Herunterladen Diese Seite drucken

Lancom Systems AirLancer IN-H180 Montageanleitung Seite 4

Werbung

Montageanleitung LANCOM AirLancer IN-H180
Wichtige Informationen
Verantwortungsvoller Umgang mit Hochfrequenz
Zur Einhaltung der Schutzanforderungen der EU-Richtlinie 2014/53 und der EN 62479 in
Bezug auf die Basisgrenz werte für die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern
sowie der „FCC Policy on Human Exposure to Radiofrequency Electromagnetic Fields" ist es
erforderlich, den korrekten Antennengewinn im WLAN-Router oder WLAN Access Point zu
konfigurieren.
Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Bitte werfen Sie keinen Elektro- und Elektronikschrott in den Hausmüll, dort kann er nicht
wiederverwertet werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Elektro- und Elektronikschrott gemäß den
aktuell gültigen Richtlinien Ihres Landes entsorgt wird.
Richtiger Umgang mit Antennenkabeln
Antennenkabel sind empfindliche HF-Kabel. Bei der Verlegung gilt es daher darauf zu achten,
dass die Kabel nicht geknickt und möglichst wenig gebogen werden, da sonst Einbußen
hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der Antenne entstehen können. Ebenso sollten die
Antennenkabel nicht zu engen Kabelschlaufen gewickelt werden.
Antennengewinn und Terminierung ungenutzter Antennenanschlüsse am Access
Point
Ungenutzte Antennenanschlüsse am Access Point müssen mit einer beiliegenden Stabantenne
terminiert werden. Bei Indoor Access Points kann der dem Adapter AirLancer AN-RPSMA-NJ
beiliegende Abschlusswiderstand genutzt werden. Zusätzlich muss der Antennengewinn in der
Konfiguration des Access Points eingetragen werden.

Werbung

loading