Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass die Leitungen nicht zwischen Gehäuse und Gehäusedeckel eingeklemmt
werden und der umlaufende Gummidichtungsring im Gehäuse unbeschädigt ist und richtig in der
Nut sitzt.
Setzen Sie den Gehäusedeckel auf den Stellantrieb. Schrauben Sie den Gehäusedeckel mit den
vier Schrauben (2) mittels eines Inbusschlüssels (1) fest.
Achtung! Das maximale Drehmoment der Gehäuseschrauben beträgt: 0,5 Nm!
7.6

Inbetriebnahme

Bevor sie den Stellantrieb in Betrieb nehmen, müssen Sie Kapitel
gelesen haben. Falls Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie diese wichtigen Hinweise jetzt und
kehren Sie anschließend hierher zurück.
Die Inbetriebnahme eines Stellantriebs, der an eine betriebsbereite Anlage montiert ist (z.B. in
einer Raffinerie oder in einer Anlage der chemischen Industrie), darf
• nur in Übereinstimmung mit den anlagenspezifischen Vorschriften erfolgen!
• erst nach Durchführung der unter
beschriebenen Einstellungen / Arbeitsschritte erfolgen.
Steuern Sie den Stellantrieb über die Steuerung oder von Hand an und prüfen Sie die korrekten
Funktionen des Stellantriebs, der Mikroschalter und des Stellglieds.
NE - 05.2010
Einstellungen / Inbetriebnahme
3 „Sicherheitshinweise"
7.2.1 bis 7.3
http://www.end.de
http://www.end.de
31
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis