Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

AXA Remote 2.0
Fernbedienbarer Fensteröffner
Informationen
Montagewerkzeug (Empfehlung):
Sie sind im Besitz eines AXA-Qualitätsprodukts. Für eine reibungs-
Maßband, (Akku-)Bohrmaschine oder Schraubmaschine, Schrauben-
lose Montage und ein einwandfreies Funktionieren dieses Produkts
dreher, 2-mm-Bohrer, Klebe- oder Isolierband, Bleistift oder Pfriem,
halten Sie sich bitte strikt an die nachfolgenden Anweisungen.
Schraubhaken und Innensechskantschlüssel.
Montageort:
Öffner
69
nieuw
306
2,5
Klep/uitzetraam
Kippflügelfenster
88
40
26
26
Scharnierseite
309
min. 38 cm, max. 100 cm
Mindestens erforderlicher Montageraum:
38
310
Rahmen
50
Fenster
Einsatzbereich:
330 mm
Kippflügelfenster, nach innen öffnend
M indesthöhe Fenster: 30 cm. Max. Reichweite
der Fernbedienung: 10 m
Verpackungsinhalt
1.
(1x) Fenstermotor
2.
(1x) Abdeckung
1
3.
(1x) Bügel für Kippflügelfenster
4.
(3x) Fenster-Unterlegscheibe
(1,5 mm)
5.
(2x) AAA Batterien
6.
(4x) AA Batterien
7.
1x)
Fensterplatte
8.
(1x) Rahmenplatte
2
9.
(6x) Rahmen-Unterlegscheibe
(1,5 mm)
10. (3x) Distanzblock/Bohrschablone
11. (1x) Fernbedienung
12. (4x) Schrauben 4,0 x 40 mm
13. (4x) Schrauben 4,0 x 70 mm
(bei Fenster mit Schlagfalz)
3
14. (3x) Schrauben M4 x10 mm
(schwarz)
10x
12
15. (2x) Schrauben M4 x12 mm
16. (1x) Innensechskantschlüssel
17. (4x) Schrauben 4,0 x 45 mm
18. (4x) Abdeckkappe Schraube
Kozijnonderlegplaat
4
1x
16
18
Boormal/Opvulblok
AXA Remote 2.0
EMC 89/336 EWG
Fernbedienbarer Fensteröffner
Bedienungsanleitung
Fernbedienung (Abbildung ):
Die Fernbedienung hat 3 Tasten: Öffnen, Stoppund Schließen.
Mit einem kurzen Druck auf die Taste Öffnen oder Schließen wird
das Fenster ganz geöffnet oder geschlossen.
Mit einem langen Druck auf die Taste Öffnen oder Schließen öffnet
bzw. schließt sich das Fenster so lange, wie die Taste gedrückt wird.
Ein Druck auf die Taste Stopp stoppt die Bewegung.
Die Fernbedienung immer auf die Vorderseite des Fenstermotors
richten (Abb . ).
B
1
Anmelden der Fernbedienung
1 2 AAA-Batterien in die Fernbedienung und
4x AA Batterien in den Fenstermotor (Abb. ) einlegen.
6
2 D ie LED-Lampe im Fenstermotor leuchtet 20 Sekunden (grün).
Auf die Taste Öffnen (oberste Taste) der Fernbedienung drücken.
Die Lampe geht kurzzeitig aus, wenn die Fernbedienung ange-
meldet wird.
Fenster
37 mm
37 mm
Fenster
30 mm
30 mm
D ie Anmeldezeit ist 20 Sekunden. Wenn diese Zeit
330 mm
abgelaufen ist, geht die LED-Lampe aus. Wenn Sie die
Fernbedienung oder eine andere Fernbedienung anmel-
den möchten, müssen Sie zuerst die Batterien kurz heraus-
nehmen und erneut einlegen. Dann mit Schritt 2 fortfah-
ren.
- Eine Fernbedienung kann bei beliebig vielen
5
11
Fenstermotoren angemeldet werden.
- Ein Fenstermotor kann bei höchstens 8
Fernbedienungen angemeldet werden.
6
3 N och einmal auf die Taste Öffnen drücken und die Kette ganz aus
dem Fenstermotor herauskommen lassen.
Der Fenstermotor ist jetzt bereit zur Montage (Abbi. ).
7
12
13
8
14
3x
14
Lüftungskapazität
4x
Verzonkenkop M4x10 (zwart)
9
9
15
Nach den Normen NEN 1087 und NEN 8087, die eine minimale Belüftung pro Aufenthaltsraum beschreiben, entspricht AXA Remote 2.0 der
15
2x
Schroef 4.0x60
minimalen Lüftung von 25 m3/h pro Aufenthaltsraum, ausgehend von einer Fensterfläche von 0,26 m2. Durch seinen großen Stellbereich ist AXA
Remote 2.0 auch zum Stoßlüften geeignet. Bei der genannten Fenstergröße kann pro AXA Remote 2.0 ein Raum mit 22,5 m2 Größe ausreichend
Verzonkenkop M4x12
16
belüftet werden. Zudem entspricht AXA Remote 2.0 durch die Möglichkeit zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Kapazitätsrichtlinie in NPR
1088. Die Lüftung kann dadurch nach Bedarf eingestellt werden.
10
17
1
EMC 2004/108/EG
A
B
A
Öffnen-
Stop p
Schließen
C
5
11
C
D
D
AXA Remote 2.0
Fernbedienbarer Fensteröffner
Montageanleitung
Vorbereitung der Montage bei einem bündig anliegenden Fenster
(Abbildung
)
E
4 Kontrollieren, ob sich das Fenster problemlos öffnet und schließt.
5 Darauf achten, dass das Fenster bündig am Rahmen anliegt
(Abbildung
). GDafür eventuell die Fenster-Unterlegscheibe
E
verwenden.
.
4
6 Die Mitte des Fensters anzeichnen.
7 D arauf achten, dass die Einkerbung an der linken Seite des
Kippflügelfensterbügels in einer Linie mit dem Spalt des
Fensters liegt (Abbildung
) .Den Kippflügelfensterbügel
F
3
mit dem senkrechten Schlitz auf die angezeichnete Mitte
des Fensters (Abbildung
).
G
8 Zum Kontrollieren der richtigen Höhe des Kippflügelfensterbügels
2 Rahmen-Unterlegscheiben
waagerecht durch die
9
Aussparung des Kippflügelfensterbügels im Spalt führen
(Abbildung
H
).
9 Die Bohrlöcher anzeichnen und die Befestigungspunkte mit einem
E
2-mm-Bohrer vorbohren.
Rahmen
Fenster
F
M
Einschnitt
Spalt
M
G
X
Bovenzijde Raam
H
Onderzijde sleuf
X
2
EMC 2004/108/EG
Montageanleitung
Vorbereitung der Montage bei einem Fenster mit Schlagfalz
(Abbildung
)
E1
4 Kontrollieren, ob sich das Fenster problemlos öffnet und
schließt.
5 Die Mitte des Fensters anzeichnen.
6 Wie in der Abbildung
gezeigt eine Aussparung in das
E2
Fenster fräsen.
7 Die Oberseite der Aussparung am Kippflügelfensterbügel in
gleiche Höhe mit der ausgefrästen Aussparung bringen, siehe
Abbildung
(E3
8 Die Bohrlöcher anzeichnen und die Befestigungspunkte mit
einem 2-mm-Bohrer vorbohren.
E1
Y
X
W
Rahmen
Fenster
E2
M
X
W
M
Y
W
+10
60
0
120
E3
Wegfrezen opdek
Breedte: 120mm
Hoogte: tot aan onderkant sluitnaad
Y
X
W
W
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AXA Remote 2.0

  • Seite 1 AXA Remote 2.0 AXA Remote 2.0 AXA Remote 2.0 EMC 2004/108/EG EMC 89/336 EWG EMC 2004/108/EG Fernbedienbarer Fensteröffner Fernbedienbarer Fensteröffner Fernbedienbarer Fensteröffner Informationen Bedienungsanleitung Montageanleitung Montageanleitung Montagewerkzeug (Empfehlung): Fernbedienung (Abbildung ): Sie sind im Besitz eines AXA-Qualitätsprodukts. Für eine reibungs- Vorbereitung der Montage bei einem bündig anliegenden Fenster Vorbereitung der Montage bei einem Fenster mit Schlagfalz Maßband, (Akku-)Bohrmaschine oder Schraubmaschine, Schrauben- Die Fernbedienung hat 3 Tasten: Öffnen, Stoppund Schließen. lose Montage und ein einwandfreies Funktionieren dieses Produkts (Abbildung (Abbildung dreher, 2-mm-Bohrer, Klebe- oder Isolierband, Bleistift oder Pfriem, Mit einem kurzen Druck auf die Taste Öffnen oder Schließen wird Öffnen- halten Sie sich bitte strikt an die nachfolgenden Anweisungen. 4 Kontrollieren, ob sich das Fenster problemlos öffnet und schließt. 4 Kontrollieren, ob sich das Fenster problemlos öffnet und Schraubhaken und Innensechskantschlüssel. das Fenster ganz geöffnet oder geschlossen. Stop p 5 Darauf achten, dass das Fenster bündig am Rahmen anliegt schließt. Mit einem langen Druck auf die Taste Öffnen oder Schließen öffnet (Abbildung ). GDafür eventuell die Fenster-Unterlegscheibe Schließen...
  • Seite 2 ). Der Block sichert sich selbst. 21 Auf jede Montageschraube des Kippflügelfensterbügels eine wieder anschließen. Jetzt versuchen, den Fenstermotor zu ver Fenstermotor nehmen bzw. den Adapter aus der Steckdose zie- Kunststoff-Abdeckkappe setzen. wenden. Dazu eine Taste auf der Fernbedienung drücken. hen und 2 Minuten warten. Die Batterien wieder einlegen bzw. Mit Schritt 16 der Montage fortfahren 22 Die AXA Remote 2.0 ist jetzt einsatzbereit. den Adapter wieder anschließen. Solange die LED-Lampe grün Fenster reagiert nicht direkt auf die Fernbedienung, Ruhezustand leuchtet (20 Sekunden), die Fernbedienung anmelden (siehe Montage der Version mit Netzadapter: • Um Energie zu sparen, schaltet der Fenstermotor nach einer Abbildung ). 22 D ie AXA Remote 2.0 wie die Batterieversion montieren (Schritt bestimmten Zeit in einen Ruhezustand. Darum müssen Sie man 1 bis 19). Vor dem Anschluss des Adapters an den Fenstermotor chmal 2x auf die Fernbedienung drücken, um den Fenstermotor und das Stromnetz zuerst die Batterien herausnehmen zu aktivieren. (Abbildung ). • U mgebungsfaktoren können einen Einfluss auf die Reichweite 23 Entscheiden, ob das Adapterkabel links oder rechts aus dem der Fernbedienung haben. Bei direktem Sonnenlicht, Fenstermotor kommen soll (abhängig von der verwendeten Leuchtstoffröhren in unmittelbarer Nähe der Vorderseite des Steckdose). An der gewählten Seite mit einer Kneifzange an der Fenstermotors oder einer staubigen/feuchten Umgebung kann Stelle, wo die Abdeckung halb perforiert ist, ein kleines die Reichweite geringer sein.