SICHERHEITSHINWEISE Vor Gebrauch lesen Sie genau die Bedienungsanleitung. Besondere Vorsicht bei der Verwendung des Geräts ist ge- boten, wenn sich Kinder in der Nähe befinden! Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den dafür vor- gesehenen Verwendungszweck. Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Seite 27
Beim Öffnen des Gerätes während des Toastvorgangs auf heißen Dampf achten, der seitlich der Heizplatten austritt! Das Netzkabel in eine geerdete Steckdose stecken. Das Gerät ist auf trockener, flacher und stabiler Fläche zu stellen. Das Gerät auf einer temperaturbeständigen Oberfläche aufstellen.
Seite 28
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten das Gerät ohne Aufsicht weder reinigen, noch warten. Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät und die Leitung an einem vor Kindern unter 8 Jahren geschützten Ort aufbewahren.
GERÄTEBESCHREIBUNG Grundplatte des Elektrogrills Temperaturregler 10. Fett-Auffangschale Obere Grillabdeckung 11. Freigabetaste untere Heizplatte Heizplatten mit Antihaftbeschichtung 12. Freigabetaste obere Heizplatte Deckelarretierungsschieber 13. Rutschfeste Gerätefüße Oberer Deckelgriff 14. Timer-Knopf O/I-Schalter 15. Schieberegler für den offenen Modus Kontrolllampe Grill an Thermostat-Kontrolllampe Je nach Bedarf und Grillgut, seiner Größe und Menge, kann der Grill in folgenden Konfigurationen verwendet werden: ...
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. Entfernen Sie sämtliche Beutel, Etiketten, Foli- en, Füllmaterial und Transportblockaden. 2. Prüfen Sie bitte, ob die auf dem Typenschild des Gerätes genannten Stromversorgungspara- meter mit den Parametern Ihres Stromversorgungsnetzes übereinstimmen. 3.
7. Während des Grillens geht die Thermostat-Kontrollleuchte ❼ und ❽ mehrmals aus und wieder an, was bedeutet, dass die eingestellte Temperatur vom Gerät beibehalten wird. Auf- grund des größeren Wärmeaustausches mit der Umgebung wird diese Tätigkeit vom Gerät häufiger ausgeführt als beim Betrieb mit geschlossenem Deckel. 8.
bensmittel stets beachten, dass die Ablassöffnung in die Fett-Auffangschale nicht versperrt wird. 7. Während des Grillens geht die Thermostat-Kontrollleuchte ❼ und ❽ mehrmals aus und wieder an, was bedeutet, dass die eingestellte Temperatur vom Gerät beibehalten wird. 8. Das vom Grillgut freigesetzte Fett läuft in die untergestellte Fett-Auffangschale ❿ ab. Die Fett-Auffangschale regelmäßig entleeren.
TECHNISCHE DATEN Technische Parameter des Geräts sind dem Typenschild zu entnehmen. Länge des Netzkabels: 0,75 m ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG DES PRODUKTS (Elektro- und Elektronikmüll) Polen Die Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass das Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gebrauchte Geräte können sich we- gen des potentiellen Gehalts gefährlicher Stoffe, Gemische und Bauteile nachteilig auf die Umwelt und menschliche Gesundheit auswirken.