AC-Anschluss
DC-Anschluss
Eine korrekte Installation und Inbetriebnahme ist für einen reibungslosen Betrieb Ihres
Stecker-Solarkraftwerkes und ggf. die Inanspruchnahme von Garantieleistungen unerlässlich.
Die Inbetriebnahme sollte von einer Fachkraft vorgenommen werden.
Standort und Befestigung des Mikrowechselrichters
Befestigen Sie den Mikrowechselrichter an einem, vor Regen, Schnee oder UV-Licht
•
geschützten Ort, z.B. unter den Solarmodulen. Dabei sollte das Etikett in Richtung
der Module zeigen.
Achten Sie dabei auch auf eine gute Belüftung des Wechselrichters. Eine zu hohe
•
Temperatur führt zu Leistungsminderung. Weiterführende Hinweise finden Sie in der
Anleitung.
Das Wechselstromkabel enthält eine Erdungslinie, die direkt geerdet werden kann.
•
Wenn der Installationsort eine Erdung es Mikrowechselrichters erfordert, kann das
•
Erdungskabel mit einer Schraube an der Erdungsbohrung des Mikrowechselrichters
befestigt werden.
Stand 01.01.2025
DC-Anschluss
Abb. Mikrowechselrichter
Abb. Montagebeispiel
Seite 7