Herunterladen Diese Seite drucken
Casio 3139 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3139:

Werbung

MA0808-GA
Einleitung
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich
für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um optimale Resultate sicherzustellen.
• Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen
auf.
Achtung!
Diese Uhr wird mit eingeschalteter Auto Display-Funktion (die den angezeigten
Displayinhalt ständig ändert) ausgeliefert. Bei eingeschaltetem Auto Display ist der
Empfang des Kalibrierungssignals deaktiviert.
Zum Zurückschalten von Auto Display auf den Zeitnehmungsmodus bitte eine
beliebige Taste drücken.
Über diese Bedienungsanleitung
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie zum Umschalten von Modus auf Modus den Knopf C .
• Drücken Sie zum Beleuchten des Displays in einem beliebigen Modus (außer bei angezeigter Einstellanzeige) den Knopf B .
Modo di indicazione dell'ora
Funkgestützte Atomzeitnehmung
Monat – Tag
Wochentag
Jahr
DST-
P-Indikator
Indikator
Heimatzeit
(Stunde : Minuten Sekunden)
• Nach dem Kauf dieser Armbanduhr müssen Sie zuerst Ihren Heimat-Stadtcode
einstellen, d.h. einen Stadtcode der Zeitzone, in der Sie die Uhr normalerweise
benutzen. Näheres hierzu fi nden Sie unter „Heimat-Stadtcode eingeben" .
• Falls Sie die Uhr außerhalb des Empfangsbereichs des Zeitsignalsenders
verwenden, müssen Sie die Zeit manuell wie erforderlich einstellen. Näheres zu den
manuellen Einstellungen fi nden Sie unter „Zeitnehmung".
• Das Zeitkalibrierungssignal der Vereinigten Staaten kann in Nordamerika empfangen
werden. In dieser Bedienungsanleitung bezieht die Bezeichnung „Nordamerika" das
Gebiet von Kanada, den Vereinigten Staaten (nur Kontinent) und Mexiko ein.
Heimat-Stadtcode eingeben
Stadtcode
Zeitsignal von Deutschland/U.K. Zeitsignal von Japan
Stadt-
Name der
Stadt-
Name der
code
Stadt
code
Stadt
LIS
Lissabon
ATH Athen
LON London
MOW Moskau
MAD Madrid
PAR Paris
ROM Rom
BER Berlin
STO Stockholm
3. Drücken Sie zweimal Knopf A zum Schließen der Einstellanzeige.
Operation Guide 3139
• Die Bedienelemente sind im Text mit den in der
Illustration gezeigten Buchstaben bezeichnet.
• Die Abschnitte dieser Bedienungsanleitung enthalten
jeweils die Informationen, die Sie für die Bedienung im
entsprechenden Modus benötigen. Weitere Einzelheiten
und technische Informationen fi nden Sie im Abschnitt
„Referenz".
Modo di ora internazionale
Premere
.
Diese Uhr empfängt ein Zeitkalibrierungssignal und
aktualisiert anhand dieses Signals die eingestellte Uhrzeit.
• Unterstützte Zeitkalibrierungssignale: Deutschland
(Mainfl ingen), England (Anthorn), Vereinigte Staaten
(Fort Collins), Japan
• Falls das Zeitkalibrierungssignal nicht einwandfrei
empfangen werden kann, siehe Informationen unter
„Störungsbeseitigung bei Empfangsproblemen".
Einstellung der aktuellen Uhrzeit
Die Uhr nimmt die Zeiteinstellung automatisch anhand des
Zeitkalibrierungssignals vor. Wenn erforderlich, können
Zeit und Datum aber auch manuell eingestellt werden.
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus den Knopf A
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt. Dies ist
die Einstellanzeige.
2. Schalten Sie mit D in Richtung Osten bzw. mit B
in Richtung Westen durch die Stadtcodes, bis der
gewünschte Stadtcode angezeigt ist.
• Der Empfang des Zeitkalibrierungssignals wird
unterstützt, wenn einer der nachstehenden
Stadtcodes als Heimat-Stadtcode eingestellt ist.
Zeitsignal der USA
Stadt-
Name der
Stadt-
Name der
Stadt-
code
Stadt
code
Stadt
code
HKG Hongkong
HNL Honolulu
YWG Winnipeg
BJS Beijing
ANC Anchorage
CHI
TPE Taipei
YVR Vancouver
MIA
SEL Seoul
LAX Los Angeles YTO Toronto
TYO Tokyo
YEA Edmonton
NYC New York
DEN Denver
YHZ Halifax
MEX Mexiko-Stadt YYT St. Johns
Modo di timer per
il conto alla rovescia
Wichtig!
• Normalerweise zeigt die Uhr schon auf Eingeben des Heimat-Stadtcodes die
korrekte Zeit an. Ist dies nicht der Fall, wird die Uhrzeit normalerweise beim
nächsten automatischen Empfang (über Nacht) automatisch korrigiert. Sie können
den Empfang des Zeitsignals auch manuell veranlassen oder die Zeit manuell
einstellen.
• Die Uhr empfängt automatisch (über Nacht) das Zeitkalibrierungssignal des
zuständigen Senders und passt die Zeiteinstellung entsprechend an. Näheres zum
Zusammenhang zwischen den Stadtcodes und den Sendern fi nden Sie unter
„Heimat-Stadtcodes und Sender".
• Bei der Vorgabe-Einstellung ist der automatische Empfang bei den folgenden
Stadtcodes deaktiviert: HNL (Honolulu), ANC (Anchorage), MOW (Moskau),
HKG (Hongkong) und BJS (Beijing). Näheres zum Aktivieren des automatischen
Empfangs für diese Stadtcodes fi nden Sie unter „Automatischen Empfang ein- und
ausschalten".
• Wenn Sie möchten, können Sie den Zeitsignalempfang deaktivieren. Näheres hierzu
siehe „Automatischen Empfang ein- und ausschalten".
• Näheres zu den Empfangsbereichen für den Zeitsignalempfang siehe Zeichnungen
unter „Ungefähre Empfangsbereiche".
• Wenn Sie sich in einem Gebiet befi nden, in dem keine Sommerzeit verwendet wird,
schalten Sie die Sommerzeit (DST) bitte aus.
Empfangen des Zeitkalibrierungssignals
Zum Empfangen des Zeitkalibrierungssignals stehen zwei verschiedene Methoden zur
Verfügung: automatischer und manueller Empfang.
• Automatischer Empfang
Beim automatischen Empfang empfängt die Uhr automatisch bis zu sechs Mal am
Tag das Zeitkalibrierungssignal. Wenn der Empfang erfolgreich war, werden die
restlichen Empfangsversuche nicht mehr ausgeführt. Für weitere Informationen
siehe „Über den automatischen Empfang".
• Manueller Empfang
Der manuelle Empfang lässt Sie den Empfang des Zeitkalibrierungssignals auf
Knopfdruck beginnen. Für weitere Informationen siehe „Manuellen Empfang
durchführen".
Name der
Stadt
Chicago
Miami
Modo di cronometro
Modo di suoneria
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 3139

  • Seite 1 Einleitung Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um optimale Resultate sicherzustellen. • Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.
  • Seite 2 Operation Guide 3139 Wichtig! Über den automatischen Empfang • Zur Vorbereitung für den Empfang des Zeitkalibrierungssignals richten Sie die Die Uhr empfängt das Zeitkalibrierungssignal automatisch bis zu sechs Mal pro Tag. Uhr bitte beim Ablegen wie in der Illustration gezeigt mit ihrer 12-Uhr-Seite auf ein Sobald das Signal erfolgreich empfangen wurde, werden die restlichen automatischen Fenster.
  • Seite 3: Countdown-Timer

    Operation Guide 3139 Automatischen Empfang ein- und ausschalten Countdown-Timer 1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus Knopf D gedrückt, Ein/Aus-Status Sie können den Countdown-Timer auf eine Zeit im Bereich um die Anzeige des letzten Signals aufzurufen. Uhrzeit des 2. Halten Sie Knopf A gedrückt, bis der Empfangsindikator von einer bis 60 Minuten einstellen.
  • Seite 4 Operation Guide 3139 Alarmbetrieb 3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, stellen Sie diese bitte wie nachstehend beschrieben mit Knopf B und/oder Knopf D ein. Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden (in allen Modi) bzw. bis er von Ihnen durch Drücken eines beliebigen Knopfes gestoppt wird.
  • Seite 5 Operation Guide 3139 Bedienungskontrollton 12-Stunden/24-Stunden-Uhrzeitformate Das im Zeitnehmungsmodus gewählte 12- oder 24-Stunden-Format wird auch in allen Wenn einer der Knöpfe der Uhr betätigt wird, bestätigt die anderen Modi verwendet. Uhr dies mit einem Kontrollton. Sie können die Ausgabe • Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (für p.m. = dieses Kontrolltons beliebig ein- und ausschalten.