Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 821-017V90 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 821-017V90:

Werbung

DE
− Die Füllmenge entspricht der Raumgröße, in der die kältemittelhaltigen Teile
installiert sind;
− Die Lüftungsanlagen und -auslässe funktionieren ordnungsgemäß und sind nicht
verstopft;
− Bei Verwendung eines indirekten Kühlkreislaufs ist der Sekundärkreislauf auf das
Vorhandensein von Kältemittel zu prüfen;
− Die Kennzeichnung der Ausrüstung ist weiterhin sichtbar und lesbar. Unleserliche
Markierungen und Schilder sind zu korrigieren;
− Die Kältemittelleitungen oder -bauteile sind an einer Stelle installiert, an der es
unwahrscheinlich ist, dass sie mit Stoffen in Berührung kommen, die
kältemittelhaltige Bauteile angreifen, es sei denn, die Bauteile sind aus Werkstoffen
hergestellt, die von Natur aus korrosionsbeständig sind, oder sie sind in geeigneter
Weise gegen eine solche Korrosion geschützt.
2.2.9 Kontrollen an Elektrogeräten
Die Reparatur und Wartung von elektrischen Bauteilen muss eine erste
Sicherheitskontrolle und Inspektion der Bauteile umfassen. Liegt ein Fehler vor, der
die Sicherheit beeinträchtigen könnte, so darf die Stromversorgung nicht an den
Stromkreis angeschlossen werden, bis der Fehler zufriedenstellend behoben ist.
Kann der Fehler nicht sofort behoben werden, ist es aber notwendig, den Betrieb
fortzusetzen, so ist eine angemessene Übergangslösung zu wählen. Dies ist dem
Eigentümer des Geräts mitzuteilen, damit alle Beteiligten informiert sind.
Zu den ersten Sicherheitskontrollen gehören:
− Dass die Kondensatoren entladen sind: Dies muss auf sichere Weise geschehen,
um die Möglichkeit von Funkenbildung zu vermeiden;
− Dass während des Aufladens, der Wiederherstellung oder der Reinigung des
Systems keine stromführenden elektrischen Bauteile und Leitungen freiliegen;
− Dass die Erdung durchgängig vorhanden ist

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

821-017v70821-017v91821-017v71