6. Auswahl und Eingabe von Kundendaten
Unter dem Menüpunkt Kunden können Kunden und Anlagedatensätze
erstellt und bearbeitet werden. Durchgeführte Messungen können
dann im Anschluss unter den angelegten Kunden und Anlagen gespei-
chert werden. Über eine Verknüpfung im Dokumentationsmenü lassen
sich auch Kunden und Anlagen nach der Messung erstellen. Zusätz-
lich besteht mit der PC-Software die Möglichkeit Kunden und Anlage-
datensätze zu erstellen und zum Messgerät zu übertragen.
Auswahl:
Die ausgewählte Kundennummer wird übernommen.
Menü:
Das Kontextmenü wird geöffnet.
Ohne:
Messungen werden mit Datum und Uhrzeit gespei-
chert.
Neu:
Neue Kundendaten können angelegt werden.
Bearbeiten:
Vorhandene Datensätze können bearbeitet werden.
Suchen:
Es kann nach einer Zeichenfolge gesucht werden.
Löschen:
Der gewählte Datensatz kann gelöscht werden. Das
ist nur möglich, wenn keine Messdaten im Gerät ge-
speichert sind.
Angelegt werden können: Kundennummer, Name, Anlagenart, Aufstellort, Anlagennummer,
Straße, PLZ, Ort, Kundenname, Kundenstraße, Kunden-PLZ, Kundenort, Kundentelefon-
nummer, Kesselhersteller, Kesseltyp und -baujahr, Kesselleistung, Brennerhersteller, Bren-
nertyp und -baujahr, Brennerbauart und Brennstoff.
Die übernommene Kundennummer gilt für alle folgenden Messungen, bis das Gerät ausge-
schaltet oder eine andere Nummer gewählt wird.
Bedienungsanleitung Dräger FG7500
14