Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sound-Setup Speichern - Loewe Individual Sound Projector Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Individual Sound Projector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme
Nach Ende der automatischen Raum-Einmessung erscheint
eine Meldung auf dem Bildschirm.
Beispiel 1 - erfolgreiche Raum-Einmessung:
Beispiel  - fehlerhafte Raum-Einmessung:
Falls die Meldung Error E-1 angezeigt wird, wiederholen Sie bitte die automa-
tischen Raum-Einmessung. Lesen Sie auch die „Fehlermeldungen für die automa-
tische Raum-Einmessungp" auf Seite 6.
OK Ergebnisse der automatischen Raum-Einmessung
übernehmen.
Entfernen Sie das Mikrofon jetzt vom Sound Projector.
Der Sound Projector ist nun betriebsbereit.
Information zur Bedienung des Sound Projectors finden Sie ab
Seite 19.
- 18
AUTOMATISCH EINSTELLEN
Messung komplett
BEAM MODUS : 5 BEAM
SUBWOOFER : Nicht anwendbar
[OK] : Werte speichern
[END] : Messung verwerfen
AUTOMATISCH EINSTELLEN
Messung komplett
UMGEBUNGSLAUTSTÄRKE [zu hoch]
BEAM MODUS : 5 BEAM
SUBWOOFER : Nicht anwendbar
[OK] : Werte speichern
[END] : Messung verwerfen

Sound-Setup speichern

Sie haben die Möglichkeit, bis zu drei Sound-Setups abzuspeichern. Damit können
Sie z.B. unterschiedliche Hörpositionen, Raumgegebenheiten oder TV-Positionen
bei Verwendung eines Loewe TV mit Drehfußsteuerung berücksichtigen. Diese
Sound-Setups können Sie dann beliebig wieder aufrufen.
Drücken Sie die Taste lang. Das Menü SPEICHER erscheint.
[] / [] : Auf / Ab
[OK] : Auswählen
56 Option ABSPEICHERN auswählen.
OK bestätigen.
[] / [] : Auf / Ab
[OK] : Auswählen
56 Option SPEICHER1-3 auswählen.
OK bestätigen.
Alle Einstellungen die Sie in den Menüs des Sound Projectors gemacht haben,
werden durch das Abspeichern dauerhaft gesichert.
SPEICHER
1) LADEN
2) ABSPEICHERN
2) ABSPEICHERN
SPEICHER1
SPEICHER2
SPEICHER3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis