Wir gratulieren, dass Sie sich für ein DMS-Produkt entschieden haben und heißen Sie im
Kreis der DMS-Benutzer willkommen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch genau durch und bewahren
Sie diese auf, um Sie zum späteren Zeitpunkt nutzen zu können.
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie alle Hinweise und Warnungen bezüglich der
sicheren Nutzung.
Das Nichtbefolgen der unten angegebenen Sicherheitshinweise und Warnungen kann
Ursache eines Stromschlags, Brandes und / oder ernster Verletzungen sein. Bewahren
Sie alle Sicherheitshinweise und Warnungen auf, um auf diese in Zukunft zurückgreifen
zu können.
SICHERHEIT
•
Beim Ignorieren der Sicherheitshinweise kann der Hersteller nicht für Schäden haftbar
gemacht werden.
•
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, dem Kundendienst oder ähnlich
qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
•
Bewegen Sie das Gerät niemals durch Ziehen am Kabel, und stellen Sie sicher, dass sich das
Kabel nicht verwickelt.
•
Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Fläche platziert werden.
•
Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, während es am Netz angeschlossen ist.
•
Dieses Gerät darf nur für den Haushaltsgebrauch und nur für den Zweck benutzt werden, für
den es hergestellt wurde.
•
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. Dieses Gerät darf von
Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden,
sofern diese Personen beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
mit dem Gerät nicht spielen. Halten Sie das Gerät und sein Anschlusskabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von
Kindern vorgenommen werden, es sei denn, sie sind älter als 8 und werden beaufsichtigt.
•
Tauchen Sie zum Schutz vor einem Stromschlag das Kabel, den Stecker oder das Gerät
niemals in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten.
ACHTUNG:
Das Heizgerät nicht abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
•
VORSICHT: Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Sie
müssen besonders aufpassen, wenn Kinder und verletzliche Personen anwesend sind.
•
Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fernhalten, es sei denn, sie stehen unter kontinuierlicher
Beaufsichtigung.
•
Das Gerät nicht mit einem Programmiergerät, Timer, separatem Fernbedienungsgerät oder
einem anderen Gerät, das das Heizgerät automatisch einschaltet, verwenden, weil ein
Feuerrisiko besteht, wenn das Heizgerät abgedeckt oder falsch platziert wird.