Herunterladen Diese Seite drucken
SPORTSTECH VP400 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VP400:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VP400
Vibration Plate
DE
EN
ES
FR
IT
NL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SPORTSTECH VP400

  • Seite 1 VP400 Vibration Plate...
  • Seite 3 Liebe Kundinnen, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben. SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen hohe Qualität und neue Technologie. Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend.
  • Seite 4 Aufbau, Benutzung, Abbau. 1. QR-Code scannen 2. Videos anschauen 3. Schnell und sicher starten Link zu den Videos: https://service.innovamaxx.de/vp400_video Uns gibt es auch auf Social Media! Hol dir die neuesten Produktinfos, Trainingsinhalte uvm. auf unserer: Instagram-Seite Facebook-Seite https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de...
  • Seite 5 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen ..................... 6 Die Vibrationsplatte bietet Ihnen folgende Vorteile ............8 Wartung und Pflege ....................8 Lieferumfang ......................8 Explosionszeichnung / Ersatzteilliste ................9 Befestigung der Halterungen der Widerstandsseile ............10 Funktionen und Bedienung des Gerätes ............... 12 Bedienung der Fernbedienung ................... 13 Automatisches Programm..................
  • Seite 6 SICHERHEITSINFORMATIONEN WARNUNG: Um das Risiko einer Verletzung zu verringern, muss der Benutzer vor Ge- brauch des Gerätes diese Benutzeranleitung vollständig lesen und verstehen. Das Gerät wurde für den privaten Gebrauch im Hausbereich konzipiert. Halten Sie sich an die Hinweise in dieser Anleitung und nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke.
  • Seite 7 WARNUNG • Bevor Sie mit dem Training beginnen, suchen sie zuerst ihren Arzt auf. Dies gilt Insbesondere für Personen über 35 Jahren, oder wenn Sie gesundheitlich vorbelas- tet sind. • LESEN Sie die Anleitung bis zum Ende, bevor sie IHR FITNESSGERÄT nutzen. •...
  • Seite 8 Fernbedienung verursachen kann. Halten Sie das Gerät fern von Orten mit hoher Feuchtigkeit und hoher Temperatur. Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen, dann stellen Sie sicher, dass kein Staub in das Gerät hineingelangt. LIEFERUMFANG • VP400 Gerät • 2x Widerstandsseile • Übungsposter • Fernbedienung •...
  • Seite 9 EXPLOSIONSZEICHNUNG / ERSATZTEILLISTE Unter folgendem Link Unter folgendem Link finden Sie die Explosionszeichnung finden Sie die Explosionszeichnung und die Ersatzteilliste: und die Ersatzteilliste: https://service.innovamaxx.de/vp400_spareparts https://service.innovamaxx.de/vp400_spareparts...
  • Seite 10 BEFESTIGUNG DER HALTERUNGEN DER WIDERSTANDSSEILE 1. Montieren Sie die beiden Halterungen für die Wiederstandsseile mit 4x M6x10 Imbusschrauben an der Unterseite der Vibrationsplatte, wie auf dem Bild abgebildet. 2. Anschließend können die Widerstandsseile an den Halterungen angebracht werden. Befestigung der mitgelieferten Übungsseile (Power Ropes) an der Vibrationsplatte 1.
  • Seite 11 Verstellen der mitgelieferten Übungsseile (Power Ropes) Verlängern der Power Ropes 1. Nehmen Sie das Seil in die linke Hand und schieben Sie mit der rechten Hand ein Stück Seil in der gewünschten Länge von unten nach oben durch die mitt- lere Öffnung (siehe Abbildung 1).
  • Seite 12 FUNKTIONEN UND BEDIENUNG DES GERÄTES Gummipedale mittlere Abdeckung Transportrollen Gummifüße Stromanschluss obere Abdeckung Sockelabdeckung SPEED CAL. Trainingsmodus- Programmanzeige Power-Taste anzeige Zeit/Geschwindigkeits- Programmtaste Sperranzeige anzeige Fernbedienung Geschwindigkeit +/- Zeit +/- Handbe- Trainingsintensitäts- Soundanzeige triebstaste anzeige Start/Stop Kalorienanzeige...
  • Seite 13 gehen joggen joggen laufen laufen BEDIENUNG DER FERNBEDIENUNG 1. Programmtaste: Schalten Sie durch die voreingestellten Pro- gramme: P1, P2, P3. 2. Power-Taste: Schalten Sie das Gerät an und aus. 3. +/- Zeittasten: Wählen Sie im Standby den manuellen Modus aus. Nutzen Sie die Tasten, um eine Zeitdauer für Ihr benutzer- definiertes Training einzustellen.
  • Seite 14 3. Setzen Sie die 1. Rückseite der Batterie ein. Fernbedieung 4. Schließen Sie die 2. Öffnen Sie den Klappe. Verschluss. AUTOMATISCHES PROGRAMM Ziel: Die Geschwindigkeit verläuft zirkular: 10,30,60,30,60,30...10 Lockerung, Verbesserung der 5 Sekunden Intervall zwischen jeder Geschwindigkeit Koordination, Förderung der Insgesamt 15 Minuten Oszillation Durchblutung Oszillation...
  • Seite 15 Zunächst ab 10,30,60 durch Vibration Eine Kombination aus Oszillation und Vibration: Ziel: Vibration: 60,60,60,30,60,30,60,30,10 Mobilisation, Förderung der Durch- Oscillation: 10,30,60,30,60,30,60,30,10 blutung, Dehnung, Knochenwachs- tum, Muskelaufbau, Massage Dann nur Oszillation: 10, 30,60 Und in Kombination von Oszillation und Vibration: Vibration: 10,30,60,30,60,30,60,30,10 Oszillation: 60,60,60,30,60,30,60,30,10 5 Sekunden Intervall zwischen jeder Geschwindigkeit Insgesamt 15 Minuten...
  • Seite 16 TECHNISCHE DETAILS Vibrationsplatte VP400: 78 x 46 x 18,5 cm Produkt-Maße (LxBxH) Nettogewicht 17 kg Nennleistung 200 W Stromversorgung 220V - 240V AC (50 Hz) Oszillations-Frequenz 5-15 Hz Oszillation / 3-10 Hz horizontal Vibrations-Frequenz 1 - 40 Hz Oszillations-Amplitude 0~10 mm Oszillation / 0~15 mm horizontal...
  • Seite 17 Die Stimulation durch ein Training mit der Vibrationsplatte ist wesentlich größer als die eines herkömmlichem Trainings. Tatsächlich können durch den hohen Frequenzbereich der VP400 bis zu 95% der verschiedenen Muskeln des Körpers gleichzeitig beansprucht werden, was sehr effektiv für Ihr Ganzkörper-Training ist. Einfache Widerstandsübungen hinge- gen erreichen lediglich 40-60%.
  • Seite 18 Als Ergänzung zu den möglichen Trainingszielen können Sie folgende Tabellen einsehen, um den ent- sprechenden Frequenzbereich pro Level besser im Blick zu haben: P1: Oszillation P2: Vibration P3: 4D Modus (Kombination Osz. + Vibr.) Level Level Level Level Level 4D (Hz) Level 4D (Hz) 22,4...
  • Seite 19 TRAINING MIT DER VIBRATIONSPLATTE Hockstellung Stellen Sie sich in Schulterbreite auf die Vibrationsplatte. Spannen Sie dabei ihre Beinmuskeln leicht an, halten Sie Ihren Rücken aufrecht und beugen Sie die Knie und den Oberkörper leicht nach vorne. Eine leichte Spannung im Rückenbereich, in der vorderen Oberschenkel- muskulatur und den Gesäßmuskeln sollte nun spürbar sein.
  • Seite 20 Seitenstütz Positionieren Sie Ihre Hände in Schulterbreite auf der Platte. Ihre Füße stehen vom Körper gestreckt auf dem Boden. Ihr Oberkörper ist über der Platte. Richten Sie nun Schultern und Ellenbogen in einer Linie aus. Nun senken und heben Sie Ihren Oberkörper wiederholt. Gebeugter Zug Stellen Sie sich vor die Platte.
  • Seite 21 Armbeuger Stellen Sie sich mit leicht gebeugten Knien und geradem Rücken auf die Vibrationsplatte. Ziehen Sie die Bänder fest nach oben und achten Sie darau, die Handgelenke gerade zu halten. Nun sollten Sie eine Spannung im Bizeps spüren. Armstrecker Setzen Sie sich mit dem Rücken zur Platte hin. Stützen Sie sich nun mit Ihren Händen von der Platte ab.
  • Seite 22 Seitenheber Legen Sie sich seitlich auf die Platte. Stützen Sie sich mit der einen Hand am Boden und mit der anderen Hand am Griff der Platte ab. Halten Sie die Beine gestreckt und ziehen Sie beide Beine maximal nach oben. Halten Sie die Spannung aufrecht. Schultergürtelbereich Mit ein wenig vorwärts gebeugtem Oberkörper und angespannten Bauchmuskeln, auf der Platte stehend, die Griffenden der beiden...
  • Seite 23 Oberschenkel Rückseite & Po Mit der Rückseite beider Beine und wahlweise auch dem Gesäß auf die Vibrationsplatte legen. Oberschenkel Außenseite & Po Oberschenkel und Hüfte seitlich auf der Vibrationsplatte positionieren und mit einer Hand am Boden abstützen. Danach die Seite wechseln. Oberschenkel Vorderseite Mit den Vorderseiten der Oberschenkel auf die Platte legen und den Oberkörper mit den Unterarmen auf...
  • Seite 24 Elektroaltgeräts fordern. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Mitarbeiter. Sie erreichen uns per E-Mail unter takeaway@sportstech.de. Weitergehende Informationen zur Abholung eines Elektroaltgeräts finden Sie unter www.sportstech.de/entsorgung. Daneben können Sie Elektroaltgeräte an den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger abgeben. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Wiederverwendung, zum Recycling und zur sonstigen Verwertung von Altgeräten, indem Sie Ihre Altgeräte einer...
  • Seite 25 Altbatterien, die wir als Neubatterie führen oder geführt haben, können Sie auch bei uns im Versandlager oder in unseren Shops zurückgeben: • Sportstech Brands Holding GmbH; Köpenicker Str. 44; 12357 Berlin • 10627 Berlin; Bismarckstraße 73 • 40477 Düsseldorf; Nordstraße 27 •...
  • Seite 27 Dear customer, We are pleased you chose a device from the SPORTSTECH product range. SPORTSTECH sports equip- ment offers you high quality and new technology. In order to fully use the potential of your device and be able to enjoy it for many years, please read this manual carefully before starting up and beginning of training, and use the device according to the instruc- tions.
  • Seite 28 1. Scan the QR code 2. Watch videos 3. Start fast and safely Link to the videos: https://service.innovamaxx.de/vp400_video We are also on social media! Get the latest product information, training content and much more on our: Instagram-page Facebook-page https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de...
  • Seite 29 TABLE OF CONTENTS Safety Information ....................30 Vibration plate offers the following benefits ..............32 Maintenance and Care ....................32 What you will find in the box ..................32 Exploded drawing / Spare parts list ................33 Fastening of the resistance bands brackets ..............34 Functions and operation of the device .................
  • Seite 30 SAFETY INFORMATION WARNING: To reduce risk of injury, the user must read and understand this instruction manual before using the vibration plate. This machine is intended for home use only in accordance with the instructions provided in this manual. Please read these instructions carefully and retain for future use.
  • Seite 31 WARNING BEFORE BEGINNING ANY EXERCISE PROGRAM, CONSULT YOUR PHYSICIAN. THIS IS ESPECIALLY IMPORTANT FOR INDIVIDUALS OVER THE AGE OF 35 OR PERSONS WITH PRE-EXISTING HEALTH PROBLEMS. READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USING ANY FITNESS EQUIPMENT. WE ASSUMES NO RESPON- SIBILITY FOR PERSONAL INJURY OR PROPERTY DAMAGE SUSTAINED BY OR THROUGH THE USE OF THIS PRODUCT.
  • Seite 32 Keep the device away from places with high temperature or high humidity. If the Product is not in use for along period, make sure you prevent the entry of dust. WHAT YOU WILL FIND IN THE BOX • Vibration plate unit VP400 • 2 x resistance bands •...
  • Seite 33 EXPLODED DRAWING / SPARE PARTS LIST At the following link At the following link you will find the exploded drawing you will find the exploded drawing and the spare parts list: and the spare parts list: https://service.innovamaxx.de/vp400_spareparts https://service.innovamaxx.de/vp400_spareparts...
  • Seite 34 FASTENING OF THE RESISTANCE BANDS BRACKETS 1. Mount the two resistance bands holders with 4x M6x10 Allen screws at the bottom of the vibrati- on plate as shown in the picture. 2. Then the resistance bands can be attached to the brackets. Attaching the practice ropes supplied, (power ropes), to the vibration plate.
  • Seite 35 Adjusting the Supplied Training Ropes (Power Ropes) Extending the Power Ropes 1. Take the rope in your left hand and use your right hand to push a piece of rope of the desired length from bottom to top through the opening in the middle (see Figure 1).
  • Seite 36 FUNCTIONS AND OPERATION OF THE DEVICE rubber pedal Middle cover moving method Rubber Feet AC Socket upper cover base cover SPEED CAL. Power Button Program Indicator Training Mode Indicator Program Mode Time/Speed Indicator Lock Indicator Button Remote Set Speed Buttons Set Time Buttons Manual Mode Sound Indicator...
  • Seite 37 walk jogging jogging USING THE REMOTE CONTROL 1. Program Mode Button: Toggle through the preset programs: P1, P2, P3 2. Power Button: Power on and off. 3. Time +/- Buttons: In standby, with Manual Mode selected: use the buttons to set a time duration for your custom workout. 4.
  • Seite 38 1. back of the 3. Install the battery. remote control 2. Open the closure. 4. Close it. AUTOMATIC PROGRAM Aim: The speed is circular: 10,30,60,30,60,30...10 Improvement of coordination, 5 seconds interval between each speed loosening up, promotion of 15 minutes of oscillation in total blood circulation Oscillation Aim:...
  • Seite 39 Aim: Initially from 10,30,60 by vibration Mobilisation, Promotion of blood cir- A combination of oscillation and vibration: culation, Stretching, Promote bone Vibration: 60,60,60,30,60,30,60,30,10 growth, Muscle buildup, Massage Oscillation: 10,30,60,30,60,30,60,30,10 Then oscillation only: 10, 30,60 And in combination of oscillation and vibration: Vibration: 10,30,60,30,60,30,60,30,10 Oscillation: 60,60,60,30,60,30,60,30,10 5 seconds interval between each speed...
  • Seite 40 TECHNICAL DETAILS Vibration plate VP400: 78 x 46 x 18.5 CM Product dimensions (LxWxH) Weight 17 kg Nominal Power 200 W Power supply 220V - 240V AC ( 50 Hz ) Oscillation frequency 5-15Hz Oscillations / 3-10 Hz horizontally Vibration frequency...
  • Seite 41 The stimulation through training with the vibration plate is substantially greater than that of a conventional training. In fact, the VP400‘s high frequency range allows up to 95% of the body‘s different muscles to be used simultaneously, which is very effective for your whole body workout. Simple resistance exercises on the other hand reach only 40-60%. A further advantage of vibration training is that it also addresses deep muscles that are not consciously controllable.
  • Seite 42 In addition to the possible training goals, you can view the following tables to better understand the frequency range per level: P1: Oscillation P2: Vibration P3: 4D Mode (combination oscillation + vibration) Level Level Level Level Level 4D (Hz) Level 4D (Hz) 22,4 31,4...
  • Seite 43 TRAINING WITH THE VIBRATION PLATE Crouched position Get stand on the vibration plate in shoulder width. Tighten your leg muscles lightly, hold your back upright and bend your knees and upper body slightly forward. A slight tension in the back, the front thigh muscles and the gluteal muscles should now be noticeable.
  • Seite 44 Lateral Plank Exercise Place your hands in shoulder width on the plate. Your feet are stretched from your body on the ground. Your upper body is located on the plate. Now align shoulders and elbows in a line. Then lower and lift your upper body repeatedly. Bent Pull Exercise Get on the ground in front of the plate.
  • Seite 45 Arm flexor Exercise Stand on the vibrating plate with slightly bent knees and straight back. Pull the straps tightly upwards and make sure to keep the wrists straight. Now you should feel a tension in the biceps. Arm extensor Exercise Sit with your back towards the plate.
  • Seite 46 Lateral Leg Lift Exercise Lay down sideways on the plate. Support yourself with one hand on the ground and the other hand on the handle of the plate. Keep your legs stretched and pull both legs upwards as far as possible. Hold the tension. Shoulder Girdle Area Exercise Standing on the plate, with your upper body slightly bent forward and tense abdominal muscles and holding the grip ends of the two liga-...
  • Seite 47 Upper thighs back & Buttocks Place the back of both legs and optionally also the buttocks on the vibration plate. Upper thigh outside & Buttocks Place the upper thigh and hip laterally on the vibrating plate and support yourself with one hand on the ground. Then change sides. Upper thigh anterior side Place the front upper thigh on the plate.
  • Seite 48 DISPOSAL Dear customer, As an end user, you are legally obliged to collect waste electrical and electronic equipment and batteries as well as accumulators separately from municipal waste. We want to make this as easy as possible for you. Please note the information on this page and on the back.