Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Signet 2551 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2551:

Werbung

Signet 2551 Elektromagnetischer Durchfl usssensor
*3-2551.090-1*
3-2551.090-1
Rev. K 10/12
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1. Vor der Installation bzw. dem Ausbau den Druck aus dem System ablassen und das System entlüften.
2. Vor dem Einsatz Chemikalienverträglichkeit bestätigen.
3. Die maximalen Temperatur-/Druckwerte nicht überschreiten.
4. Bei der Installation/Wartung Schutzbrille oder Gesichtsmaske tragen.
5. Die Produktbauweise nicht ändern.

1. Beschreibung

Der 2551 Elektromagnetische DurchÀ usssensor misst die DurchÀ ussrate in einem vollen Rohr durch Überwachung der Spannung,
wenn die (leitende) Flüssigkeit durch ein magnetisches Feld À ießt. Die Ausgangsoptionen umfassen ein herkömmliches
Frequenzsignal, einen seriellen Daten- (Digital-) Ausgang und einen 4- bis 20-mA-Ausgang.
Der 2551 Elektromagnetische DurchÀ usssensor ist in drei Größen für Rohre mit Durchmessern von DN 15 - DN 900 erhältlich.
Drei verschiedene Materialkombinationen sind erhältlich, um den elektromagnetischen DurchÀ usssensor an die Anforderungen der
Anwendung anzupassen.
Inhalt
3.1
ACHTUNG!
BEI NICHTBEACHTUNG DIESER ANWEISUNGEN WIRD DER SENSOR
U.U. AUS DEM ROHR AUSGEWORFEN!
• KEINE EINE WERKZEUGE AN DER HALTEKAPPE VERVENDEN.
NUR HANDFEST ANZIEHEN.
• DIE DICHTUNGSRINGE SCHMIEREN MIT EINEM NICHT AUF ERDÖL
BASIERTEN, VISKOSEN SCHMIERMITTEL EINFETTEN, DAS MIT
DEM SYSTEM KOMPATIBEL IST.
• KEIN GEWINDEDICHTMITTEL ODER SCHMIERMITTEL AUF
DER HALTEKAPPE ODER DEM KUNSTSOFFFITTINGGEWENDE
VERWENDEN.
• WENN DIE HALTEKAPPE LECKT, IST DIES EIN ANZEICHEN AUF
DEFEKTE ODER VERSCHLISSENE DICHTUNGSRINGE AM SENSOR.
NICHTE VERSUCHEN, DIES DURCH WEITERES ANZEIHEN ZU KORRIGIEREN.
German
1
2
3
3
4
5
5
5
5
6
7
8
8
9
9
9
Flow
German
KEINE WERKZEUGE AN DER
HALTEKAPPE VERWENDEN.
NUR HANDFEST ANZIEHEN.
Keine Schmiermittel oder
Gewindedichtmittel auf den
Haltekappe verwenden.
Die Dichtungsringe schmieren
mit einem nicht auf Erdöl
basierten, viskosen Schmiermittel
einfetten, das mit dem System
kompatibel ist.
Keine Schmiermittel oder
Gewindedichtmittel auf den
Fittinggewinden verwenden.
10
11
12
12
14
14
14
15
15
15
16
17
17
17
18
18
19
19
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Signet 2551

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Frequenzsignal, einen seriellen Daten- (Digital-) Ausgang und einen 4- bis 20-mA-Ausgang. Der 2551 Elektromagnetische DurchÀ usssensor ist in drei Größen für Rohre mit Durchmessern von DN 15 - DN 900 erhältlich. Drei verschiedene Materialkombinationen sind erhältlich, um den elektromagnetischen DurchÀ usssensor an die Anforderungen der Anwendung anzupassen.
  • Seite 2: Spezifi Kationen

    300 m 11.0 10.3 L-Ausgang: ASCII seriell, TTL 9600 bps Kompatibel mit Signet 8900 und 9900 Relaisspezifi kationen Relais 1 und 2 - Typ: Mechanische SPDT-Kontakte • Nennwert: 5 A bei 30 VDC max., 5 A bei 250 VAC max.
  • Seite 3: Installation: Rohrfi Ttinge

    3. Installation: Rohrfi ttinge Georg Fischer Signet bietet eine umfangreiche Auswahl an Installations¿ ttingen an, die die Position der Elektroden des elektromagnetischen DurchÀ usssensors relativ zu den Abmessungen des Rohrs steuern. Eine vollständige Liste der Teilenummern für Installations¿ ttinge ist in den Kalibrierungstabellen auf Seite 7-10 aufgeführt.
  • Seite 4: Übersicht Anzeigeversionen

    4. Übersicht über 2551 Anzeigeversionen 2551 Elektromagnetische DurchÀ usssensoren mit Anzeige verwenden ein doppelseitiges Elektronikmodul und doppelte Installationsausbrüche. Nicht verwendete Ausbrüche müssen abgedichtet werden, um Korrosion und Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. 1 Die untere Gruppe von Installationsausbrüchen bieten Zugang zu den Verdrahtungsanschlüssen für Folgendes: •...
  • Seite 5: Verdrahtung

    5.3 2551 und Geräte anderer Hersteller Der 3-2551-21 und -41 Elektromagnetische DurchÀ usssensor Wenn der 2551 in einem System mit Geräten anderer Hersteller kann so kon¿ guriert werden, dass anstelle des durch die verwendet wird, ist möglicherweise ein Pull-up-Widerstand zum Frequenz- oder Digitalausgangsauswahl bereitgestellten Betrieb des Open-Kollektor-Ausgangs erforderlich.
  • Seite 6: Verdrahtung Zu Signet-Durchfl Ussanzeigen

    5.4 Verdrahtung zu Signet-Durchfl ussanzeigen Die Elektromagnetischen DurchÀ usssensoren 2551-21 und -41 können im Menü OPTIONEN- für einen Frequenz- oder einen Digital (S3L)-Ausgang kon¿ guriert werden. Der Frequenzausgang kann mit den Signet DurchÀ uss-Transmitter 5600, sowie mit dem Signet 8900 Multiparameter-Controller und 9900 Transmitter verwendet werden. Der Digital (S3L)-Ausgang kann mit dem 8900 Multiparameter-Controller und dem 9900 Transmitter verwendet werden.
  • Seite 7: Relaisverdrahtung

    Dies führt zur Lichtbogenbildung zwischen den Kontakten und folglich zu einem schnellen Relaisverschleiß. Signet emp¿ ehlt die Verwendung eines RC-Filters („Snubber“), der wie nachstehend abgebildet installiert wird. • Das Filterkit (3-8050.396) ist als Zubehör erhältlich. Siehe Bestellinformationen auf der Rückumschlagseite.
  • Seite 8: Ansichtsmenü

    Zeigt den Stromausgang an. Nur für 4- bis 20-mA-Modelle. 14,89 mA Relais Relaiszustände für Einheiten mit einer Relaiskarte. Diese Anzeige dient zur Erinnerung, die Signet-Website zu besuchen, um Web Site www.gfsignet.com Aktualisierungen und Informationen zu Signet-Produkten zu erhalten. Das Menüverzeichnis wird von dieser Anzeige aufgerufen.
  • Seite 9: Navigieren Der Menüs

    > Relais 1 Menüs „Relais“ Jedes der verfügbaren Relais im 2551-21 und -22 wird über sein eigenes dediziertes Menü programmiert. Einzelheiten zu diesen Menüs sind in Abschnitt 9 enthalten. Hinweis: Mit Relais 2 und 3 verbundene Verzeichnis Menüelemente werden in Modellen ohne Relais unterdrückt. Einzelheiten zu diesem Menü sind in >...
  • Seite 10: Menü „Einstellungen

    Sonderzeichen, die in den Einstellungen „Total. Faktor“ aufgeführt sind, sind hier ebenfalls verfügbar. Mess-Schwelle: Eine DurchÀ ussrate festlegen, die der 2551 Elektromagnetische DurchÀ usssensor Mess-Schwelle als Mindestschwelle verwendet. Wenn die DurchÀ ussrate unter diesen Wert fällt, reagiert der 2551, 0,5 GPM >...
  • Seite 11: Mittelwertbildung Und Empfi Ndlichkeit

    Messung des DurchÀ usssensors, während der Sensor auf instabile DurchÀ ussbedingungen im Rohr reagiert. Um diese Probleme zu reduzieren, bietet der 2551 zwei Funktionen, die zusammen wirken. Die nachfolgenden Informationen helfen bei der Bestimmung der geeigneten Einstellungen für eine beliebige Anwendung.
  • Seite 12: Bidirektionaler Durchfl Uss

    7.2 Bidirektionaler Durchfl uss • Der 2551 Elektromagnetische DurchÀ usssensor ist für die Messung von bidirektionalem DurchÀ uss konzipiert. • Die Richtung des VorwärtsÀ usses ist mittels des Richtungspfeils an der Seite des 2551 angezeigt. Durchfluss • Die Installationsausbrüche sind im Werk zusammengebaut und zeigen FLUSSAUFWÄRTS.
  • Seite 13 5,65 1,49 SCH 80 STAHLSCHELLEN AUF SCH 40-ROHR IR8S020 185,35 48,97 2½ IR8S025 127,47 33,68 IR8S030 76,62 20,24 IR8S040 40,23 10,63 IR8S050 27,32 7,22 IR8S060 19,71 5,21 IR8S080 11,61 3,07 IR8S100 7,36 1,94 IR8S120 5,18 1,37 2551 Elektromagnetischer DurchÀ usssensor...
  • Seite 14: Menü „Kalibrierung

    Volumen von Wasser am elektromagnetischen DurchÀ usssensor vorbeigepumpt und das Volumen dann in das Programm des 2551 eingegeben wird. Diese Methode eignet sich am besten für kleine Rohre und niedrige DurchÀ ussraten. Wenn die Volumenkalibrierung ordnungsgemäß durchgeführt wird, ist sie die präziseste Methode. Für beste Ergebnisse wird eine Testperiode von fünf Minuten empfohlen;...
  • Seite 15: Menüs „Relais

    9. Menüs „Relais“ Die Modelle 3-2551-21 und -22 des elektromagnetischen DurchÀ usssensors verfügen über zwei Schwachstromkontaktrelais (Relais 1 und 2) und ein Halbleiterrelais (Relais 3). RELAY 1 RELAY 2 Jedes dieser Relais kann auf einen beliebigen, unten aufgeführten Betriebsmodus eingestellt werden.
  • Seite 16: Relaismodi „Hoch", „Tief" Und „Bereich

    Unterer Grenzwert Zeit Die für jedes Menüelement angezeigten Werte repräsentieren die Relais aktiviert werkseitige Standardeinstellung. Alle 2551 Elektromagnetischen Relais deaktiviert DurchÀ usssensoren werden mit diesen Einstellungen ausgeliefert. Tief: Die DurchÀ ussrate einstellen, wenn ein „Tief“-Relais aktiviert wird. Rel. 1 Funktion...
  • Seite 17: Menü „Test

    Nur für Frequenz- / Digital-Modelle. 11.1 Ausgangsmodi Im Ausgangsmodus FREQUENZ dient der 2551 als herkömmlicher DurchÀ usssensor und liefert einen Ausgangsimpuls, der mit allen MIT STROM VERSORGTEN Signet-DurchÀ ussanzeigen kompatibel ist. Der Impuls ist nicht kompatibel mit dem 5090 Eigenangetriebenen DurchÀ ussmesser oder dem 8150-1 Batteriebetriebenen DurchÀ uss-Totalisator. Der Frequenzausgangsbereich beträgt 0 Hz bis 1000 Hz.
  • Seite 18: Technische Informationen

    Wasser abzudichten. • PTFE-Band oder ein geeignetes Dichtmittel an den Kabelanschlüssen verwenden. • Der 2551 Elektromagnetische DurchÀ usssensor muss sorgfältig geerdet werden, um elektrische Störungen zu beseitigen, die Messung beeinträchtigen können. • Die Erdungsanforderungen richten sich nach der jeweiligen Installation.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    • Das Spanning in einen negativen DurchÀ ussbereich des 4- bis 20-mA-Ausgangs kann mit dem 3-0250 USB-Setup-Tool und der Software erfolgen. (Siehe Abschnitt 9) (Beispiel: 4-20 mA = –100 bis +100 GPM) Wenn der 2551 ein leeres Rohr detektiert: • Der Frequenzausgang wird auf 0 Hz ¿ xiert, wenn die Elektroden nicht nass sind.
  • Seite 20: Bestellinformationen

    Klare Kunststoffkappe für die Anzeige Georg Fischer Signet LLC, 3401 Aero Jet Avenue, El Monte, CA 91731-2882, USA • Tel. +1 (626) 571-2770 • Fax +1 (626) 573-2057 Für weltweiten Vertrieb und Service besuchen Sie unsere Website: www.gfsignet.com • Oder telefonisch (in den USA): (800) 854-4090 Die neuesten Informationen sind auf unserer Website www.gfsignet.com zu fi...

Inhaltsverzeichnis