Seite 55
SilverCrest SADD 12 A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der SilverCrest Aroma Diffusers SADD 12 A1, nachfolgend als Aroma Diffuser bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Aroma Diffuser vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Seite 56
Nehmen Sie den Aroma Diffuser und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. SilverCrest Aroma Diffuser SADD 12 A1 Steckernetzteil Diese Bedienungsanleitung 54 - Deutsch...
Seite 57
SilverCrest SADD 12 A1 4. Bedienelemente Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist der Aroma Diffuser mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Diffusergehäuse Glaszylinder Deckel Wasserbehälter Steckernetzteil Taster ( - Lichteffekte) Steckerbuchse (auf der Rückseite)
Seite 58
SilverCrest SADD 12 A1 5. Technische Daten 5.1 Aroma Diffuser Betriebsspannung: 24 V Nennstromaufnahme: 0,5 A Betriebszeit der Nebelfunktion (in Dauerbetrieb: ca. 5 - 6 Stunden Abhängigkeit von Umgebungstemperatur Intervallbetrieb: ca. 10 - 12 Stunden und Luftfeuchtigkeit): Abmessung (H x Ø): ca.
Seite 59
SilverCrest SADD 12 A1 6. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Aroma Diffusers lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
Seite 60
SilverCrest SADD 12 A1 WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige...
Seite 61
SilverCrest SADD 12 A1 Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. Gleichspannung Wechselspannung Schutzklasse II Verwendung nur in trockenen Innenräumen! Kurzschlussfester, geschlossener Sicherheitstransformator Das Steckernetzteil darf nicht mit verbogenen oder beschädigten Kontaktstiften betrieben werden! Schaltnetzteil Deutsch - 59...
Seite 62
SilverCrest SADD 12 A1 Das Steckernetzteil (5) ist für eine maximale Umgebungstemperatur ta 40 °C von 40 °C ausgelegt. Effizienzklasse 6 GEFAHR! Personensicherheit Dieser Aroma Diffuser kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,...
Seite 63
SilverCrest SADD 12 A1 nicht mit dem Aroma Diffuser spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Erstickungsgefahr! Grundlegende Sicherheitshinweise • Überprüfen Sie den Aroma Diffuser vor der Inbetriebnahme auf sichtbare Schäden.
Seite 64
SilverCrest SADD 12 A1 • Aroma Diffuser und Steckernetzteil (5) nur in trockenen Innenräumen verwenden! • Stellen Sie den Aroma Diffuser immer auf eine ebene Fläche, um ein Umkippen auszuschließen! • Reparaturen am Aroma Diffuser und am Steckernetzteil (5) dürfen nur vom Kundendienst...
Seite 65
SilverCrest SADD 12 A1 Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse eindringen. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf den Aroma Diffuser. Er könnte irreparabel beschädigt werden. • Das Gerät darf nur mit dem empfohlenen, zu verdampfenden Mittel benutzt werden.
Seite 66
SilverCrest SADD 12 A1 • Betreiben Sie den Aroma Diffuser nicht in der Nähe von offenen Flammen, z. B. Kerzen. Er könnte irreparabel beschädigt werden. • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstahlung. Der Aroma Diffuser könnte irreparabel beschädigt werden. • Beachten Sie, dass Möbeloberflächen ggf. mit Pflegestoffen behandelt wurden, welche die Gummifüße des Aroma Diffusers angreifen...
Seite 67
SilverCrest SADD 12 A1 • Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten. Hinweis zur Netztrennung Auch im Standby verbraucht das Steckernetzteil (5) Strom, zur vollständigen Netztrennung muss es aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Seite 68
SilverCrest SADD 12 A1 8.1 Hinweise zu verwendbaren Aromaölen ACHTUNG! Öltropfen können unter Umständen Schäden Möbeloberflächen verursachen. Legen Sie gegebenenfalls eine Unterlage unter den Aroma Diffuser. • Verwenden Sie nur Duftöle und/oder ätherische Öle (nicht im Lieferumfang enthalten). • Beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben der Duftöle und/oder ätherischen Öle.
Seite 69
SilverCrest SADD 12 A1 • Heben Sie anschließend den Wasserbehälter (4) mit Deckel (3) nach oben heraus. • Nehmen Sie den Deckel (3) vom Wasserbehälter (4) ab. Greifen Sie den Deckel (3) dabei am Deckelrand und nicht an der „Flamme”, da diese sehr filigran gearbeitet ist und abbrechen könnte.
Seite 70
SilverCrest SADD 12 A1 dabei unbedingt in die entsprechende Aussparung am Boden des Wasserbehälters (4) greifen. Der Wasserbehälter (4) muss plan auf dem Boden des Diffusergehäuses (1) aufliegen, dadurch ist ein einwandfreier Betrieb des Aroma Diffusers sichergestellt. • Setzen Sie nun den Glaszylinder (2) wieder in das Diffusergehäuse (1) ein.
Seite 71
SilverCrest SADD 12 A1 Beispiel: Wenn Sie die Diffuserfunktion in Zusammenspiel mit flackerndem Licht einschalten wollen, drücken Sie einmal Taster (8) und dreimal Taster (6). ACHTUNG! Wenn sich im Wasserbehälter (4) keine Flüssigkeit mehr befindet, blinkt der Aroma Diffuser dreimal. Die Diffuser-Funktion und ein evtl gewählter Lichteffekt werden automatisch abgeschaltet.
Seite 72
SilverCrest SADD 12 A1 10. Reinigung WARNUNG! Trennen Sie den Aroma Diffuser vor jeder Reinigung von der Stromversorgung, um Gefährdungen zu vermeiden. Verwenden Sie zur Reinigung des Diffusergehäuses (1) ein trockenes, bei starken Verschmutzungen ein leicht angefeuchtetes, weiches Tuch. Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel oder aggressive Reiniger.
Seite 73
SilverCrest SADD 12 A1 11. Problemlösung Keine Funktion • Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil (5) sicher in die Netzsteckdose und der Stecker des Netzteilkabels sicher in die Steckerbuchse (7) eingesteckt sind. • Stellen Sie sicher, dass die verwendete Netzsteckdose Strom führt.
Seite 74
SilverCrest SADD 12 A1 Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können Altpapiersammlungen oder öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe Lieferumfangs werden über örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern...
Seite 75
SilverCrest SADD 12 A1 14. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation.