GERÄTEBESCHREIBUNG
1.
Kontrollleuchte rot (Versorgung)
2.
Kontrollleuchte grün (Thermostat)
3.
Obere Abdeckung
4.
Schnappschloss
5.
Austauschbare Heizplatten des
Waffeleisens
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
ACHTUNG! Vor der Reinigung der Heizplatten sichergehen, dass das Gerät von der Versorgungs-
quelle getrennt ist!
1. Vor erster Anwendung sind die Heizplatten mit einem feuchten Tuch sorgfältig abzuwischen und
anschließend trocken zu reiben. Verpackung, Kennzeichnungen, Aufkleber und Etiketten entfer-
nen.
2. Vor erstem Gebrauch sollten alle Plattentypen thermisch konditioniert werden. Zu diesem Zweck
Gerät auf glatter, stabiler, trockener und temperaturbeständiger Oberfläche aufstellen. Die im Grill
installierten Platten mit Speisefett einschmieren, anschließend Gerät an der Stromversorgung an-
schließen. Beim Konditionieren der Heizplatten kann etwas Rauch freigesetzt werden, diese Er-
scheinung lässt nach weiterem Betrieb nach. Nach ca. 10 Minuten Gerät von der Stromversorgung
trennen und abwarten bis es vollständig abgekühlt ist.
3. Heizplatten mit einem feuchten Tuch abwischen, anschließend trockenwischen.
ACHTUNG! Gebäck kann anbrennen, aus diesem Grund den Sandwichtoaster niemals unter Gar-
dinen oder in ihrer Nähe sowie in der Nähe sonstiger leicht brennbarer Stoffe aufstellen!
ACHTUNG! Die Arbeitsflächen des Gerätes werden extrem heiß! Nur an Griffen festhalten!
Die Heizplatten ❺ ❻ ❼ können durch Verschiebung der Schieber ❽ auf der Innenseite
der oberen und unteren Abdeckung abgenommen werden. Um die Heizplatten einzu-
legen, sind sie in die jeweilige Befestigungsbohrung an der Verbindung der oberen und
unteren Platte einzuschieben sowie behutsam an die jeweilige Abdeckung zu drücken.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Um Sandwiches zu toasten, sind Heizplatten des Sandwichtoasters anzubringen. Zum Ba-
cken von Waffeln sind Heizplatten des Waffeleisens anzubringen. Zum Grillen von Fleisch,
Gemüse und Obst sind Heizplatten des Grills anzubringen.
1. Heizplatten mit Butter, Margarine oder anderem Speisefett einschmieren. Obere Abdeckung ❸
des Gerätes schließen.
2. Stecker an der Steckdose anschliesen – rote Kontrollleuchte ❶ – Versorgung – und grune Kont-
rollleuchte (Thermostat) ❷ – leuchtet auf. Obere Abdeckung ❸ des Gerates schliesen.
3. Bereiten Sie Sandwiches, Waffelteig oder Grillprodukte zu.
4. Wenn das Gerät die entsprechende Temperatur erreicht, erlischt die grüne Kontrollleuchte ❷ –
Thermostat. An der Verriegelung ❹ ziehen, belegte Brote auf die Heizplatten legen, den Waffelteig
vorsichtig geben oder Grillprodukte legen. Abdeckung sanft abschließen und Schnappschloss ❹
einrasten lassen.
5. Überprüfen Sie Sandwiches/Waffeln/Grillprodukte während des Backvorgangs, indem Sie die Ab-
deckung vorsichtig anheben und achten Sie dabei auf den an den Rändern heraustretenden Dampf!
Die Grilltemperatur je nach gewünschten Ergebnissen und persönlichem Geschmack nachstellen.
6.
Austauschbare Heizplatten des
Sandwichtoasters
7.
Austauschbare Heizplatten des Grills
8.
Heizplattenentriegelungsknopf
DE
11