Herunterladen Diese Seite drucken

AXA Remote 2.0 Bedienungsanleitung Seite 2

Fernbedienbarer fensteröffner für kippfenster

Werbung

AXA Remote 2.0
Fernbedienbarer Fensteröffner
für Kippfenster
Bedienungsanleitung
Fernbedienung (Abbildung
Die Fernbedienung hat 3 Tasten: Öffnen, Stopp und Schließen.
Mit einem kurzen Druck auf die Taste Öffnen oder Schließen
wird das Fenster ganz geöffnet oder verriegelbar geschlossen.
Mit einem langen Druck auf die Taste Öffnen oder Schließen
öffnet bzw. schließt sich das Fenster so lange, wie die Taste
gedrückt wird. Ein Druck auf die Taste Stopp stoppt die
Bewegung.
Die Fernbedienung immer auf die Vorderseite des
Fenstermotors richten
(Abb .
1
Anmelden der Fernbedienung
1 2 AAA-Batterien in die
4x AA Batterien in
den Fenstermotor (Abb.
6
2 Die LED-Lampe im Fenstermotor leuchtet 20 Sekunden
(grün). Innerhalb dieser 20 Sekunden auf die Taste Öffnen
(oberste Taste) der Fernbedienung drücken. Die Lampe geht
kurzzeitig aus, wenn die Fernbedienung angemeldet wird.
Die Anmeldezeit ist 20 Sekunden. Wenn diese Zeit
abgelaufen ist, geht die LED-Lampe aus. Wenn Sie
die Fernbedienung oder eine andere Fernbedienung
anmelden möchten, müssen Sie zuerst die Batterien
kurz herausnehmen und erneut einlegen. Dann mit
Schritt 2 fortfahren.
- Eine Fernbedienung kann bei beliebig vielen
Fenstermotoren angemeldet werden.
- Ein Fenstermotor kann bei höchstens 8
Fernbedienungen angemeldet werden.
3 Noch einmal auf die Taste Öffnen drücken und die Kette ganz
aus dem Fenstermotor herauskommen lassen.
Der Fenstermotor ist jetzt bereit zur Montage (Abbi.
Lüftungskapazität
Nach den Normen NEN 1087 und NEN 8087, die eine minimale Belüftung pro Aufenthaltsraum beschreiben, entspricht AXA Remote 2.0
der minimalen Lüftung von 25 m3/h pro Aufenthaltsraum, ausgehend von einer Fensterfläche von 0,26 m2. Durch seinen großen
Stellbereich ist AXA Remote 2.0 auch zum Stoßlüften geeignet. Bei der genannten Fenstergröße kann pro AXA Remote 2.0 ein Raum mit
22,5 m2 Größe ausreichend belüftet werden. Zudem entspricht AXA Remote 2.0 durch die Möglichkeit zum stufenlosen Öffnen und
Schließen der Kapazitätsrichtlinie in NPR 1088. Die Lüftung kann dadurch nach Bedarf eingestellt werden.
):
A
).
B
Fernbedienung und
5
11
) einlegen.
C
A
Öff-
nenStopp
Schließen
C
D
).
D
EMC 2004/108/EG
B
2

Werbung

loading