Herunterladen Diese Seite drucken

Snom D812 Kurzanleitung Seite 17

Werbung

Kurzanleitung
(5) Anruf e vermit t eln
Sie können sowohl Anrufer, mit denen Sie verbunden sind, vermitteln als auch läutende Anrufe umleiten.
Wenn Sie mit einem Anrufer verbunden sind, gibt es zwei Möglichkeiten, den Anruf an einen Dritten zu
vermitteln
1.
Rufvermittlung nach Rücksprache:
sicherzustellen, dass der Anruf willkommen ist und angenommen wird.
2.
Direkte Rufvermittlung ohne Rücksprache:
anwesend ist und/oder den Anruf entgegennehmen möchte.
Wenn ein eingehender Anruf läutet, können Sie ihn - ohne ihn anzunehmen - an einen Dritten umleiten. →
Anrufumleitung im Rufzustand
Ruf vermit t lung nach Rücksprache:
1.
Setzen Sie den verbundenen Anruf
(B, 101) auf Halten. Wählen Sie die
Nummer (C, 102) des
Anschlusses, an den Sie den Anruf
(B, 101) vermitteln wollen und
kündigen Sie diesen an.
Hinweis:
Wenn der/die Angerufene den Anruf nicht entgegennehmen
möchte, drücken Sie auf
2.
Wenn der andere Teilnehmer (C, 102) den Anruf entgegennehmen
möchte, drücken Sie
oder
Vermitteln
3.
Drücken Sie
oder
Vermitteln
um die Vermittlung abzuschließen.
V: 3/18/2025 - 1
Ankündigung des Anrufs beim dritten Teilnehmer, um
mit einem einzigen Telefonanruf → B, 101
1.1
→ Der Anruf (C, 102) wird
gehalten.
Vermitteln
→ Sie sehen evtl. kurz die
Bildschirm-Meldung Beendet B
101 , die die erfolgreich beendete
Vermittlung signalisiert. B (101)
Bestätigen
ist nun im Gespräch mit C (102).
© 2025 Snom Technology GmbH
Bei dieser Methode erfahren Sie nicht, ob die Person
1.2
Abbrechen
2
3
17/22

Werbung

loading