Herunterladen Diese Seite drucken

RST Aerosa AT Bedienungsanleitung Seite 13

Modelljahrgang 2002

Werbung

6.
Nachdem Sie die Elastomere / Spiralfedern gereinigt haben, versehen Sie die
komplette Federungseinheit mit einer dünnen Schicht Fett und schieben diese
von oben in das Standrohr. Installieren Sie ggf. zuvor verwendete Kunststoffspa-
cer.
7.
Installieren Sie die Einstellschraube für die Federungsvorspannung mit dem RST-
Spezialringschlüssel.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass alle Schrauben mit den korrekten Drehmomenten
montiert sind.
DEMONTAGE
TR PRO 1-AET, CT COM 1-AET
Benötigtes Wekzeug:
4 / 5 -Inbusschlüssel
-
Drehmomentschlüssel
-
RST Spezialringschlüssel
-
Vorgehensweise:
1.
Entfernen Sie die Bremsanlage gemäß den Hinweisen des Bremsenherstellers.
2.
Lösen Sie mit dem RST-Spezialringschlüssel
stellschraube für die Federvorspannung auf der linken Seite und ziehen Sie die
komplette Federungseinheit nach oben aus dem Standrohr. Die Einstellschraube
lässt sich leichter herausdrehen, wenn Sie zuvor die Klemmschrauben für das
Standrohr an der Gabelbrücke lösen. Entfernen Sie ggf. die Kunststoff-Spacer im
Inneren des Standrohrs. Entfernen Sie auf der rechten Seite die TORNO-N Patro-
ne.
3.
Lösen Sie die beiden Sicherungsschrauben im Inneren der Standrohre indem Sie
von oben durch das Standrohr mit einem langen 4mm-Inbusschlüssel die Siche-
rungsschrauben gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
4.
Ziehen Sie die Tauchrohreinheit nach unten von den Standrohren ab.
5.
Ziehen Sie die unteren Durchschlagsdämpfer von den Führungsachsen.
6.
Schieben Sie die beiden Führungsachsen nach oben aus den Standrohren und
entfernen Sie die Durchschlagsdämpfer.
MONTAGE
TR PRO 1-AET, CT COM 1-AET
gegen den Uhrzeigersinn die Ein-
13

Werbung

loading