Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Cerabar PMC71B Einbauanleitung
Endress+Hauser Cerabar PMC71B Einbauanleitung

Endress+Hauser Cerabar PMC71B Einbauanleitung

Hauptelektronik digitale kommunikation cerabar, deltabar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar PMC71B:

Werbung

EA01308P/00/DE/04.23-00
71606399
2023-03-02
Products
Einbauanleitung
Hauptelektronik
Digitale Kommunikation
Cerabar, Deltabar
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Cerabar PMC71B

  • Seite 1 Products Solutions Services EA01308P/00/DE/04.23-00 71606399 2023-03-02 Einbauanleitung Hauptelektronik Digitale Kommunikation Cerabar, Deltabar...
  • Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung • Eine defekte Einheit nur gegen eine funktionierende Einheit des gleichen Typs ersetzen. • Nur Originalteile von Endress+Hauser verwenden. • Im W@M Device Viewer prüfen, ob das Ersatzteil zum vorliegenden Messgerät passt. Bei einigen Messgeräten befindet sich im Inneren des Gerätes eine Ersatzteilübersicht.
  • Seite 3 • Änderungen am Gerät sind nicht zulässig. • Gehäuse nur kurzzeitig öffnen. Eindringen von Fremdkörpern, Feuchtigkeit oder Verunrei- nigung vermeiden. • Defekte Dichtungen nur durch Original-Dichtungen von Endress+Hauser ersetzen. • Defekte Gewinde erfordern eine Instandsetzung des Geräts. • Gewinde (z.B. von Elektronikraum- und Anschlussraumdeckel) nicht fetten.
  • Seite 4 EA01308P Gehäuseausführung Zweikammergehäuse Zweikammergehäuse L-Form Einkammergehäuse Einkammergehäuse 316L Hygiene Ausbau Zweikammergehäuse (nicht L-Form) 6.1.1 Deckel demontieren 1 → 0.7 Nm ‣ Optional: Deckelsicherung Endress+Hauser...
  • Seite 5 EA01308P 6.1.2 Optional: Anzeige demontieren 1 → 6.1.3 Elektronik demontieren 1 → 2 → 0.7 Nm 6.1.4 HistoROM demontieren Die Elektronik enthält ein steckbares HistoROM, darin sind alle Daten zu Gerät und Messstelle gespeichert. Endress+Hauser...
  • Seite 6 Das beigelegte HistoROM verwenden: Das HistoROM ist unbeschrieben. Nach dem Einbau der Elektronik das Gerät neu parametrieren. Einkammergehäuse und Zweikammergehäuse L-Form 6.2.1 Deckel demontieren 1 → 2 → 3 → 0.7 Nm 0.7 Nm ‣ ‣ Optional: Deckelsicherung Optional: Deckelsicherung Ein- kammergehäuse 316L Hygiene Endress+Hauser...
  • Seite 7 EA01308P 6.2.2 Optional: Anzeige demontieren 1 → 6.2.3 Optional: Transmitter VU140 demontieren • Bei Kundenverdrahtung: Schritt 1, 2, 3 • Bei M12: Schritt 2, 3 1 → 2 → Endress+Hauser...
  • Seite 8 • Einkammergehäuse: Schritt 1, 2, 4, 5 • Zweikammergehäuse L-Form: Schritt 3, 4, 5 1 → 2 → 3 → 0.7 Nm 0.7 Nm 4 → 6.2.5 HistoROM demontieren Die Elektronik enthält ein steckbares HistoROM, darin sind alle Daten zu Gerät und Messstelle gespeichert. Endress+Hauser...
  • Seite 9 Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau. Spezielle Einbauhinweise 7.2.1 HistoRom montieren 7.2.2 Bei abgesetzer Anzeige FHX50B: Klemmenbelegung beachten Die Klemmenbelegungen an Transmitter VU140 und an Receiver VU141 müssen überein- stimmen (alle Klemmen (1 bis 8)). Kabelschirm beidseitig an die Erdungsklemmen anschlie- ßen. Endress+Hauser...
  • Seite 10 über Fieldcare der Zustand vom Zeitpunkt des Uploads mit der Geräte-Seriennummer wie- derhergestellt werden. Wichtig! Beim Download der Daten muss die Auswahl: Guidance → Import / Export → Elektronic module replaced "YES" angewählt sein. • Das Wiederherstellen der Gerätekonfiguration zum Auslieferungszeitpunkt erfolgt über den Endress+Hauser Service. Endress+Hauser...
  • Seite 11 Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an den Hersteller zurückgeben. Endress+Hauser...
  • Seite 12 *71606399* 71606399 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Cerabar pmp51b