Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Außenreinigung; Reinigung Des Flusensiebe; Reinigung Der Einfülltür - Progress PTA 11 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder
Wartungsarbeit den Netzstecker des
Geräts aus der Steckdose.
Außenreinigung
Verwenden Sie nur Seifenwasser und
trocknen Sie das Gerät danach sorgfältig
Wichtig:
Alkohol,
Scheuermittel und dgl. dürfen nicht ver-
wendet werden.
Reinigung des Flusensiebs
Das Flusensieb im Umfang der Ein-
füllöffnung muss nach jedem Trock-
nungsgang gereinigt werden, damit
eine einwandfreie Luftzirkulation
gewährleistet ist.
Die Reinigung sollte, bevor Sie die Wäsche
entnehmen, erfolgen.
P0767
Die Entfernung der Flusen wird erleich-
tert, wenn Sie dazu Ihre Hand anfeuch-
ten oder ein feuchtes Tuch benutzen.
Das Flusensieb braucht zum Reini-
gen nicht herausgenommen werden.
Versuchen Sie deshalb nicht das
Sieb zu demontieren.
Lösungsmittel,
26
Die angesammelte Flusenmenge ist
nicht etwa auf die Wäschebeanspruchung
im Trockner zurückzuführen; vielmehr
handelt es sich um abgetragene Fasern
vom Tragen und Waschen. Beim Trocknen
auf der Leine werden die Flusen vom
Wind fortgetragen, während sie beim
Wäschetrockner im Sieb gesammelt
werden.
Am Gewicht der Flusen können Sie
feststellen, wie gering der Anteil im Verhältnis
zur getrockneten Wäschemenge ist.
Reinigung der Einfülltür
Die Tür regelmäßig reinigen, um even-
tuelle Flusen zu entfernen. Somit wird
ein perfektes Trocknen gewährleistet.
P0328
Reinigen der Türdichtungen
Gleich nach dem Trocknen mit einem
feuchten Tuch abreiben.
Reinigen des Abluftschlauches
Durch die Feuchtigkeit im Abluftkanal
bleiben gelegentlich Flusen kleben. Es
ist deshalb erforderlich, dass je nach
Flusenaufkommen der Schlauch ab
und zu gereinigt wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis