Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch PIE8 DC Serie Gebrauchsanleitung Seite 5

Induktionskochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIE8 DC Serie:

Werbung

3 Umweltschutz und Sparen
Umweltschutz und Sparen
3.1 Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent-
sorgen.
3.2 Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Gerät
weniger Energie.
Die Kochzone passend zur Topfgröße wählen. Das
Kochgeschirr zentriert aufsetzen.
Kochgeschirr verwenden, dessen Bodendurchmesser
mit dem Durchmesser der Kochzone übereinstimmt.
Tipp: Kochgeschirrhersteller geben häufig den oberen
Topfdurchmesser an. Er ist oft größer als der Boden-
durchmesser.
Unpassendes Kochgeschirr oder nicht vollständig ab-
gedeckte Kochzonen verbrauchen viel Energie.
Töpfe mit einem passenden Deckel schließen.
4 Geeignetes Kochgeschirr
Geeignetes Kochgeschirr
Ein für Induktionskochen geeignetes Kochgeschirr muss
einen ferromagnetischen Boden haben, also von einem
Magneten angezogen werden. Weiterhin muss der Bo-
den der Größe der Kochzone entsprechen. Wenn ein
4.1 Größe und Eigenschaften des Kochgeschirrs
Um das Kochgeschirr richtig zu erkennen, müssen Sie die Größe und das Material des Kochgeschirrs berücksichti-
gen. Alle Kochgeschirrböden müssen vollkommen eben und glatt sein.
Mit Kochgeschirr-Test prüfen Sie, ob das Kochgeschirr geeignet ist.
Kochgeschirr
Empfohlenes Kochge-
schirr
Geeignet
Nicht geeignet
Materialien
Edelstahl-Kochgeschirr in Sandwich-Ausfüh-
rung, das die Wärme gut verteilt.
Ferromagnetisches Kochgeschirr aus email-
liertem Stahl oder Gusseisen oder spezielles
Induktionsgeschirr aus Edelstahl.
Der Boden ist nicht komplett ferromagne-
tisch.
Kochgeschirrböden mit Aluminiumanteilen.
Kochgeschirr aus normalem dünnen Stahl,
Glas, Ton, Kupfer oder Aluminium.
Wenn Sie ohne Deckel kochen, benötigt das Gerät
deutlich mehr Energie.
Deckel möglichst selten anheben.
Wenn Sie den Deckel anheben, entweicht viel Ener-
gie.
Glasdeckel verwenden.
Durch den Glasdeckel können Sie in den Topf sehen,
ohne den Deckel anzuheben.
Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden verwenden.
Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
Zur Lebensmittelmenge passendes Kochgeschirr ver-
wenden.
Großes Kochgeschirr mit wenig Inhalt benötigt mehr
Energie zum Aufheizen.
Mit wenig Wasser garen.
Je mehr Wasser sich im Kochgeschirr befindet, desto
mehr Energie wird zum Aufheizen benötigt.
Frühzeitig auf eine niedrigere Leistungsstufe zurück-
schalten.
Mit einer zu hohen Fortkochstufe verschwenden Sie
Energie.
Kochgeschirr auf einer Kochzone nicht erkannt wird,
stellen Sie dieses auf die Kochzone mit dem nächstklei-
neren Durchmesser.
Eigenschaften
Dieses Kochgeschirr verteilt die Wärme
gleichmäßig, heizt schnell auf und stellt seine
Erkennung sicher.
Dieses Kochgeschirr heizt schnell auf und
wird sicher erkannt.
Wenn der ferromagnetische Bereich kleiner ist
als der Kochgeschirrboden, erhitzt sich nur
die ferromagnetische Fläche. Dadurch verteilt
sich die Wärme nicht gleichmäßig.
Diese Kochgeschirrböden verkleinern die fer-
romagnetische Fläche, wodurch weniger Leis-
tung an das Kochgeschirr abgegeben wird.
Gegebenenfalls wird dieses Geschirr nur un-
zureichend oder gar nicht erkannt und des-
halb nicht ausreichend erhitzt.
Umweltschutz und Sparen de
5

Werbung

loading