Herunterladen Diese Seite drucken

Adler europe AD 2318 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 2318:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
1. Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis der Haarglätter
abgekühlt ist.
2. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
3. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 220-240V~ 50-60Hz
Leistung: 35W
Maximale Leistung: 120W
Der Umwelt zuliebe. Informationen über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 des Elektro- und
Elektronikaltgerätegesetzes vom 11. September 2015 möchten wir Sie über den richtigen Umgang mit Elektro- und Elektronikaltgeräten
informieren:
1. Es ist verboten, Elektro- und Elektronikaltgeräte zusammen mit anderen Abfällen abzugeben - dies wird durch eine Kennzeichnung in
Form einer "durchgestrichenen Tonne" bestätigt, die die getrennte Sammlung dieser Art von Abfällen anordnet.
2. Elektro- und Elektronikgeräte können gefährliche Stoffe, Gemische und Bestandteile enthalten, die, wenn sie in die Umwelt gelangen, eine
ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und das Leben von Menschen und lebenden Organismen darstellen können. Sie können zu einer
Reihe von Gesundheitsproblemen wie Seh-, Hör- und Sprachstörungen führen, Nieren, Leber und Herz schädigen und Hautkrankheiten
verursachen. Schadstoffe können sich auch negativ auf die Atemwege und die Fortpflanzungsorgane auswirken und zu Krebserkrankungen
führen. Der Verzehr von Pflanzen, die auf kontaminierten Böden wachsen, und der daraus gewonnenen Produkte kann die oben genannten
gesundheitlichen Folgen haben.
3. Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nur bei den zugelassenen Sammelstellen abgegeben werden, deren Liste auf der Website der
jeweiligen Gemeinde veröffentlicht ist.
4. Der Haushalt spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederverwendung und Verwertung, einschließlich des Recyclings, von Altgeräten. Er
spielt auch eine Schlüsselrolle im System der Bewirtschaftung von Elektro- und Elektronikaltgeräten, da er die Möglichkeit hat, die Geräte
direkt bei den zugelassenen Sammelstellen abzugeben und unerwünschte soziale Gewohnheiten zu unterbinden, die dazu führen, dass
Altgeräte an Orten zurückgelassen werden, die nicht für solche Zwecke vorgesehen sind.
Außerdem Rückgabe von Elektro- und Elektronikaltgeräten am Ort der Lieferung. Ein Vertreiber, der einem Käufer für Haushalte bestimmte
Geräte liefert, ist verpflichtet, Altgeräte aus Haushalten am Ort der Lieferung dieser Geräte kostenlos zurückzunehmen, sofern die Altgeräte
vom gleichen Typ sind und die gleichen Funktionen erfüllen wie die gelieferten Geräte.
Kartonverpackungen und Polyethylen (PE)-Säcke sind entsprechend ihrer Beschreibung in die entsprechenden Behälter für die getrennte
Sammlung von Siedlungsabfällen zu geben. Wenn das Gerät Batterien enthält, müssen diese entfernt und separat in einer Sammel- und
Lagereinrichtung entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät nicht über die Hausmülltonne!!!
Service Wenn Sie Ersatzteile kaufen oder eine Reklamation geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte wenden Sie sich bitte direkt an
den Händler, der die Quittung ausgestellt hat.
Mode d'emploi (FR)
CONDITIONS GÉNÉRALES DE SÉCURITÉ
INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ IMPORTANTES POUR
LIRE ATTENTIVEMENT ET CONSERVER POUR
1. Lisez le mode d'emploi avant d'utiliser l'appareil et suivez les
instructions qu'il contient. Le fabricant n'est pas responsable des
dommages causés par une utilisation de l'appareil non conforme à
sa destination ou par une mauvaise manipulation.
2. L'appareil est destiné à un usage domestique uniquement. Ne
l'utilisez pas à d'autres fins incompatibles avec l'usage auquel il est
L'UTILISATION
RÉFÉRENCE ULTÉRIEURE
11

Werbung

loading