Herunterladen Diese Seite drucken

Würth BDD 14.4 Power Originalbetriebsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege
α) Laden Sie die Batterie nur mit einem
Gerät, dass der Hersteller empfiehlt.
Ansonsten kann es zu Entflammung führen, wenn
nicht das empfohlene Ladegerät verwendet wird.
b) Benutzen Sie das Elektrogerät nur mit
der speziell ausgelegten Akku.
Bei Benutzung eines Akkus, dass nicht den
Angaben entspricht, kann es zu gefährlichen
Unfällen führen.
c) Wenn der Akku nicht in Gebrauch
ist, halten Sie es von anderen
Metallgegenständen, wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder andere kleine
Metallgegenständen fern.
Ansonsten kann es zu Verbrennungen oder Brand
führen.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt. Bei zufälligem Kontakt
bitte mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen geraten sollte,
bitte zusätzlich einen Arzt aufsuchen.
Flüssigkeit aus dem Akku kann kann zu Reizungen
oder Verätzungen führen.
6) Service
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
den entsprechenden Ersatzteilen waren.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektro-Geräts erhalten bleibt.
Hammer Sicherheitswarnung
• Tragen Sie Ohrschutz, beim
Schlagbohren.
Die Einwirkung von Lärm kann zu Ge-
hörschäden führen.
• Benutzen Sie die Zusatzhandgriff (e),
wenn diese mit im Umfang ist.
Wenn Sie die Kontrolle verlieren, kann es zu
Verletzungen führen.
• Halten Sie Elektrowerkzeug an den iso-
lierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, wo das Schneidwerkzeug
verborgene Stromleitungen kontaktie-
6
ren können.
Beim Kontakt eines "live" Draht können Metall-
teile des Elektrowerkzeugs "live" werden und der
Bediener kann einen elektrischen Schlag erleiden.
• Halten Sie die Maschine mit festem Griff.
Beim Anziehen und Lösen von Schrauben können
hohe Reaktionsmomente kurzzeitig auftreten,
• Fixieren des Werkstückes. Ein Werkstück in
einer Spannvorrichtungen oder in einem Schraub-
stock eingespannt ist sicherer als mit der Hand
gehalten.
• Berühren Sie nicht mit Ihren Fingern
bzw. Händen den Bohrer, während Sie
das Gerät betätigen.
Wenn Sie den Bohrer berühren können Sie sich
schwer verletzen.
• Verlassen Sie nie ein eingeschaltenes
Gerät.
Andere Bediener sollten in der Nähe sein, im Falle
einer Verletzung.
• Stellen Sie den Vorwärts / Rückwärts-
Hebel in die Neutralstellung, während
Sie das Gerät ändern.
Eine unaufmerksame Betätigung des Schalters
kann schwere Verletzungen durch das rotierende
Teil des Werkzeugs verursachen.
Sicherheitsvorschriften für-Akku
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
von Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorisch-
en oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen vorge-
sehen. Es sei denn, sie sind unter Aufsicht
oder Anweisung einer verantwortlichen
Person, die für deren Sicherheit zustän-
dig ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spiel-
en. Eine Reinigung und Wartung durch
den Benutzer sollte nicht in Anwesenheit
von Kindern ohne Aufsicht stattfinden.
• Verwenden Sie keine nicht-wiederau-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5717 505 01