Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

proximity harness
user manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Flare PROXY

  • Seite 1 proximity harness user manual...
  • Seite 2 Kombination purer Depower und der Stabilität eines Kites, mit der Leistung und Sicherheit eines Gleitschirms. Perfekt darauf abgestimmt, Technische Daten haben wir das PROXY entwickelt. Natur- und landschaftsverträgliches Verhalten Manche würden es einen „Game Changer“ nennen. Wir heißen dich in der Zukunft des Fliegens willkommen.
  • Seite 3 Gelände intuitiv, einfach und sicher zu handhaben ist. lung durchlaufen haben. Du musst für das Gleitschirmfliegen im Besitz der An oberster Stelle der ToDo Liste stand bei unserem PROXY die einfache für das jeweilige Land erforderlichen Berechtigungen sein. Weder FLARE Handhabung sowie die Konstruktion, welche perfekt für die einzelnen Anwen-...
  • Seite 4 Um individualisierten Fit zwischen Gurtzeug und Pilot*in herzustellen. 2 - Befestigungsloops an beiden Schultergurten 3 - Sternum Strap Hält die Schultergurte zusammen und ist abnehmbar. 4 - Karabiner FLARE (A4907-12-2T) 5 - Color Coding rote Nähte links, blaue Nähte rechts. 6 - Beinschlaufen Versteller Mit Hilfe des Aluminium Verstellers zwischen den Beinschlaufen ist es möglich,...
  • Seite 5 5 INBETRIEBNAHME 6 ANBRINGEN DES FRONTCONTAINERS Zusammen mit deinem Pro Partner wird das PROXY eingestellt und überprüft. Das PROXY besitzt keinen integrierten Rettungscontainer, kann aber mit ei- Die Grundeinstellung nimmst du dann selbst in einem Gurtzeugsimulator nem handelsüblichen Frontcontainer, ausgestattet werden. Um den Front- sitzend vor.
  • Seite 6 Piloten etwas mehr Zeit bei einer ungewollten Bodenberührung noch recht- Handbücher möglich sein. zeitig zu reagieren. Es wird von FLARE ausdrücklich empfohlen, nicht ohne Die Auslösekraft darf 2 daN nicht unter- und 7 daN nicht überschreiten. den Protektor zu fliegen.
  • Seite 7 über die Gurtzeugaufhängung spürbar > Der Rucksack das Verschlusssystem am Gurtzeug nicht beeinträchtigt. an den Hauptgurt des PROXY übertragen. Um ein seitliches Abkippen zu ver- > Überprüfe nochmals, dass die Beinschlaufen geschlossen sind, bevor du hindern, positioniere dich stets mittig im Sitz.
  • Seite 8 Bitte denke daran, dass einige Faktoren, die die Lebensdauer deines Gurtes be- einflussen, nicht sichtbar sind. Du solltest die vollständige Gebrauchsgeschichte Das PROXY ist nach DIN EN 1651 auf ein maximales Pilotengewicht von 120kg des Gurtes kennen. zugelassen. Beachte, dass durch extreme Flugmaneuver oft die G-Kraft erhöht Du solltest wissen, welchen Umwelteinflüssen (UV-Licht, Salzwasser, extreme Hit-...
  • Seite 9 VERÄNDERUNGEN AM GURTZEUG nützung und Beschädigung ist.Die Lebensdauer dieses Produkts ist in hohem Maß Das FLARE PROXY befindet sich, wenn es die Produktion verlässt, innerhalb der vom individuellen Gebrauch und deiner Achtsamkeit abhängig. Beachte, dass fol- zulässigen Toleranzen. Dieser Toleranzbereich ist sehr eng und darf auf keinen gende Tätigkeiten die Materialien deines PROXY besonders strapazieren und es...
  • Seite 10 Einheit mit deinem Gurtzeug und Parakite verspürst. MATERIALIEN: Das PROXY wird dir über lange Zeit sehr viel Freude bereiten, wenn du es N.210D Ripstop, N.70D Robic Ripstop Stoff Außenhülle ordnungsgemäß behandelst und pflegst. Respekt vor den Anforderungen und Stoff Boden N.420 HD FD Oxford...
  • Seite 11 Instandsetzungs- [+/–] : beschreibung: vorschlag: Identifizierung: Hauptaufhängung: Karabiner: (FLARE Aluminium Karabiner max. 3 Jahre / 300 h, keine Risse oder Kerben) Hauptaufhängung: (kein Schaden oder übermäßiger Abrieb) Gurtband am Sitzapparat (kein Schaden oder übermäßiger Abrieb) Beinschlaufen: (kein Schaden oder übermäßiger Abrieb) Nähte:...
  • Seite 12 GFAMA1HPX Handbuch für PROXY LET`S FLARE AND MOVE #BEYOND_GRAVITY SKYWALK GmbH & Co.KG Windeckstr. 4 Tag us 83250 Marquartstein to be featured +49 (0) 8641/69 48 0 @go.flare.global...