Herunterladen Diese Seite drucken

Globus GENESY 3000 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENESY 3000:

Werbung

GENESY 3000
INFORMATIONSSIGNALE
Konformität
Zertifizierungen: Zertifikat EG MDD
Die lauten und akustischen Alarmsignale entsprechen der Richtlinie 60601-1-8.
Bedeutung des Alarms "Elektrodenfehler"
Sind ein oder mehrere Kabel an den Ausgängen des Geräts nicht richtig
angeschlossen oder werden z.B. die Kabel der Mikroströme zur Durchführung eines
EMS-Programms verwendet, wird der folgende Alarm auf dem Display gezeigt:
"Elektrodenfehler".
VORBEREITUNG AUF DIE NUTZUNG DES GERÄTS
Um das höchste Sicherheitsniveau zu erhalten, müssen Sie das Gerät unter Beachtung
der Vorschriften und Betriebsgrenzen der Bedienungsanleitung verwenden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für einen unsachgemäßen Gebrauch, der in
dieser Bedienungsanleitung nicht angegeben und vorgeschrieben ist.
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers dürfen Texte bzw. Bilder dieser
Bedienungsanleitung in keiner Form und durch kein elektronisches oder
mechanisches Mittel weder ganz noch teilweise reproduziert werden.
Es wird empfohlen, keine Behandlung bei Hautverletzungen durchzuführen.
Wenn die Hülle, das Kabel oder der Stecker des Netzteils Abnutzungserscheinungen
oder Schäden aufweisen, tauschen Sie sie sofort aus.
Das Gerät muss an das Stromnetz über sein Netzteil angeschlossen werden: Bevor Sie
das machen, überprüfen Sie bitte, dass die Anlage den in Ihrem Land geltenden
Richtlinien entspricht. Platzieren Sie das Netzteil nicht so, dass es schwierig ist, es
von der Steckdose zu trennen.
Die Stimulationsprogramme für die Behandlung der Harninkontinenz dürfen
ausschließlich für Stressinkontinenz, Dranginkontinenz oder gemischter Inkontinenz
verwendet werden.
Hinweise vor dem Gebrauch
Die Stimulation ist nur batteriebetrieben. Die Menüführung hingegen ist auch beim
Laden verfügbar.
16
REV 4_26.4.22

Werbung

loading