Inhaltszusammenfassung für Jung HOME SCHUKO BTLS1521SWW
Seite 1
Bedienungsanleitung JUNG HOME SCHUKO Steckdose Art.-Nr. BT..1521S.. JUNG HOME SCHUKO Steckdose Energy Art.-Nr. BT..1521SE.. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de 03.08.2023 32405913 J0082405913 www.jung.de...
Seite 2
JUNG HOME SCHUKO Steckdose Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ...................... 3 Geräteaufbau........................ 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................. 4 Produkteigenschaften ....................... 5 Bedienung ........................ 6 Montage und elektrischer Anschluss ................ 6 Inbetriebnahme über App .................... 8 Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen ................ 9 Technische Daten...................... 10 10 Funktions- und Parameterliste.................. 11 11 Hilfe im Problemfall......................
Seite 3
Gerät Netzpotential an der Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten. Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss bei der Kundschaft verblei- ben. Weitere Informationen zu JUNG HOME finden Sie unter www.jung.de/JUNGHOME 32405913 3 / 18 03.08.2023...
Seite 4
Geräte-Update wird durchgeführt Rot dreifach blinkend Fehlermeldung: - Einsatz mit falscher Abdeckung kombiniert. - Überstromabschaltung, Fehler beseitigen und Gerät mit Taste (4) wieder einschalten (JUNG HOME SCHUKO Steck- dose Energy). * Farbe einstellbar Bestimmungsgemäßer Gebrauch – Manuelles oder automatisches Schalten von Beleuchtung und haushaltsübli- chen Geräten...
Seite 5
Der Lastausgang ist ausgeschaltet, sofern der Parameter "Schaltzustand nach Netzspannungswiederkehr" auf Werkseinstellung steht. Wurde das Gerät zuvor noch nicht über die JUNG HOME App einem Bluetooth Mesh Netzwerk (Projekt) hinzugefügt, geht es nach Netzspannungswiederkehr für 2 Minuten in den Koppelmodus und die Status-LED blinkt langsam regelmäßig blau.
Seite 6
Taste (4) kürzer 4 Sekunden drücken. Drahtlose Bedienung Die drahtlose Bedienung erfolgt mit verknüpften JUNG HOME Geräten oder über die JUNG HOME App, mit der auch die Verknüpfung der JUNG HOME Geräte durchge- führt wird (siehe Inbetriebnahme über App). Montage und elektrischer Anschluss Die Kommunikation der JUNG HOME Geräte und verknüpfter mobiler Endgeräte er-...
Seite 7
JUNG HOME SCHUKO Steckdose – Bei der Planung beachten, dass sich auf der Verbindungslinie zwischen JUNG HOME Geräten möglichst wenig Baumaterialien und Gegenstände befinden, die das drahtlose Signal stark dämpfen (z. B. Beton, Glas, Metall, isolierte Wände, Wasserspeicher, Rohrleitungen, Spiegel, Bücherschränke, Lagerräu- me und Kühlschränke)
Seite 8
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen. Besteht noch kein Bluetooth Mesh Netzwerk (Projekt), muss zunächst für das erste JUNG HOME Gerät ein neues Projekt in der JUNG HOME App erstellt werden. Besteht bereits ein Bluetooth Mesh Netzwerk, muss die Projektdatei dieses Netz- werks geöffnet werden, um das neue Gerät zu koppeln.
Seite 9
Werkseinstellung nur innerhalb von 2 Minuten nach dem Ein- schalten der Netzspannung erfolgen. Wurde das Gerät bereits über die JUNG HOME App einem Projekt hinzuge- fügt, lässt es sich durch die Funktion "Gerät löschen" aus der App löschen und zugleich auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Seite 10
Die Status-LED blinkt langsamer rot für ca. 5 Sekunden, das Gerät ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung muss das Gerät aus der JUNG HOME App entfernt werden, wenn es nicht bereits aus der App heraus ge- löscht wurde.
Seite 11
Auskunft über umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale Behörde. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist der Endverbraucher zur Rückgabe verpflichtet. Funktions- und Parameterliste Über die JUNG HOME App lassen sich alle Funktionen des JUNG HOME Geräts und dessen Verhalten im Bluetooth Mesh Projekt an den jeweiligen Einsatzzweck indivi- duell konfigurieren.
Seite 12
JUNG HOME SCHUKO Steckdose Einstellungen Taste Ǎ Parameter Einstellmöglichkeiten, Erklärung Werkseinstellung Verhalten der Farbauswahl LED-Farbe und Helligkeit** wenn Last Status-LED im eingeschaltet ist. Werkseinstellung: grün Einzustand Verhalten der Farbauswahl LED-Farbe und Helligkeit** wenn Last Status-LED im ausgeschaltet ist. Werkseinstellung: oran-...
Seite 13
21:00 Uhr abgeschaltet wer- den, auch wenn der Sonnenuntergang erst um 22:00 Uhr erfolgt. Standort set- Geografischer Standort Der Astrotimer in den JUNG HOME Gerä- zen** ten erfordert zur Berechnung der Sonnen- auf- bzw. Sonnenuntergangszeit den geo- graphischen Standort des Projekts. Die Berechnung des Astrotimers für den loka-...
Seite 14
Wenn die Steckdose Energy erkennt, dass ein angeschlossener Verbraucher einge- schaltet wird, kann ein drahtlos verknüpf- tes zweites JUNG HOME Gerät automa- tisch eingeschaltet werden. Ausschalt- 0,3 ..+ 3.680 W, Die Lasten der in der App ausgewählten schwelle 1 s...
Seite 15
Wird während der Nachlaufzeit von einem verknüpften JUNG HOME Sensoraufsatz eine Bewegung erkannt oder per Neben- stellenbedienung oder verknüpftem JUNG HOME Bedienaufsatz erneut ein- geschaltet, wird die Nachlaufzeit neu ge- startet und das Licht bleibt an. Das vorzeitige Ausschalten der Last wäh- rend einer laufenden Nachlaufzeit ist nur möglich, wenn der Parameter "Manuelles...
Seite 16
ME Präsenzmeldern sondern auch Sen- sorsignale von JUNG HOME Bewegungs- meldern, Ein- und Ausschaltbefehle über Nebenstellen, drahtlose Steuerung über die App und andere JUNG HOME Geräte starten die Verriegelungszeit neu. Nach Ablauf der Verriegelungszeit wird die Präsentationsfunktion automatisch beendet. Alternativ kann die Präsentati- onsfunktion manuell ausgeschaltet wer- den.
Seite 17
Abdeckung gegen einen Abdeckungstyp tauschen, der dem des Einsatzes ent- spricht. Last ist ausgeschaltet, Gerät lässt sich nicht bedienen, Status-LED (4) blinkt wiederholt dreimal rot Ursache: Der Überstromschutz hat ausgelöst, nur JUNG HOME SCHUKO Steckdose Energy. Fehlerursache beseitigen. 32405913 17 / 18 03.08.2023...
Seite 18
Rahmen 28 mm Aufbauhöhe LS98..HBF.. Konformität Hiermit erklärt Albrecht Jung GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp Art.-Nr. BT..1521S.., BT..1521SE.. der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Arti- kelnummer finden Sie auf dem Gerät. Der vollständige Text der EU-Konformitätser- klärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.jung.de/ce Gewährleistung...