Herunterladen Diese Seite drucken

Beper 40.110 Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40.110:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Inhalator Betriebsanleitung
Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie (2012/19/Ue-WEEE) zur Reduktion der zunehmenden
Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Ziel ist das
Vermeiden, Verringern sowie umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen an Elektro-
nikschrott durch eine erweiterte Herstellerverantwortung.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Elektro- und Elektronikgeräte mit folgender Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll,
sondern nur noch über die öffentlichen Entsorgungsträger und anschließende Rückgabe an die Hersteller und
Importeure entsorgt werden.
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Elektromagnetische Geräte (Mobiltelefone, Computer, Fernsehgeräte usw.) erzeugen elektromagnetische
Interferenzen und können den ordnungsgemäßen Betrieb von medizinischen Geräten beeinträchtigen. Die-
se Situation kann zu Fehlfunktionen führen und unsichere Situationen erzeugen.
Um die Einhaltung der Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu bestätigen, wurden
alle von der Norm EN 60601-1-2:2007 vorgesehenen Tests durchgeführt. Diese Norm definiert sowohl die
Grenzwerte der elektromagnetischen Störfestigkeit als auch der elektromagnetischen Störaussendung: Die
3A HEALTH CARE Produkte erfüllen die von der Norm angegebenen Grenzwerte.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, sollten trotzdem in der Nähe keine Mobiltelefone oder andere elektronischen
Geräte verwendet werden, die starke Magnetfelder erzeugen. Dies könnte Gefahrensituationen hervorru-
fen und den guten Ausgang der Therapie gefährden. Aufgrund von Erfahrungen und durchgeführten Tests
wird das Einhalten eines Mindestabstands von 7 m empfohlen. Überprüfen Sie im Falle eines kürzeren
Abstands, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Die Dokumentation gemäß EN60601-1-2:2007 kann bei 3A HEALTH CARE (siehe Anschrift auf der Bedie-
nungsanleitung) angefordert werden und steht unter www.3-a.it zur Verfügung.
16

Werbung

loading