Herunterladen Diese Seite drucken

amzchef FS-R32V-QS01B Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Verwendung der Sicherheitssperrfunktion
• Sie können die Bedienelemente sperren, um eine unbeabsichtigte Benutzung zu verhindern (z. B.
wenn Kinder versehentlich die Kochzonen einschalten).
• Wenn die Bedienelemente gesperrt sind, sind alle Bedienelemente mit Ausnahme der
EIN/AUS-Taste deaktiviert.
So sperren Sie die Bedienelemente
Berühren Sie die Taste "
gibt einen "B"-Ton ab, schaltet in den Kindersicherungszustand und die Kindersicherungsanzeige
leuchtet.
So entriegeln Sie die Bedienelemente
1. Vergewissern Sie sich, dass das Cerankochfeld eingeschaltet ist.
2. Berühren Sie die Taste "
gibt einen "B"-Ton ab, um die Kindersicherung aufzuheben, und die Kindersicherungs-Kontroll-
leuchte erlischt.
3. Sie können Ihr Cerankochfeld nun benutzen.
Wenn sich das Kochfeld im Sperrmodus befindet, sind alle Bedienelemente außer EIN/AUS
deaktiviert.
Sie können das Cerankochfeld im Notfall immer mit dem EIN/AUS-Schalter ausschalten, aber Sie
müssen das Kochfeld bei der nächsten Bedienung zuerst entsperren.
Wartung und Reinigung
Was?
Alltägliche Verschmutzu-
ngen auf dem
Glas (Fingerabdrücke,
Spuren, Flecken durch
ungezuckerte Nahrung-
smittel oder Überläufe
auf dem Glas)
Deutsche
" und halten Sie sie eine Weile (3 Sekunden) gedrückt; das Kochfeld
3 sec
" und halten Sie sie eine Weile gedrückt (3 Sekunden), das Kochfeld
3 sec
Wie?
1.Trennen Sie die Herdplatte von
der Stromversorgung.
2.Geben Sie etwas Reinigungsmit-
tel auf die Herdplatte, solange das
Glas noch warm ist (nicht heiß!)
3.Wischen Sie die Herdplatte mit
einem sauberen Tuch oder
Küchenpapier ab.
4.Schalten Sie die Herdplatte
wieder ein.
Wichtig!
•Wenn die Herdplatte von der
Stromversorgung getrennt ist, wird
kein "Heißes Kochfeld "angezeigt.
Dieses kann jedoch noch immer
heiß sein! Seien Sie äußerst
vorsichtig!
•Kochtopfreiniger, gewisse Nylon-
Spüllappen und harte Scheuermit-
tel können das Glas zerkratzen.
Lesen Sie stets das Etikett, um zu
prüfen, ob das Reinigungs- oder
Scheuermittel geeignet ist.
•Lassen Sie niemals Rückstände von
Reinigungsmitteln auf der Herdo-
berfläche zurück: das Glas
kann hierdurch verfärben.
11

Werbung

loading