Inhaltszusammenfassung für Siemens HB776G3 1 Serie
Seite 1
HB776G3.1 Einbaubackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ........... 1 9 Reinigen und Pflegen ......... 2 1 Sicherheit .............. 2 Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean"...
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. Gerätetür vorsichtig öffnen. "Zubehör", Seite 9 Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- Wasserdampf entstehen.
Seite 4
de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- 1.6 Reinigungsfunktion schlussleitung ist gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Ge- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können räteteilen oder Wärmequellen in Kontakt sich während der Reinigungsfunktion entzün- bringen. den. Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de 2 Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im ge- schlossenen Garraum aufbewahren. ACHTUNG Keine Speisen im Garraum lagern. Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- Nichts in die Gerätetür einklemmen. den und zu einer dauerhaften Beschädigung am Gerät Obstsaft, der vom Backblech tropft, hinterlässt Flecken, führen.
Seite 6
de Kennenlernen "Grundeinstellungen", Seite 17 Auch während die Hauptfunktion nicht aktiv ist, benötigt Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus- das Gerät Energie zur: geschaltet wird. Detektion der Betätigung der Sensortasten Überwachung der Türöffnung Hinweis: Gemäß EU Ökodesign Richtlinie 2023/826 Bearbeitung der Uhrzeit (ohne Anzeige) liegt beim vorliegenden Gerät im ausgeschalteten Zu- Definitionsgemäß...
Seite 7
Betriebsarten de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Symbol Bedeutung gen. Einstellwert verringern oder erhöhen. "Gestelle", Seite 28 Einstellwert über das Nummernfeld einge- ben. Einstellwert zurücksetzen. Kachel schließen. Hinweis: Ein blauer Punkt oder ein blauer Stern in einer Kachel zeigt Ihnen an, dass mit der Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Favorit oder eine Aktuali- sierung auf Ihr Gerät heruntergeladen wurde.
Seite 8
de Betriebsarten Home Connect Betriebsart Verwendung Mit Home Connect können Sie den Backofen mit einem Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum wäh- mobilen Endgerät verbinden und fernsteuern und den len. vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen. "Reinigungsfunktion Pyrolyse Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der Home Connect activeClean", Seite 22 App zusätzliche oder umfangreichere Funktionen für Ihr "Reinigungsunterstützung humidClean",...
Seite 9
Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. coolStart-Funktion 30 - 275 °C Für eine schnelle Zubereitung von Tiefkühlprodukten ohne Vorhei- zen. Die Temperatur richtet sich nach den Herstellerangaben. Die höchste Temperatur verwenden, die auf der Verpackung angege- ben ist.
Seite 10
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die siemens-home.bsh-group.com Gerätetür nicht berührt. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Grundlegende Bedienung de 8 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8.1 Gerät einschalten Tipp: Ihre Einstellungen können Sie als "Favoriten" speichern und wieder verwenden. Das Gerät mit einschalten. "Favoriten", Seite 17 Im Display erscheint das Menü. 8.6 Heizart und Temperatur einstellen 8.2 Gerät ausschalten Auf "Heizarten" drücken. Wenn Sie Ihr Gerät nicht verwenden, schalten Sie es Auf die gewünschte Heizart drücken.
Seite 12
de Schnellaufheizen ändert. Nutzen Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 11 Grundeinstellungen. Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstellen. "Dauer einstellen", Seite 12 Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb "Zeitfunktionen", Seite 12 öffnen, hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Gerä- ...
Seite 13
Bratenthermometer de Den Betrieb mit starten. Ende ändern Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, die eingestellte Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im Uhrzeit nur ändern, bevor der Betrieb gestartet ist und Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been- die Dauer abläuft.
Seite 14
de Bratenthermometer 11.1 Geeignete Heizarten mit einstecken. Je nach Beschaffenheit des Bratenthermometer Geflügels das Bratenthermometer quer oder längs einstecken. Für den Betrieb mit dem Bratenthermometer sind nur bestimmte Heizarten geeignet. Bei diesen Heizarten können Sie das Bratenthermome- ter verwenden: 4D Heißluft Ober-/Unterhitze Unterhitze Ober-/Unterhitze Sanft Heißluft Sanft...
Seite 15
Gerichte de Den Betrieb mit starten. Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be- Das Gerät beginnt zu heizen. schaffenheit der Lebensmittel ab. Verwenden Sie kein Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie tiefgekühltes Gargut. lange der Betrieb bereits läuft. Geflügel Kerntemperatur in Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, ertönt ein...
Seite 16
de Gerichte sich Geschirr aus Glas oder Glaskeramik. Braten sollten 12.3 Übersicht der Gerichte den Boden des Geschirrs zu ca. 2/3 bedecken. Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen, Geschirr aus folgendem Material ist ungeeignet: sehen Sie am Gerät, wenn Sie die Betriebsart aufrufen. helles, glänzendes Aluminium Die Gerichte sind von der Ausstattung ihres Geräts ab- unglasierter Ton...
Seite 17
Favoriten de Den Betrieb mit starten. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. schalten. Bei Gerichten mit Backsensor oder beim Betrieb mit Bratenthermometer (je nach Geräteausstattung) wird 12.5 Automatische Abschaltfunktion keine Dauer angezeigt.
Seite 18
de Grundeinstellungen stellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhän- Geräteeinstel- Auswahl gig. lungen Mehr Informationen zu den einzelnen Grundein- Höhe über Wenn die Kalibrierung automatisch er- stellungen erhalten Sie am Display mit . Meeresspiegel folgt, verschwindet diese Grundein- stellung. Grundlegende Auswahl 0m - 300m Einstellungen...
Seite 19
Home Connect de Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit Die Änderungen sind gespeichert. rück ins Hauptmenü wechseln oder das Gerät mit Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- ausschalten. rungen an den Grundeinstellungen erhalten. 16 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät Die Home Connect App starten und den Zugang für mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Home Connect einrichten.
Seite 20
de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung aktivieren. Sie können die Gerätetür innerhalb von 15 Minuten öffnen, nachdem Sie den Fernstart aktiviert haben. Der Fernstart wird dadurch nicht deaktiviert. Nach Ablauf der 15 Minuten wird mit dem Öffnen der Gerätetür der manuelle Fernstart deaktiviert. Bei permanentem Fernstart können Sie das Gerät jederzeit aus der Ferne starten und bedienen.
Seite 21
Reinigen und Pflegen de App nutzbar sind. Informationen zum Datenschutz kön- nen in der Home Connect App abgerufen werden. 17 Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ver- pflegen Sie es sorgfältig. wenden.
Seite 22
de Reinigungsfunktion Pyrolyse activeClean Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Backofenreiniger Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- Edelstahlspirale öffnet lassen. Hinweise Am besten die Reinigungsfunktion verwenden.
Seite 23
Reinigungsfunktion Pyrolyse activeClean de schlossen zu halten, um eventuell auftretende Flam- Das Gerät abkühlen lassen. men zu ersticken. Kinder fernhalten. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich wäh- Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei- rend der Reinigungsfunktion entzünden. nigungsfunktion nicht. Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe Ver- Voraussetzung: .
Seite 24
de Reinigungsunterstützung humidClean 19 Reinigungsunterstützung "humidClean" Reinigungsunterstützung humidClean Die Reinigungsunterstützung "humidClean" ist eine Den Hinweis bestätigen. schnelle Alternative zur Reinigung des Garraums zwi- Die Reinigungsunterstützung startet und die Dauer schendurch. Die Reinigungsunterstützung weicht Ver- läuft ab. schmutzungen durch das Verdampfen von Spüllauge Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, ertönt ein.
Seite 25
Gerätetür de 21 Gerätetür Gerätetür 21.2 Gerätetür einhängen Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Gerätetür auseinander bauen. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür Hinweis: Weitere Informationen: ohne Widerstand auf die Scharniere schieben. 21.1 Gerätetür aushängen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter- schiedlich.
Seite 26
de Gerätetür Hinweis: Je nach Gerätetyp hat das Gerät eine Metall- Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach leiste zum Aufklappen. oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- sichtig ablegen. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier auf- klappen Die Sperrhebel sind aufgeklappt.
Seite 27
Gerätetür de Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der Pfeil links oben ist. Je nach Gerätetyp die Metalleiste links und rechts zu- klappen. Die erste Zwischenscheibe in die unterste Halterung einschieben und oben anlegen. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschieben und oben anlegen.
Seite 28
de Gestelle Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Tür- scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 22 Gestelle Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reinigen Das Gestell reinigen. "Reinigungsmittel", Seite 21 oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Ge- ...
Seite 29
Störungen beheben de Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch ei- ne besondere Netzanschlussleitung oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch geschultes Fachpersonal ersetzt werden.
Seite 30
Website. (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen Sie ter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite die Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Fertigungsnummer und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsan- (FD) und die Zählnummer (Z-Nr.) Ihres Geräts.
Seite 31
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 32
de So gelingt's 28 So gelingt's So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passenden beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie folgende Ein- Einstellungen sowie das beste Zubehör und Geschirr. schubhöhen verwenden. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Gerät abge- Backen auf einer Ebene Höhe stimmt.
Seite 33
So gelingt's de Allgemeines zum Braten in Geschirr Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmäßig Verwenden Sie hitzebeständiges, backofengeeignetes und bleiben saftig. Geschirr. Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schieben Am besten eignet sich Geschirr aus Glas.
Seite 34
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Backblech Plätzchen, 3 Ebenen 5+3+1 140-160 15-30 Backblech Universalpfanne Brot, 750 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 1 oder 2. 180-190 2. 25-35 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 1.
Seite 35
So gelingt's de Joghurt zubereiten Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in Tassen oder kleine Gläser. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum neh- Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- men. folie. 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf 90 °C Die Gefäße auf den Garraumboden stellen.
Seite 36
de So gelingt's Verwenden Sie zum Backen zunächst die niedrigere Zweiter Rost: Höhe 1 der angegebenen Temperaturen. Einschubhöhen beim Backen auf 3 Ebenen: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backble- – Backblech: Höhe 5 chen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fertig- – Universalpfanne: Höhe 3 werden.
Seite 37
Montageanleitung de 29 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Nicht befestigte Möbel müssen mit einem Geräts. handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 29.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡...
Seite 38
de Montageanleitung 29.2 Gerätemaße 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
Seite 39
Montageanleitung de 29.5 Einbau in einen Hochschrank Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- los entnommen werden kann. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. 29.7 Eckeinbau Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Eckeinbau. Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenböden einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
Seite 40
de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- anschließen den. Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig in- An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen kei- stallierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen wer- ne Wärmeschutzleisten angebracht werden.
Seite 44
DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001646861* 9001646861 (050226)