Herunterladen Diese Seite drucken

Berger Liberty 4 Aufbauanleitung

Familienzelt

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Familienzelt
Liberty 4
Nr. 326810
Anwendungsbereich: Camping
Bitte lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor dem Aufbau komplett durch.
Aufbauanleitung
Packen Sie das Zelt aus und legen Sie die Zelthaut am Boden aus.
Achten Sie dabei auf spitze Gegenstände um Ihr Zelt nicht zu
beschädigen.
Führen Sie nun die mitgelieferten Fiber-
glasstäbe in die farblich markierten
Hohlsäume ein.
Befestigen Sie nun alle Ring Pin Systeme
(kleiner Metallstift) mit dem jeweiligen
Fiberglasbogen. Tipp: Beginnen Sie mit
der mittleren Kuppel des Zeltes.
Spannen Sie nun das geschlossene Zelt
ringsum mit Zeltnägeln oder Heringen
leicht ab.
Tipp: Achten Sie darauf, dass das Zelt gut abgespannt ist, da sich sonst bei Regen ein sogenannter Wassersack am Zeltdach bildet,
der für Undichtigkeit des Zeltes sorgen kann.
Abbautipp
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Utensilien mehr im Zelt
befinden
Schließen Sie nun alle Zelttüren (die Außenklappen müssen nicht
komplett geschlossen werden, da die Luft aus dem inneren beim
Zusammenlegen entweichen muss)
Klappen Sie nun die Zelthaut von der Eingangsseite auf die gegen-
überliegende Rückseite des Zeltes
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Breite des Zeltes etwas
kleiner als die Länge des Packsacks ist.
Ihr Zelt wird sich während der ersten 24 Stunden ein wenig lockern. Ziehen Sie dann nochmal alle Abspannelemente fest.
Legen Sie nun die Schlafkabine und das Zeltgestänge auf eine der
schmalen Seiten.
Rollen Sie nun das Zelt mittels Druck langsam zusammen, sodass
die Luft aus dem Inneren des Zeltes entweichen kann.
Jetzt können Sie das Zelt mit dem gesamten Zubehör in den
Packsack legen und verschließen.
Tipp: Sollte das Zelt noch nass oder verschmutzt sein, reini-
gen Sie dieses schnellstmöglich nach Ihrer Rückkehr, da das
Zeltmaterial ansonsten zu Stocken beginnen kann und somit
erheblicher Schaden am Zelt entsteht.
Fritz Berger GmbH • Fritz-Berger-Str. 1 • 92318 Neumarkt • Germany
service@fritz-berger.de
www.fritz-berger.de
Jetzt können Sie die gegenüberliegenden
Schlafkabinen im Zelt befestigen.
Tipp: Beginnen Sie im hinteren Teil des Zeltes
mit dem Einhaken und arbeiten
Sie sich Schritt für Schritt nach vorne.
Befestigen Sie nun alle Spannleinen und
setzen Sie diese ebenfalls auf Spannung.
Spannen Sie das Zelt erneut nach um maxi-
male Stabilität zu erreichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem
erworbenen Produkt.
DE
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Berger Liberty 4

  • Seite 1 Länge des Packsacks ist. erheblicher Schaden am Zelt entsteht. Ihr Zelt wird sich während der ersten 24 Stunden ein wenig lockern. Ziehen Sie dann nochmal alle Abspannelemente fest. Fritz Berger GmbH • Fritz-Berger-Str. 1 • 92318 Neumarkt • Germany service@fritz-berger.de www.fritz-berger.de...
  • Seite 2 During the first 24 hours, your tent will slacken a little. Tauten all the fastenings again. Fritz Berger GmbH • Fritz-Berger-Str. 1 • 92318 Neumarkt • Germany service@fritz-berger.de www.fritz-berger.de...
  • Seite 3 Votre tente se détendra quelque peu pendant les premières 24 heures. Dans ce cas, veuillez à nouveau serrer les éléments de fixation. Fritz Berger GmbH • Fritz-Berger-Str. 1 • 92318 Neumarkt • Germany FR | service-client@berger-camping.fr www.fritz-berger.de...
  • Seite 4 Nelle prime 24 ore la tenda potrebbe allentarsi leggermente. Sarà sufficiente regolare nuovamente gli elementi di tensione. Fritz Berger GmbH • Fritz-Berger-Str. 1 • 92318 Neumarkt • Germany IT | servizio-client@berger-camping.it www.fritz-berger.de...
  • Seite 5 Leg nu de slaapcabine en de tentstokken op een van de smalle kanten. Uw tent zal de eerste 24 uur een beetje inzakken. Trek dan nogmaals alle afspanelementen vast. Fritz Berger GmbH • Fritz-Berger-Str. 1 • 92318 Neumarkt • Germany NL | klantenservice@berger-camping.nl www.fritz-berger.de...

Diese Anleitung auch für:

326810