Seite 1
Stromversorgung von Geräten AC-Aufladung USB-Ladung Aufladung per Kfz-Steckdose Ladefach AK-01 Campingleuchte Aufladen Ihrer Campingleuchte Verwenden der Verlängerungsstange Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) SurgePad™ Anker-App für intelligente Steuerung Licht Umgebungslicht SOS-Modus Häufig gestellte Fragen Technische Daten Lieferumfang Anker SOLIX C800X AC-Ladekabel DC-Ladekabel Wichtige...
Seite 2
Umgebungslicht-Taste Umgebungslicht Hauptnetzschalter Reset-Taste IoT-Taste AC-Ausgangstaste AC-Ausgangsanschlüsse Auto-Steckdose-Taste Auto-Steckdose LCD-Bildschirm USB-Anschlüsse AC-Eingangsanschluss Überlastschutzschalter DC-Eingangsanschluss Verbindungsöffnung für Verlängerungsstange Ladefach für Campingleuchten LCD-Bildschirm-Anleitung Kfz-Aufladung USB-C Ausgang IoT: Drücken Sie die IoT-Taste einmal, um Bluetooth und WLAN zu aktivieren, und verbinden Sie Ihre Geräte über die App, wenn dieses Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Seite 3
Wenn die Anzeige "Verbleibender Akku" auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, ist deine Powerstation bereit, um Geräte aufzuladen. • Drücken Sie nach dem Einschalten den Hauptnetzschalter, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten. • Der Bildschirm wird automatisch nach 30 Sekunden wieder gedimmt.Die Zeit für das automatische Ausschalten kann in der Anker-App eingestellt werden.
Seite 4
Stromversorgung von Geräten AC-Aufladung Drücke die AC-Steckdosen-Taste und verbinde dein Gerät mit den AC-Ausgangsanschlüssen. Die AC-Steckdosen können intelligent erkennen, ob ein Stecker eingesteckt ist. Dies hilft, Energie zu sparen, indem die Powerstation automatisch ausgeschaltet wird, wenn für mehr als 15 Minuten kein Stecker erkannt wird. On / O USB-Ladung Verbinden deine Geräte mit den USB-Anschlüssen.
Seite 5
AK-01 Campingleuchte Betriebsanzeige: Ein-/Aus-Taste Federkontakt Haken Magnetring Magnetkugel 1/4-Zoll-Schraube Multifunktions-Verlängerungsstange Gewindebohrung Aufladen Ihrer Campingleuchte Laden Sie die Campingbeleuchtung mit dem Federkontakt auf. • Während des Ladevorgangs blinken die Anzeigen. • Bei vollständiger Aufladung leuchten alle Anzeigen. Stellen Sie beim Aufladen von Campingleuchten bitte sicher, dass die Power Station eingeschaltet ist. Verwenden der Verlängerungsstange 1.
Seite 6
Spannungsanforderungen haben. Um zu überprüfen, ob SurgePad™ mit Ihren Geräten mit hoher Wattzahl funktioniert, versuchen Sie, diese mit der Stromversorgungseinheit zu betreiben. Anker-App für intelligente Steuerung Du kannst deine Powerstation mit der Anker-App steuern. 1. Laden Sie die Anker-App aus dem App Store (für iOS-Geräte) oder Google Play (für Android-Geräte) herunter oder scannen Sie den QR-Code.
Seite 7
Der Solareingang unterstützt eine 11-60V Solaraufladung über den XT-60 Stecker. Die unterstützte Stromstärke beträgt maximal 10 A. Wir empfehlen die Verwendung von Anker Solarpanelen (200 W oder 400 W), um die beste Kompatibilität sicherzustellen. F3: Können die USB-C-Anschlüsse zum Aufladen der Stromversorgungseinheit verwendet werden (nur Eingang) oder handelt es sich ausschließlich um Ausgänge?
Seite 8
F6: Warum funktioniert die Stromversorgungseinheit nicht mehr, nachdem sie längere Zeit nicht verwendet wurde? Wenn die Powerstation für längere Zeit bei geingem Ladestand gelagert wird, kommt es vor, dass der Akku sich selbst Strom verbraucht, was zu einer schnelleren Entladung führen kann. Dies führt oft zu einer geringeren Leitfähigkeit und damit reduzierten Akkulebensdauer, sodass der Akku irgendwann nicht mehr funktioniert.