-SAMSUNG (0900-7267864) NETHERLANDS www.samsung.com (€ 0,10/Min) FRANCE 01 48 63 00 00 www.samsung.com 0180 5 SAMSUNG bzw. 0180 5 7267864* GERMANY www.samsung.com (*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) www.samsung.com/be (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr (French)
  • Seite 87 WF706P4SA-03178D-02_NL.indd 43 2013-3-12 10:40:53...
  • Seite 88 Of beZOeK ONZe WebSITe 0900-SAMSUNG (0900-7267864) NETHERLANDS www.samsung.com (€ 0,10/Min) FRANCE 01 48 63 00 00 www.samsung.com 0180 5 SAMSUNG bzw. 0180 5 7267864* GERMANY www.samsung.com (*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) www.samsung.com/be (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr (French)
  • Seite 89 Benutzerhandbuch Dieses Handbuch ist zu 100% auf Recyclingpapier gedruckt. imagine the possibilities Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Gerät auf der folgenden Website, um unseren Service besonders umfassend nutzen zu können: www.samsung.com/register...
  • Seite 90: Funktionen Ihrer Neuen Waschmaschine

    Waschmaschine über alle Vorteile, die das Waschen der Wäsche so einfach und angenehm wir nur möglich machen. • Energiesparen Mit dem Sprudler und dem Invertermotor von Samsung ermöglicht dieses Modell eine ei zientere Energienutzung als vergleichbare Maschinen der Klasse A. • Eco Bubble (Schaum Aktiv) Das leistungsstarke Programm „Schaum Aktiv“...
  • Seite 91 Einstellungen, um hervorragende Waschergebnisse zu erzielen. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihrer neuen Samsung-Waschmaschine. Lesen Sie die darin enthaltenen Beschreibungen der Bedieneinheit, die Anweisungen zur Bedienung der Waschmaschine und die Tipps, wie Sie das Meiste aus ihren modernen Features und Funktionen herausholen. Im Abschnitt „Fehlerbehebung und Fehlercodes“...
  • Seite 92: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen Samsung Waschmaschine. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen über die Installation, den Gebrauch und die Pflege Ihrer Waschmaschine. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung in Ruhe durch – nur so können Sie von den vielfältigen Funktionen und Vorteilen Ihrer Waschmaschine profitieren.
  • Seite 93 Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch, ehe Sie Ihre Waschmaschine benutzen. Wie bei jedem Gerät, das mit elektrischem Strom betrieben wird, gibt es gewisse Gefahren. Für den sicheren Betrieb der Waschmaschine machen Sie sich mit der Bedienung vertraut und benutzen die Waschmaschine mit entsprechender Vorsicht. Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) auf oder in der Waschmaschine spielen.
  • Seite 94: Wichtige Warnhinweise Für Die Installation

    Sicherheitsinformationen WICHTIGE WARNHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION ACHTUNG Dieses Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker oder Serviceunternehmen installiert werden. - Andernfalls drohen Stromschläge, Selbstentzündung, Explosionen, Probleme mit dem Gerät oder Verletzungen. Das Gerät ist schwer – Vorsicht beim Anheben! Stecken Sie den Netzstecker in eine 220V-240V/50 Hz/mind.-Netzsteckdose, an der keine anderen Verbraucher angeschlossen sind.
  • Seite 95: Vorsichtshinweise Für Die Installation

    - Andernfalls drohen Stromschläge oder Selbstentzündung. Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker, kein beschädigtes Netzkabel und keine lockere Wandsteckdose. - Andernfalls drohen Stromschläge oder Selbstentzündung. Ziehen Sie nicht mit Gewalt am Netzkabel und knicken Sie das Netzkabel nicht ab. Verdrehen oder verknoten Sie das Netzkabel nicht. Verlegen Sie das Netzkabel nicht über Metallgegenstände, stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, stecken Sie das Netzkabel nicht zwischen Gegenstände und drücken Sie das Netzkabel nicht hinter das Gerät.
  • Seite 96 Sicherheitsinformationen Waschen Sie keine Teile, die mit Benzin, Kerosin, Benzen, Farbverdünner, Alkohol oder anderen brennbaren oder explosiven Stoffen verschmutzt sind. - Andernfalls drohen Stromschläge, Selbstentzündung oder Explosionen. Öffnen Sie die laufende Waschmaschine (Kochwäsche/Trocknen/Schleudern) nicht mit Gewalt. - Aus der Waschmaschine austretendes Wasser kann zu Verbrennungen führen und den Boden rutschig werden lassen.
  • Seite 97: Vorsichtshinweise Für Den Gebrauch

    Das Gerät, das Sie erworben haben, dient nur zur Verwendung im häuslichen Bereich. Die Verwendung für gewerbliche Zwecke wird als Missbrauch des Produkts eingestuft. In diesem Fall fällt das Gerät nicht mehr unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen oder Schäden, die auf solchem Missbrauch zurückzuführen sind.
  • Seite 98 Sicherheitsinformationen Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und stellen Sie keine Gegenstände (wie z. B. brennende Kerzen oder Zigaretten, Geschirr, Wäsche, Chemikalien, Metallgegenstände usw.) auf das Gerät. - Andernfalls drohen Stromschläge, Selbstentzündung, Probleme mit dem Gerät oder Verletzungen. Sprühen Sie keine flüchtigen Stoffe wie z. B. Insektizide auf die Oberflächen der Waschmaschine. - Diese Stoffe sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern sie können auch zu Stromschlägen, Selbstentzündung oder Problemen mit dem Produkt führen.
  • Seite 99: Das Weee-Zeichen

    Verwenden Sie keine Handwaschseife in der Waschmaschine. - Die Seife kann aushärten und sich im Inneren der Waschmaschine ablagern, was zu Problemen mit dem Produkt sowie Verfärbungen, Rost oder schlechtem Geruch führen kann. Waschen Sie keine großen Waschstücke wie z. B. Betten im Wäschenetz. - Geben Sie Socken und BHs in das Wäschenetz, um sie mit anderen Kleidungsstücken zu waschen.
  • Seite 100 Inhalt ANSCHLIESSEN DER Überprüfen der Teile Anschlussvoraussetzungen WASCHmASCHINE Stromnetz und Erdung Wasserzufuhr Wasserablauf Aufstellung Umgebungstemperatur Anschluss in einer Nische oder einem Wandschrank Aufstellen der Waschmaschine WASCHbETRIEb Vor dem ersten Waschgang Grundlegende Erklärungen Verwenden des Bedienfelds Kindersicherung Signalton aus Programmende Mein Programm Schaum aktiv Waschen mit dem Programmwahlschalter Mit manuellen Einstellungen waschen...
  • Seite 101: Anschliessen Der Waschmaschine

    Packen Sie Ihre Waschmaschine vorsichtig aus und vergewissern Sie sich, dass alle nachfolgend gezeigten Teile mitgeliefert wurden. Falls ein Transportschaden vorliegt oder Teile fehlen, setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Samsung Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung. Arbeitsfläche Entriegelungshebel Waschmittelbehälter...
  • Seite 102: Anschlussvoraussetzungen

    Anschließen der Waschmaschine ANSCHLUSSVORAUSSETZUNGEN Stromnetz und Erdung Verwenden Sie für dieses Gerät niemals ein Verlängerungskabel. Verwenden Sie nur das Netzkabel der Waschmaschine. ACHTUNG Sorgen Sie beim Vorbereiten des Anschlusses dafür, dass die Stromversorgung folgende Bedingungen erfüllt: • AC 220V -240 V / 50 Hz, abgesichert mit Schmelzsicherung oder Schutzschalter. • Gesonderter Netzabschnitt ausschließlich für Ihre Waschmaschine.
  • Seite 103: Umgebungstemperatur

    Wasserablauf Samsung empfiehlt eine Standrohrhöhe von 65cm. Der Wasserabfluss-Schlauch muss durch die dafür vorgesehene Halterung zum Abflussrohr geführt werden. Das Abflussrohr muss ausreichend groß für den Außendurchmesser des Wasserabfluss-Schlauchs sein. Der Wasserabfluss-Schlauch wird bereits im Werk am Gerät befestigt. Aufstellung Beste Leistung erzielen Sie nur, wenn Sie Ihre Waschmaschine auf einem soliden Untergrund aufstellen.
  • Seite 104: Transportsicherungen Entfernen

    Anschließen der Waschmaschine SCHRITT 2 Transportsicherungen entfernen Bevor Sie Ihre Waschmaschine aufstellen, müssen Sie alle ransportsicherungsbolzen auf der Rückseite des Geräts entfernen. 1. Lockern Sie alle Bolzen mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel. Option 2. Halten Sie den Bolzen mit dem Schraubenschlüssel, und ziehen Sie ihn durch die breite Aussparung an der Option Öffnung.
  • Seite 105: Stellfüße Ausrichten

    SCHRITT 3 Stellfüße ausrichten Wenn Sie die Waschmaschine anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass Netzstecker, Wasseranschluss und Abfluss leicht erreichbar sind. 1. Schieben Sie die Waschmaschine an die gewünschte Stelle. 2. Richten Sie die Waschmaschine mit den Stellfüßen gerade aus. Dazu drehen Sie wie abgebildet die Stellfüße im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 106 Anschließen der Waschmaschine Wasserzufuhrschlauch anschließen 1. Entfernen Sie das Zwischenstück vom Wasserzufuhrschlauch. Zwischenstück Zuwasserschlauch 2. Verwenden Sie einen Kreuzschraubenzieher, um die vier Schrauben des Zwischenstücks zu lösen. Drehen Sie dann Teil (2) des Zwischenstücks in Pfeilrichtung, bis ein Abstand 5 mm von 5 mm entstanden ist.
  • Seite 107: Den Aquaschlauch Anschließen (Ausgewählte Modelle)

    6. Starten Sie die Wasserzufuhr und vergewissern Sie sich, dass kein Wasser beim Ventil, dem Wasserhahn oder dem Zwischenstück austritt. Tritt an einer dieser Stellen Wasser aus, so wiederholen Sie die genannten Schritte. Benutzen Sie die Waschmaschine nicht, wenn Wasser austritt.
  • Seite 108: Abwasserschlauch Anschließen

    Abschluss der Installation das Programm Spülen+Schleudern ausführen. SCHRITT 6 Kalibrierungsmodus Die Samsung-Waschmaschine erkennt das Wäschegewicht automatisch. Damit die Gewichtserkennung genau arbeiten kann, führen Sie nach der Installation eine Kalibrierung durch. Die Kalibrierung starten Sie folgendermaßen: 1. Leeren Sie die Trommel vollständig, und schalten Sie das Gerät aus.
  • Seite 109: Waschbetrieb

    Waschbetrieb Mit Ihrer neuen Waschmaschine von Samsung ist die schwerste Sache am Waschen die Entscheidung, wann es endlich losgehen soll. VOR DEM ERSTEN WASCHGANG Bevor Sie das erste Mal Wäsche waschen, muss die Waschmaschine zunächst einmal ein komplettes Leerprogramm (d.h. ohne Wäsche) durchlaufen.
  • Seite 110: Verwenden Des Bedienfelds

    Waschbetrieb VERWENDEN DES BEDIENFELDS Wählen Sie das geeignete Waschprogramm und die Schleuderdrehzahl für das Programm. Einzelheiten entnehmen Sie dem Abschnitt „Waschen mit dem Programmwahlschalter“. (siehe Seite 28) Katoen+Coton (Baumwolle) - Für durchschnittlich oder leicht verschmutzte Baumwollsachen, Bettwäsche, Tischtücher, Unterwäsche, Handtücher, Hemden usw. Synthetisch+Synthétiques (Pflegeleicht) - Für leicht oder durchschnittlich verschmutzte Blusen, Hemden usw.
  • Seite 111: Taste Schleudern

    Babykleding+Cycle bébé (Flecken) - Die hohe Waschtemperatur und ein zusätzlicher Spülgang stellen sicher, dass kein Waschmittel in den Kleidungsstücken zurückbleibt. Wol+Laine (Wolle) - Nur für maschinengeeignete Wollprodukte. Hierbei mit maximal 2,0 kg beladen. • Beim Wollprogramm wird die Wollwäsche mit Hilfe ruhiger Bewegungen der Waschmaschine gewaschen. Dank dieser ruhigen Bewegungen und dank des Einweichvorgangs wird Ihre Wollwäsche optimal vor dem Einlaufen und Verformen geschützt und trotzdem richtig sauber.
  • Seite 112 Waschbetrieb Das Programm „Schaum Aktiv“ ist standardmäßig eingeschaltet. Drücken Sie ein Mal auf die Taste „Schaum Aktiv“, um dieses Funktion auszuschalten (AUS wird auf dem Display angezeigt). Durch erneutes Drücken der Taste wird die Funktion wieder aktiviert. • Für einige Waschgänge muss die Funktion „Schaum Aktiv“ aktiviert sein (AN wird auf dem Display angezeigt und der Schaumerzeuger TASTE SCHAUm wird automatisch eingeschaltet).
  • Seite 113: Signalton Aus

    Kindersicherung Mit der Kindersicherung können Sie die Tasten verriegeln, so dass das von Ihnen eingestellte Waschprogramm nicht verändert werden kann. Aktivieren/Deaktivieren Um die Kindersicherung zu aktivieren/deaktivieren, drücken Sie die Tasten Temp. (Temperatur) und Spoelen+Rinçage (Spülen) gleichzeitig drei Sekunden lang. „Kindersicherung “...
  • Seite 114: Programmende

    Waschbetrieb Programmende Sie können eine Zeit innerhalb von 3 bis 19 Stunden (in Schritten von 1 Stunde) einstellen, mit deren Erreichen das Waschprogramm beendet sein soll. Die angezeigte Stunde gibt an, wann das Waschprogramm endet. 1. Stellen Sie das Waschprogramm für Ihre Wäsche manuell oder mit dem Programmwahlschalter ein.
  • Seite 115: Schaum Aktiv

    Schaum aktiv Dank „Schaum Aktiv“ kann sich das Waschmittel gleichmäßig verteilen, wodurch es schneller und tiefer in das Gewebe eindringen kann. Die Schaumbläschen-Funktion steht bei allen Programmen (Ausnahme: Trommel- Reinigung) zur Verfügung und die Verfügbarkeit sieht wie folgt aus: Abbruch der Schaumbläschen- Programm Schaumbläschen-funktion funktion...
  • Seite 116: Waschen Mit Dem Programmwahlschalter

    Waschbetrieb Waschen mit dem Programmwahlschalter Das automatische Fuzzy-Control-Steuerungssystem Ihrer neuen Samsung-Waschmaschine vereinfacht das Waschen erheblich. Wenn Sie ein Waschprogramm auswählen, stellt die Maschine selbsttätig die richtige Waschtemperatur, -zeit und Schleuderdrehzahl ein. 1. Drehen Sie den Wasserhahn für den Wasserzulauf der Waschmaschine auf. 2. Drücken Sie die Aan/Uit+marche/Arrêt (Ein/Aus)-Taste.
  • Seite 117: Mit Manuellen Einstellungen Waschen

    Mit manuellen Einstellungen waschen Sie können die Einstellungen für den Waschvorgang auch manuell wählen, ohne den Programmwahlschalter zu verwenden. 1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf auf. 2. Drücken Sie die Aan/Uit+marche/Arrêt (Ein/Aus) -Taste der Waschmaschine. 3. Öffnen Sie die Gerätetür. 4. Legen Sie die Wäschestücke nacheinander in die Trommel, ohne diese zu überladen. 5.
  • Seite 118: Waschmittel Und Zusätze

    Waschbetrieb Bestimmen der Füllmenge Überladen Sie die Waschmaschine nicht, da die Wäsche ansonsten nicht richtig sauber ist. Die folgende Tabelle enthält Angaben zur Füllmenge für verschiedene Gewebearten. Gewebeart füllmenge Modell WF716/WF706/WF715/WF705/WF714/WF704 Katoen+Coton (Baumwolle) - leicht bis durchschnittlich verschmutzt 7,0 kg - stark verschmutzt Synthetisch+Synthétiques (Pflegeleicht) 2,5 kg Jeans 3,0 kg Beddengoed+Literie (Bettdecken) 2,0 kg Outdoorkleding+Vêtements ďextérieur...
  • Seite 119: Waschmittelbehälter

    Waschmittelbehälter Ihre Waschmaschine verfügt über getrennte Kammern für Waschmittel und Weichspüler. Geben Sie die Waschzusätze in die richtigen Kammern, ehe Sie Ihre Waschmaschine starten. Öffnen Sie NIEMALS den Waschmittelbehälter während die Waschmaschine in Betrieb ist oder es besteht die Gefahr einer Verletzung durch heißes Wasser oder Wasserdampf. 1.
  • Seite 120: Reinigung Und Pflege Ihrer Waschmaschine

    Reinigung und Pflege Ihrer Waschmaschine Durch gute Pflege Ihrer Waschmaschine verbessern Sie ihre Leistung, vermeiden unnötige Reparaturen und verlängern ihre Lebensdauer. TROMMEL-REINIGUNG Dieses Programm führt eine Selbstreinigung durch, bei der Rückstände im Innern der Waschmaschine entfernt werden. 1. Drücken Sie die Aan/Uit+marche/Arrêt (Ein/Aus)-Taste. 2.
  • Seite 121: Wasser Ablassen Über Den Notablauf

    Die Alarmfunktion der Trommel-Reinigung • Wenn nach einer Wäsche auf dem Display die Anzeige „Trommel-Reinigung“ und zugleich die Lampe am Programmwahlschalter leuchtet, bedeutet dies, dass eine Trommel-Reinigung erforderlich ist. Nehmen Sie in diesem Fall die Wäsche aus der Waschmaschine, schalten Sie die Stromversorgung ein und reinigen Sie die Trommel mit dem Trommelreinigungsprogramm.
  • Seite 122: Fremdkörperfalle Reinigen

    Reinigung und Pflege Ihrer Waschmaschine FREMDKöRPERFALLE REINIGEN Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle fünf oder sechs Mal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn die Fehlermeldung „5E” im Display angezeigt wird: (Siehe „Wasser ablassen über den Notablauf“ im vorigen Abschnitt.) Wenn sich Fremdstoffe in der Fremdkörperfalle ansammeln, geht die Leistung der Sprudlerfunktion zurück. Bevor der Schmutzfilter gereinigt wird, muss unbedingt der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden.
  • Seite 123: Waschmittelbehälter Und Einschub Reinigen

    WASCHMITTELBEHäLTER UND EINSCHUB REINIGEN 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel im Entriegelungshebel Inneren des Waschmittelbehälters, und ziehen Fach für Flüssigwaschmittel (Option) Sie den Waschmittelbehälter heraus. 2. Nehmen Sie die Trennwand für das Weichspülerfach und das Flüssigwaschmittelfach aus dem Waschmittelbehälter. Trennwand des Weichspülerfachs 3. Waschen Sie alle Teile unter fließendem Wasser. 4.
  • Seite 124: Wenn Die Waschmaschine Eingefroren Ist

    Reinigung und Pflege Ihrer Waschmaschine WENN DIE WASCHMASCHINE EINGEFROREN IST Falls die Temperatur am Aufstellort der Waschmaschine so weit gefallen ist, dass Restwasser in der Maschine gefroren ist, gehen Sie wie folgt vor: 1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine aus der Steckdose. 2. Gießen Sie warmes Wasser auf den Anschluss am Wasserzulauf, um den Wasserzufuhrschlauch lösen zu können.
  • Seite 125: Fehlersuche Und Fehlercodes

    • Stellen Sie sicher, dass die Fremdkörperfalle nicht verstopft ist. • Die Tür kann erst drei Minuten nach dem Abschalten der Die Tür ist verriegelt und lässt sich nicht öffnen. Waschmaschine oder der Stromversorgung geöffnet werden. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Fehlersuche und Fehlercodes _37 WF706P4SA-03178D-02_DE.indd 37 2013-3-12 10:30:11...
  • Seite 126: Fehlercodes

    • Sobald die korrekte Spannung wieder anliegt, wird der Waschzyklus automatisch fortgesetzt. Bei Codes, die nicht oben aufgeführt sind, oder wenn die empfohlene Lösung nicht weiterhilft, setzen Sie sich bitte mit dem Samsung Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung. 38_ Fehlersuche und Fehlercodes WF706P4SA-03178D-02_DE.indd 38...
  • Seite 127: Übersicht Über Die Waschprogramme

    Übersicht über die Waschprogramme ÜBERSICHT ÜBER DIE WASCHPROGRAMME bei Bedarf)  max. max. Schleudergeschwindigkeit (in U/ Wäschemenge Waschmittel min) (kg) Wf716/ Wf716P4/Wf716U4/Wf716PH/Wf716UH/ PROGRAmm Temperatur Wf706/ Wf706P4/Wf706U4/Wf706PH/Wf706UH/ (°C) Wf715/ Haupt- Weich- Wf715P4/Wf715U4/Wf715PH/Wf715UH/ Vorwäsche Wf705/ waschgang spüler Wf705P4/Wf705U4/Wf705PH/Wf705UH/ Wf714/ Wf714P4/Wf714U4/Wf714PH/Wf714UH/ Wf704 Wf704P4/Wf704U4/Wf704PH/Wf704UH/ Katoen+Coton (Baumwolle) 1400  ...
  • Seite 128: Erklärung Der Pflegesymbole

    anhang ERKLäRUNG DER PFLEGESYMBOLE Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Es gibt die folgenden vier Symbole (gleiche Reihenfolge): Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln und ggf. Reinigungshinweise. Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung. Befolgen Sie die Pflegehinweise des Etiketts, um die Lebensdauer Ihrer Bekleidung zu maximieren und Probleme beim Waschen zu vermindern.
  • Seite 129: Datenblatt Für Haushaltswaschmaschinen

    Luftschallemissionen dB (A) re 1 Waschen dB (A) re 1 Schleudern maße Höhe Geräteabmessungen Breite Tiefe Nettogewicht Bruttogewicht Verpackungsgewicht Wasserdruck 50-800 Stromanschluss Spannung 220-240 Leistungsaufnahme 2000-2400 Netzfrequenz Name des Lieferanten Samsung Electronics Co., Ltd. anhang _41 WF706P4SA-03178D-02_DE.indd 41 2013-3-12 10:30:15...
  • Seite 130 anhang 1. Der jährliche Energieverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Baumwollprogramm bei 60 °C und 40°C bei Voll- und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs im ausgeschalteten und im Ruhezustand errechnet. Der tatsächliche Energieverbrauch ist abhängig vom verwendeten Gerät. 2.
  • Seite 131 WF706P4SA-03178D-02_DE.indd 43 2013-3-12 10:30:15...
  • Seite 132 ODER bESUCHEN SIE UNS UNTER 0900-SAMSUNG (0900-7267864) NETHERLANDS www.samsung.com (€ 0,10/Min) FRANCE 01 48 63 00 00 www.samsung.com 0180 5 SAMSUNG bzw. 0180 5 7267864* GERMANY www.samsung.com (*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) www.samsung.com/be (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr (French)

Inhaltsverzeichnis