Seite 2
Sicherheit Lieferumfang Transport und Lagerung Sicherheitsanweisung Herangehensweise Lagerung Technische Beschreibung Zulässige Errichtungsbedingungen Allgemeine Daten zum E-Port FIXX S1 Teile des E-Port FIXX S1 Produkt-Zeichnungen Allgemeine Montageanforderungen Erforderliches Werkzeug Anziehdrehmomente Toleranzen des E-Port FIXX S1 Pfostentoleranzen des E-Port FIXX S1 E-Port FIXX Fundament mit Rammpfosten...
Seite 3
Warnungen, zu den entsprechenden Kurzbeschreibung Vorschriften, Unfallverhütungsvorschriften sowie zu den Arbeitsbedingungen erhalten, Das System E-Port FIXX S1 ist ein Einzelflügel-PV- und muss ihre Kompetenzen auch beweisen Carportsystem. Das System besteht aus Aluminium, können. Die geleistete Arbeit muss durch feuerverzinktem Stahl sowie aus Montageteilen.
Seite 4
Deutet auf eine potenziell gefähr- liche Situation hin, welche, wenn sie nicht vermieden wird, kleine bis mittelschwere Verletzungen und Sachschäden nach sich ziehen kann. HINWEIS! Deutet auf eine potenzielle Gefahr hin, die zu Sachschäden führen kann. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 5
Zustimmung seitens Mounting Hinweis! Systems umgesetzt. Jeweiliger Einsatz auf eine andere Weise wird als zweckentfremdet • Nur originelle Teile und originelle Ausstattung eingestuft. Zweckentfremdung wird bei der Montage oder Reparatur bedeutet Nichtigkeit jeweiliger verwendet. Garantieansprüche. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 6
Hubgeräte verwendet. erste Hilfe geleistet werden kann. • Nur originelle Systemteile und Montageteile • Kopien sowohl dieses Handbuchs wie von Mounting Systems werden sogar als der einschlägigen produktspezifischen Ersatz verwendet. Montageanleitung müssen vor Ort • Wartungsarbeiten werden in den festgelegten aufbewahrt werden.
Seite 7
1.4.4 Sicherheitshinweise in Verbindung mit den allgemeinen Arbeiten mit den PV-Montagesystemen von Mounting Systems Hinweis! GEFAHR! Zusätzlich zu den unten aufgeliste- Lebensgefahr durch fallende ten Hinweisen achten Sie auf die Gegenstände! einschlägigen Sicherheitshinweisen in dem jeweiligen Montagehand- Das Fallen von Gegenständen vom buch für das Produkt immer wenn...
Seite 8
Prüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass das System und ACHTUNG! die Module sicher verbunden sind! Personen- und Sachschäden aus Zugang zum System! Zugang zum System kann Personen- und Sachschä- den nach sich ziehen! System nicht besteigen! E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 9
Fehlerhafte Demontage PV-Module, die über Dehnfugen kann Schäden der installiert werden, können aus PV-Module nach sich ziehen! dem Grund der Temperatur- Demontage soll durch sachkundiges schwankungen versagen! Personal erfolgen! PV Module nie über Dehnungsfugen installieren! E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 10
Verpackung im Hinblick auf extern erkennbare Schäden untersuchen! Materialien nie im Dreck oder Regenwasser lagern. Bei gravierenden Schäden der Verpackung melden Sie diese an Mounting Systems. Hinweis! Bei kleinen oder geringfügigen Mounting Systems trägt keine Transportschadenzeichen ist das Verantwortung für Materialien, die...
Seite 11
Einschränkungen womöglich zusätzliche Fundament-Baumaßnahmen erfordern, damit diese erfüllt werden. Maßnahmen werden je nach den Ergebnissen der geologischen Untersuchungen vor Ort zur Verfügung gestellt. Allgemeine Daten zum E-Port FIXX S1 Pfosten Träger C-Rail Fundament E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 12
Gewicht der einzelnen Teile 35.8kg 44kg 133kg 34kg 158kg E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 13
Teile E-Port FIXX S1 Pfosten Träger C-Rails C-Rail 5197 mm C-Rail 7178 mm C-Rail 7291 mm C-Rail 7404 mm Omega-P C-Rail-Abdeckung C-Rail-Klammer C-Rail-Platte C-Rail Klammer Abdeckung C-Rail Verbindungsstück Trapezblech E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 14
Schraube Abdeckung M10x25 ISO 4017 Schraube M12x30 ISO 4017 Flanschmutter M12 ISO 4161 Schraube M10x50 ISO 4017 Flanschmutter M10 ISO 4161 Schraube M20x70 ISO 4017 Flanschmutter M20 ISO 4161 JT2-6-5,5x20 F12 V16 Ejoguard Schraubenkappen (4,5mm-15mm) Montagesatz Schraubenkappen (5,5mm-20mm) E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 15
Produktzeichnungen Die produktspezifische Dokumentation ist im Rahmen des E-Port FIXX S1-Systems geliefert. Die Unterlagen enthalten alle Daten, die zur Systemmontage erforderlich sind. Die Unterlagen umfassen: • Technische Zeichnung(en) ( 1 : 40 ) ( 1 : 120 ) 17810 50 1762...
Seite 16
24 (für M16 Bolzen), 29 (für M20 Mutter) and 30 (für M20 Bolzen) • Winkelmessgerät • Gummihammer • Messband/ faltbare Lehre • Maurerschnur (rosafarben ist am besten sichtbar) • Bohrhammer (mit einstellbarem Drehmoment) • T30 Torx-Aufsatz (für M6x25 DIN 7500C) E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 17
Toleranzen des E-Port FIXX S1 Pfosten E-Port FIXX S1 Pfostentoleranzen Bei Montage des Pfostens des Carports muss er mit Hilfe eines Einstellrahmens, eines Lasers und einer Wasserwaage nivelliert werden. Ansicht von oben Ansicht von links Vorderansicht E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 18
Die Trennschicht/ Trenntasche soll oben und unten offen sein. Trennschicht/ Trenntasche an den Wänden der ausgehobenen Grube verlegen. Ecken mit Holz- oder Stahlstangen sichern. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche an die Flächen glatt anliegt. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 19
Anker bis zu einem Meter über Boden rammen. Rammen-Verlängerung über Anker stellen. Anker auf die erforderliche Tiefe rammen. Nach dem Rammen ist die Verlängerung wegzuneh- men. Wird ein Bagger für das Rammen verwendet so ist üblicherweise keine Verlängerung erforderlich. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 20
Auflegen des Armierungskäfig Vor Einlegen des Käfigs muss er entsprechend der an Sie geschickten Zeichnung zusammen gebaut werden. Wenn die Basisschicht trocken ist, ist der Armierungskäfig einzuschieben. Vergewissern Sie sich, dass alles in der richtigen Lage steht. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 21
Positionsrahmen auf den Rohren/ Platten stellen: Einschieben des E-Port FIXX-Pfosten Pfosten mittels Kran heben und in der Öffnung der Grube stellen, im Mittelpunkt des Positionsrahmens. Pfosten mit einem Winkel sowie mit vier Gewindebolzen (s. Pfeile im Bild) am Positionsrahmen befestigen. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 22
Die Höhe und die Neigung des Pfeilers sind mit den senkrechten Gewindestangen/ Muttern anzupassen. Mit einem Laser sowie mit Wasserwaage sind die Abmessungen zu prüfen (z. Toleranzwerte, Kapitel 7). Die Höhe und die Neigung werden durch drehen der Muttern nach oben und unten angepasst. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 23
Der Positionsrahmen wird nach Aushärten des Betons entfernt. Der Rahmen kann für die Ausrichtung des nächsten Pfeilers eingesetzt werden.. 8.12 Füllen mit Erdreich und Asphalt Füllen Sie das Erdreich bis zur vorherigen Höhe auf und errichten Sie eine neue Asphaltschicht. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 24
Seitenwänden der Grube oder legen Sie eine Trennschicht/ Trenntasche in die Grube. Nach Errichten der Trennung errichten Sie am Boden eine Betonbasisschicht von 5 cm Stärke. Vor der weiteren Arbeit warten Sie, bis die Betonbasis austrocknet! E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 25
Vor Einlegen des Käfigs muss er entsprechend der an Sie geschickten Zeichnung zusammen gebaut werden. Wenn die Basisschicht trocken ist, ist der Armierungskäfig in die Grube einzuschieben und nach Zeichnung anzupassen. Vergewissern Sie sich, dass alles in der richtigen Lage steht. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 26
Positionsrahmen auf den Rohren/ Platten stellen: Einschieben des E-Port FIXX-Pfosten Pfosten mittels Kran heben und in der Öffnung der Grube stellen, im Mittelpunkt des Positionsrahmens. Pfosten mit einem Winkel sowie mit vier Gewindebolzen (s. grüne Pfeile im Bild) am Positionsrahmen befestigen. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 27
Die Höhe und die Neigung des Pfeilers sind mit den senkrechten Gewindestangen/ Muttern anzupassen. Mit einem Laser sowie mit Wasserwaage sind die Abmessungen zu prüfen (z. Toleranzwerte, Kapitel 7). Die Höhe und die Neigung werden durch drehen der Muttern nach oben und unten angepasst. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 28
Der Positionsrahmen wird nach Aushärten des Betons entfernt. Der Rahmen kann für die Ausrichtung des nächsten Pfeilers eingesetzt werden. 9.10 Füllen mit Erdreich und Asphalt Füllen Sie das Erdreich bis zur vorherigen Höhe auf und errichten Sie eine neue Asphaltschicht. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 29
10. Montage E-Port FIXX S1 10.1 Anordnung Trägerbalken Trägerbalken mit Kran heben. Trägerbalken oben auf dem Pfeiler legen. Trägerbalken am Pfeiler mit ISO 4017 M20x70 – 8.8-Bolzen (464 Nm, maximaler Anziehdrehmoment 480 Nm) sowie mit M20- Muttern befestigen. Ausrichtung und Nivellierung prüfen.
Seite 30
Befestigung erfolgt mit ISO 4017 M10x50 – 8.8-Bolzen, 54 Nm (maximaler Anziehdrehmoment 58 Nm) sowie mit M10-Muttern. Lift the following c-rail and place it on the girder. Mount the c-rail connector first and then fix the C-rail to the girder. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 31
Drei Segmente 5197 mm 7404 mm 5197 mm Zwei Segmente 5197 mm 7291 mm Ein Segment 7178 mm ACHTUNG! Bei der Montage drehen Sie immer den Bolzenkopf, nicht die Flanschmutter. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 32
Löcher verlegen. Die Trapezplatten sind an den Hohen Punkten mit Hilfe von selbstbohrenden JT2-6-5,5x20-Schrauben bei den Überlappungen zu befestigen. Die Schraubkappen sind von unten aus anzulegen. Der zu bedeckende Bereich hängt von den eingesetzten PV-Modulen und von der Montagerichtung ab. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 33
C-Rail-Abdeckung anpassen, wobei die langen Löcher auf der Klammer so liegen sollen, dass er mit den C-Rails in Kontakt ist. Erst jetzt sind alle Schrauben anzuziehen. ACHTUNG! Bei der Montage drehen Sie immer den Bolzenkopf, nicht die Flanschmutter. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...
Seite 34
Inhalte durch das Betriebs- und Verwaltungsunternehmen verstanden werden. Bei Unklarheiten in Bezug auf das Wartungshandbuch oder im Hinblick auf sonstige Montage- und Verwaltungsfragen zum Montagesystem treten Sie sofort mit Mounting Systems in Kontakt. E-Port FIXX S1 Montageanleitung...