Herunterladen Diese Seite drucken

Erfal eACCU Demontageanleitung

Akku-funk-antrieb

Werbung

Entsorgungshinweise
• Bei einer nicht verwendeten Anlage ist ein
eventuell in der Anlage eingesetzter Motor
(oder sonstiger Antrieb) zu entfernen.
• Alle Komponenten sind zu untersuchen
und in die jeweils geltenden Abfallkategorien
einzuteilen (z. B. Elektrobauteile, Metalle,
Kunststoffe).
• Die demontierten und in Abfallkategorien
eingeteilten Komponenten sind gemäß der
zum Zeitpunkt der Demontage geltenden
landesspezifischen gesetzlichen Bestimmun-
gen zu verwerten, oder einer Beseitigung
zuzuführen.
• Mit der durchgestrichenen Tonne
gekennzeichnete Bauteile dürfen
nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Die Anlagen besitzen einen
Lithium-Ionen Akku.
Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler.
• Bitte löschen Sie auch in Ihrem eigenen
Interesse vor der Entsorgung Ihre personen-
bezogenen Daten vom Gerät.
Hersteller der Anlage:
erfal GmbH & Co. KG
Gewerbering 8
08223 Falkenstein
Wichtig
• Durch unsachgemäße Montage & Demontage
können Schäden und Verletzungen entstehen.
Eventuell verloren gegangene Unterlagen
können vor der Demontage beim Hersteller
angefragt werden.
• Die Demontage der Anlage ist durch Fachper-
sonal durchzuführen. Den Anweisungen dieses
Dokuments ist Folge zu leisten.
• Die Anlage ist ausschließlich im vollständig
aufgewickelten Zustand zu montieren / de-
montieren. [Optional - für Rollo notwendig]
• Vor der Montage / Demontage ist die Anlage
von der Stromquelle zu trennen.
Es ist sicherzustellen, dass die Anlage während
der gesamten Montage / Demontage span-
nungsfrei gehalten wird.
• Die Installation und Inbetriebnahme der
Anlage darf nur durch dazu qualifizierte Fach-
betriebe / Fachkräfte durchgeführt werden.
• Installationen an Anlagen mit 230 V-Kompo-
nenten dürfen nur von Elektrofachkräften oder
unterwiesenen Personen unter Leitung und
Aufsicht von Elektrofachkräften durchgeführt
werden.
Achtung
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Bedien-
und Sicherheitshinweise im Rahmen der
Demontage des Produktes / der Anlage. Ent-
sprechend gekennzeichnete Tätigkeiten dürfen
nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Bitte bewahren Sie dieses Dokument bis zur
Entsorgung des Produktes / der Anlage auf.
Bitte übergeben Sie das Dokument bei der Wei-
tergabe des Produktes dem neuen Besitzer.
In motorisierte Anlagen dieser Art werden
typischerweise wiederaufladbare Lithium-
Einheiten eingebaut. Zur Erfüllung spezifischer
Kompatibilitätsanforderungen können im
Einzelfall stattdessen auch andere Systeme oder
Typen eingebaut werden. Bitte wenden Sie sich
im Zweifelsfall dazu an den Hersteller oder an
Ihren Fachhändler.
Der Hersteller hat das Recht jede Haftung,
Gewährleistung oder Garantie abzulehnen,
die über den gesetzlichen Mindestanspruch
hinausgehen. Mit jeglicher über den Standard
hinausgehender Modifikation der Anlage,
oder dem Einsatz nicht zugelassener Materialien
o. Ä., verlieren Besitzer, bzw. Betreiber, jegliche
Ansprüche gegenüber dem Hersteller.
Für Nicht-Akku-Anlagen:
• Warnung: Stromschlag! Bei Arbeiten in
umittelbarer Umgebung spannungsgeladener
Teile kann durch Berührung ein Stromschlag
ausgelöst werden.
Anlage spannungsfrei schalten und gegen
Wiedereinschalten sichern!
11 / 2023
technische Änderungen bleiben vorbehalten
subject to technical change
3
sous réserve de modifications techniques
Räume neu erleben
Homematic IP
Jalousie
Demontageanleitung
Akku-Funk-Antrieb

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Erfal eACCU

  • Seite 1 Teile kann durch Berührung ein Stromschlag ausgelöst werden. Anlage spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern! 11 / 2023 technische Änderungen bleiben vorbehalten Hersteller der Anlage: erfal GmbH & Co. KG subject to technical change Gewerbering 8 sous réserve de modifications techniques 08223 Falkenstein...
  • Seite 2 Demontage Jalousie Motor Spitzzange Inbusschlüssel, Größen 1,5 - 3,5 Arretierungen der Welle lösen. Anlage vor und bei Demontage des Motors auf Spannungslosigkeit überprüfen! Feststellhebel des Jalousieträgers Anlage während des gesamten Demontagevor- öffnen. gangs gegen Herunterfallen sichern! Fehlendes Wissen kann zu Beschädigungen bis hin zu Verletzungen führen.