Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Instandhaltung; Entsorgungshinweise; Hinweise Zur Akku-Entsorgung - Workzone 977921 Bedienungsanleitung

Led strahler mit bewegungsmelder, 2-flammig mit solarpanel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Instandhaltung

Niemals das Gerät in Flüssigkeiten tauchen. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungs- oder Scheuermittel, da diese die Lebensdauer des Kunststoffgehäuses stark
beeinträchtigen. Vermeiden sie harte Bürsten oder spitze Gegenstände, da diese Kratzer
verursachen. Achten sie darauf, dass das Solarpanel und Bewegungsmelder frei von Staub und
Verschmutzungen sind, um eine störungsfreien Funktion zu gewähren.
• Vor dem Reinigen die Akkus entnehmen.
• Das Gerät vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen. Bei groben Verschmutzungen ein
mildes Reinigungsmittel hinzufügen.
• Vor dem Zusammenbau die Teile sorgfältig trocknen.
Falls sie die LED-Strahler mit Bewegungsmelder über längeren Zeitraum nicht benutzten, entfernen
Sie hierfür die Akkus und verwahren Sie das gereinigte Gerät in der Packung an einem kühlen,
trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Ort auf.

Entsorgungshinweise

• Bitte vor dem Entsorgen des Geräts die Akkus entfernen. Die Akkus in die dafür
eingerichteten Stellen zur Alt-Batterierücknahme bringen.
• Das Gerät in die dafür eingerichteten Elektro-Altgeräte-Rücknahmestellen entsorgen.
• Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese
umweltgerecht und sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern.

Hinweise zur Akku-Entsorgung

1. Nach dem Gebrauch könne die Akkus an den ausgewiesenen Batteriesammelstellen
abgegeben werden. Akkus vorher entladen und die Pole abkleben, um Kurzschlüsse
zu vermeiden.
2. Der Endnutzer ist zur Rückgabe der Akkus an den ausgewiesenen Sammelstellen
gesetzlich verpflichtet.
3. Aufgrund unsachgemäßer Entsorgung können durch die in den Akkus enthaltenen Stoffe
erhebliche Gefahren für Gesundheit und Umwelt ausgehen.
4. Durch die getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter Akkus sollen
die Gefahren für Menschen und Umwelt abgewendet werden.
8
Störungen – Mögliche Ursachen – Abhilfe
Störung
Mögliche Ursache
LED-Strahler schaltet
Überprüfen Sie die Einstellung der
nicht ein.
Lichtempfindlichkeit. (bei Tag- auf
Nachtbetrieb)
Akkus falschherum eingelegt.
Ladezustand der Akkus zu gering.
Falschen Akkutyp verwendet.
Verminderte Leucht-
Solar-Panel befindet sich im
dauer der LEDs
Schatten.
Zeit in der die Sonne strahlt
geringer als im Sommer.
Verschmutztes Solar-Panel, durch
Staub, Schmutz,
Schnee oder Laub
LED-Strahler schaltet
Ständige Bewegung im
nicht aus.
Erfassungsbereich des
Bewegungssensors.
LED-Strahler schaltet
Ständige Bewegung im
ständig EIN/AUS.
Erfassungsbereich des
Bewegungssensors
LED-Strahler schaltet
Erfassung von Objekten
unerwartet ein.
z.B. Autos, Fußgängern,
Bäumen
Information
Die aktuelle Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Hompage unter dem Link
http://iuqr.de/977921s heruntergeladen werden.
Ersatzakkus des Typs 18650 Li-ion, 1800mAh können über unsere Serviceadresse kostenpflichtig
bezogen werden.
Abhilfe
Lichtempfindlichkeit neu ein-
stellen.
Auf die Polarität der Akkus
achten.
Akkus über Solarpanel laden
oder geladene Akkus einlegen.
2x 18650 Li-ion Akku, 1800mAh
verwenden.
Montageort verlegen.
Solar-Panel säubern.
Montageort verlegen.
Erfassungsbereich auf be-
wegte Objekte kontrollieren.
Montageort verlegen.
Erfassungsbereich auf be-
wegte Objekte kontrollieren.
Montageort verlegen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43685Dis-116

Inhaltsverzeichnis