Herunterladen Diese Seite drucken

Lancom Systems AirLancer IN-H180 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Montageanleitung LANCOM AirLancer IN-H180
Vorbereitung zur Wand- und Deckenmontage
Nutzen Sie die Antenne als Bohrschablone, um die Bohr löcher für die Wand- und
Deckenmontage an einer abgehängten Decke festzulegen. Der Abstand der benachbarten
Löcher in der Horizontalen und Vertikalen beträgt 104 mm.
Bohren Sie für die Deckenmontage gegebenenfalls mittig ein Loch in die Deckenplatte, um
die Anschlusskabel durch dieses zu führen. Alternativ ist die Kabelführung durch den in die
Rückseite der Antenne integrierten Kabelkanal möglich, wodurch die Kabel an der Seite der
Antenne austreten.
Größe der Bohrlöcher
Bohren Sie an den Markierungen die entsprechenden Löcher und führen Sie bei Wandmontage
ggf. Dübel in diese ein. Abhängig vom Material müssen Tiefe und Durchmesser angepasst
werden.
Montage der Antenne
1. Montage mit Schrauben an einer abgehängten Decke
Lieferumfang: 4 Gewindeschrauben 30 mm, 4
Unterlegscheiben, 4 Muttern
Die Gewindeschrauben werden von der Vorderseite
der Antenne durch die dafür vorgesehenen Löcher des
Antennengehäuses und die im vorherigen Schritt gebohrten
Löcher in der Deckenplatte gesteckt. Auf der Oberseite der
Deckenplatte werden die Unterlegscheiben auf die Schrauben
gesteckt und dann mit den Muttern fixiert.
2. Deckenmontage mit Clips
Lieferumfang: 4 Clips, 4 Gewindeschrauben 15 mm
Die Clips werden auf der Antennenrückseite in die dafür
vorgesehenen Führungen geschoben, so dass die Clips mit den
darunter liegenden Bohrungen im Antennengehäuse fluchten. Die
Gewindeschrauben werden nun von der Vorderseite der Antenne
durch die Bohrungen geführt und lose mit den dahinter befindlichen
Clips verschraubt. Die Antenne kann nun auf die existierenden
oder auf zusätzlich montierte Metallschienen passender Dicke
aufgeschoben werden. Abschließend werden die Schrauben zur
endgültigen Fixierung fest angezogen.

Werbung

loading