Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Drehrichtung Des Antriebs Prüfen - EA NE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen / Inbetriebnahme
7.1

Einstellungen

Schlagen Sie bitte den Anschlussplan am Ende dieser Anleitung auf. Dort finden Sie die in der
Beschreibung aufgeführten Bauteile und Anschlussklemmen.
Bevor Sie Einstellungen oder Änderungen der Einstellungen an Stellantrieben vornehmen, die in
betriebsbereiten Anlagen installiert sind, informieren Sie sich bitte darüber, ob (z.B. das Anlegen
der Motorsteuerungsspannung (Spannungsversorgung) für Links-/ Rechtslauf) nicht weitere Stel-
lantriebe beeinflusst oder ob das Schließen / Öffnen von Mikroschaltern nicht (Fehl-)Funktionen
anderer Geräte auslöst.
Sorgen Sie dafür , dass durch diese Einstellungen bzw. Änderungen keine (Fehl-)Funktionen von
weiteren Anlagenteilen ausgelöst werden (z,B. durch Abklemmen von Leitungen oder durch Ver-
kabelungsänderungen).
Legen Sie für die nachfolgend beschriebenen Einstellungen an die Klemmen des Stellantriebs
jeweils nur solange die Motorsteuersteuerungsspannung (Spannungsversorgung) an, bis die
beabsichtigte Drehbewegung durchgeführt wurde, und trennen Sie anschließend die Span-
nungsversorgung wieder allpolig von den Klemmen ab.
Ermitteln Sie anhand des Typenschildes die Spannungshöhe und die Spannungsart der Motoran-
steuerungsspannung. Beachten Sie dazu Kapitel
7.2
Drehrichtung des Antriebs prüfen
Wenn der elektrische Stellantrieb NE zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, ist es uner-
lässlich die richtige Drehrichtung des Motors zu testen. Ein Fehler kann zu einer erheblichen
Beschädigung des Antriebs führen.
Um die Drehrichtung des Antriebs zu testen, stellen Sie die angeschlossene Armatur mittels der
Handnotbetätigung auf einen Schließwinkel von ca. 45°.
Bestromen Sie nun gemäß Schaltplan die Klemme AUF und beobachten Sie die Drehrichtung des
Antriebs. Die Abtriebsspindel des Antriebs muss sich gegen den Uhrzeigersinn drehen und die
angebaute Armatur öffnen. Beim Erreichen der Endschalter schaltet der Antrieb ab.
Bestromen Sie nun gemäß Schaltplan die Klemme ZU und beobachten Sie ebenfalls die Drehrich-
tung des Antriebs. Die Abtriebsspindel des Antriebs muss sich nun im Uhrzeigersinn drehen und
die angebaute Armatur schließen. Beim Erreichen der Endschalter schaltet der Antrieb ab.
Sollte sich die angeschlossene Armatur entgegengesetzt zur obigen Beschreibung drehen, stop-
pen Sie sofort den Antrieb und überprüfen Sie an Hand des zugehörigen Schaltplans die Verdrah-
tung des Antriebs.
24
4.3 Gerätevariante
http://www.end.de
NE - 05.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis