Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Warnungen - Progress PTA 11 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen

Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und
dem Gebrauch des Gerätes die vorliegenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, ein-
schließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern
und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicher-
heitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Bedienungsanleitungen gut auf und übergeben
Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem neuen Besitzer, so dass jeder während der
gesamten Lebensdauer der Maschine über den Gebrauch und die Sicherheitseinrichtungen
informiert ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine
Änderungen an den technischen
Merkmalen oder dem Produkt selbst
vorgenommen werden.
• Das Gerät darf von Personen (ein-
schließlich Kindern), deren physis-
che, sensorische Fähigkeiten und
deren Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen einen sicheren
Gebrauch des Gerätes ausschließen
nur unter Aufsicht oder nach ausre-
ichender Einweisung durch eine ver-
antwortungsbewusste Person
benutzt werden, die sicherstellt, dass
sie sich der Gefahren des
Gebrauchs bewusst sind.
• Stellen Sie sicher, dass keine
kleinen Haustiere in die Trommel
klettern. Kontrollieren Sie daher vor
dem Gebrauch die Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegen-
stände wie Münzen, Sicherheit-
snadeln, Nägel, Schrauben usw.
können das Gerät schwer beschädi-
gen und gehören nicht in die Mas-
chine.
• Trocknen Sie zur Vermeidung von
Brandgefahr durch zu langes Trock-
nen keine der folgenden
Wäschestücke in dem Gerät: Kissen,
Schlafdecken und ähnliche Dinge
(die Wärme speichern können).
• Artikel wie Schaumgummi
(Latexschaumgummi),
Duschhauben, imprägnierte Textilien,
gummibeschichtete Wäschestücke,
Kleider oder Kissen mit
Schaumgummipolster dürfen in dem
Gerät nicht getrocknet werden.
• Nach dem Trocknen und zum Reini-
gen und Warten des Gerätes immer
den Netzstecker ziehen.
• Versuchen Sie unter keinen Umstän-
den, das Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen durch unerfahrene Per-
sonen können zu Verletzungen und
schweren Funktionsstörungen
führen. Wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst. Bestehen Sie immer
auf Original-Ersatzteilen.
• Wäschestücke, die mit Speiseöl ver-
schmutzt sind oder die mit Aceton,
Benzin, Kerosin, Fleckentfernern,
Terpentin und Wachsentfernern
behandelt worden sind, müssen vor
dem Trocknen in dem Wäschetrock-
ner in heißem Wasser und zusät-
zlichem Waschmittel gewaschen
werden.
• Explosionsgefahr: Trocknen Sie
keine Wäschestücke, die mit ent-
flammbaren Stoffen (Benzin, dena-
turiertem Alkohol, Trockenreini-
gungsmittel oder ähnlichem) in
Berührung gekommen sind. Da
diese Stoffe flüchtig sind, besteht
Explosionsgefahr. Trocknen Sie nur
mit Wasser gewaschene
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis