Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolarFlow 800:

Werbung

SolarFlow 800 Hybrid Inverter
User Manual/Bedienungsanleitung/Manuel d'utilisation/
Manuale d'uso/Manual de usuario/Gebruikershandleiding

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zendure SolarFlow 800

  • Seite 1 SolarFlow 800 Hybrid Inverter User Manual/Bedienungsanleitung/Manuel d'utilisation/ Manuale d'uso/Manual de usuario/Gebruikershandleiding...
  • Seite 2 Die Benutzer übernehmen die volle Verantwortung für die sichere Nutzung und den Betrieb dieses Produkts. Machen Sie sich mit den relevanten Vorschriften in Ihrem Land vertraut. Sie sind allein dafür verantwortlich, alle geltenden Vorschriften zu kennen und Zendure-Produkte in Übereinstimmung mit diesen zu verwenden.
  • Seite 3 1. SolarFlow 800 Technische Daten SolarFlow 800 Hybrid-Wechselrichter Parameter Spezifikation Modell ZDSF800 PV-Eingang Max. PV-Eingangsspannung 55V d.c. Max. PV-Eingangsstrom 18A d.c. Max. PV-Kurzschlussstrom 22.5A d.c. Max. PV-Eingangsleistung 1200W(4*600W) Betriebsspannungsbereich 14-55V d.c. AC-Parameter Max. AC-Dauerleistung 800W Max. AC-Dauerstrom 3.5A a.c. Max. AC-Eingangsleistung 800W Max.
  • Seite 4 2. Sicherheitsanweisungen 2.1 Sicherheitshinweise 1.Bitte lesen Sie alle aktuellen Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren, verwenden oder warten, da die Dokumentation im Laufe der Zeit aktualisiert werden kann. 2.Überprüfen Sie, ob das Produkt beschädigt, rissig, undicht, überhitzt oder andere Auffälligkeiten aufweist, und kontrollieren Sie alle Kabel auf Beschädigungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 5 Umgang die Umwelt schädigen und gesetzliche Anforderungen verletzen kann. 2.3 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ZENDURE TECHNOLOGY CO., LIMITED erklärt, dass der SolarFlow 800 die Richtlinien 2014/53/EU (RED), 2011/65/ EU (RoHS), 2015/863/EU (RoHS) erfüllt. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: https: //zendure.de/pages/download-center Konformitätserklärung...
  • Seite 6 1 Minute, um eine Verbindung zum Netz herzustellen. Set Safe AC Output: Use the Zendure app to configure the AC output for home use. Ensure the output complies with your country or region’s safety power limits to prevent overloads.
  • Seite 7 CT 2 CT 3 Inklusive/Nicht Name Beschreibung enthalten Der SolarFlow 800 Hybrid-Wechselrichter kann mit bis zu zwei Solarpanel Sets Solarmodulen verbunden werden, um Energie zu erzeugen. Wird für die Verbindung zwischen dem SolarFlow 800 Hybrid- Solarleitungen Wechselrichter und den Solarmodulen verwendet.
  • Seite 8 AC-Anschluss zum Stromnetz LED-Anzeige Einschaltknopf Antenne DC-Anschluss zu den AB1000/2000-Serie Batterien Solaranschlüsse zu den PV-Modulen 6.3 Tastenregler Taste Aktion Funktion Lang drücken (2 Sekunden) SolarFlow 800 einschalten Lang drücken (3 Sekunden) Wi-Fi-Verbindung zurücksetzen Lang drücken (6 Sekunden) SolarFlow 800 ausschalten...
  • Seite 9 7. Installation des SolarFlow 800 7.1 Vor der Installation 7.1.1 Anwendungsbereich und Gebrauchsanweisungen • Diese Bedienungsanleitung beschreibt nur die Kabelverbindung und die Montage des SolarFlow 800 Hybrid- Wechselrichters. Für die Installation der Solarmodule lesen Sie bitte die Anweisungen für die Solarmodule und Zubehörteile.
  • Seite 10 • Installieren Sie den SolarFlow 800 innerhalb des Längenbereichs des Solarmoduls und des 3m AC-Kabels. Andernfalls kann ein Verlängerungskabel erforderlich sein. ≤3m • Wenn Sie den SolarFlow 800 zusammen mit den AB1000/AB2000 Batterien (nicht enthalten) und Batteriekabeln (nicht enthalten) installieren, stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter im Verbindungsbereich der Solarmodule und des 0,7m/3m/5m Batteriekabels platziert wird, die auf der Zendure-Website erhältlich...
  • Seite 11 • Stellen Sie den SolarFlow 800 nicht in einem Bereich auf, in dem brennbare oder explosive Materialien gelagert werden. • Der SolarFlow 800 ist mit der Schutzart IP67 ausgestattet, was ihn für die Installation sowohl drinnen als auch draußen geeignet macht. Um jedoch eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist.
  • Seite 12 7.2 Installationsanleitung 7.2.1 Montage des SolarFlow 800 an der Wand • Installieren Sie den SolarFlow 800 an einem Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. • Die Solarkabel werden separat verkauft. Messen Sie vor der endgültigen Auswahl des Installationsorts den Abstand zwischen dem Anschluss des Solarmoduls und dem Solaranschluss des SolarFlow 800.
  • Seite 13 1. Markieren der Montagepositionen Wählen Sie die Wand aus, an der der SolarFlow 800 installiert werden soll. Eine Person hält den SolarFlow 800 an der Wand, richtet ihn an der gewünschten Position aus, während die andere Person die beiden Bohrlochpositionen mit einem Markierstift markiert.
  • Seite 14 Produktplatzierung und Kabelmanagement • Platzieren Sie den SolarFlow 800 in der Nähe seines endgültigen Installationsortes. • Der SolarFlow 800 sollte so positioniert werden, dass die Solar-und AC-Kabel gerade nach unten verlaufen können, ohne stark gebogen zu werden. 7.3.2 Anschluss der Zusatzbatterien Entfernen Sie die Silikon-Schutzabdeckung von den Batterieanschlüssen des SolarFlow 800 und der Zusatzbatterien...
  • Seite 15 Ein einzelner SolarFlow 800 kann mit bis zu 6 AB1000/2000-Serie Batterien verbunden werden, was eine maximale Speicherkapazität von 11,52 kWh ermöglicht. • Trennen Sie die Verbindungen während des Lade-oder Entladevorgangs nicht. • Berühren Sie die Metallkontakte der Anschlüsse nicht mit Händen oder anderen Gegenständen. Reinigen Sie diese bei Bedarf vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 16 Für Schäden, die durch unsachgemäße Verbindungen entstehen, übernehmen wir keine Haftung. (2) Anschluss von vier Solarmodulen im Parallelbetrieb • Bevor die Solarmodule an den SolarFlow 800 angeschlossen werden, messen Sie die Entfernung und stellen Sie sicher, dass sie an der gewünschten Position installiert sind.
  • Seite 17 7.3.4 Verbindung mit dem Stromnetz (1) Auswahl des geeigneten Stromkreises Bei der Verbindung des SolarFlow 800 mit einem Stromkreis in Ihrem Zuhause oder Geschäft ist es wichtig, die richtige Konfiguration zu wählen, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 18 • Ziehen oder halten Sie das AC-Kabel nicht mit der Hand. Nutzen Sie stattdessen den Griff. (3)Installation mehrerer SolarFlow 800 Einheiten 1. Mehrere SolarFlow 800-Systeme können an einer Phase installiert oder bei einem Dreiphasensystem auf die einzelnen Phasen verteilt werden.
  • Seite 19 8. Die Zendure App 8.1 Herunterladen und Registrieren Herunterladen 1. Scannen Sie den QR-Code. 2. Suchen Sie im Google Play Store oder im App Store nach „Zendure“ und laden Sie die Zendure-App herunter. Android App IOS App Herunterladen und Anmelden 1.
  • Seite 20 8.3 Verwendung des SolarFlow 800 8.3.1 Gerätestatus 1.Lade-/Entlade-Status • Laden: Die Batterie befindet sich im Ladevorgang. • Entladen: Die Batterie befindet sich im Entladevorgang. • Bereit: Keine Eingabe/Ausgabe, das Gerät befindet sich im Standby-Modus. • Bypass: Die Batterie ist vollständig geladen oder hat den SOC-Limit erreicht bzw. ist defekt, sodass die Solarenergie direkt ins Hausnetz gespeist wird.
  • Seite 21 Daten über die Lade- Haushalt) Echtzeit-AC- Leistung der gesamten Echtzeit-AC- Ausgangsleistung des oder Entladeleistung des Solarstrom-Eingabe. Eingangsleistung des SolarFlow 800. gesamten Batteriepacks. Klicken Sie, um die SolarFlow 800. Echtzeit-Leistung jedes einzelnen Solarpanels anzuzeigen. 8.3.4 Geräteeinstellungen 1.Einstellungen öffnen Gehen Sie zur Einstellungsseite.
  • Seite 22 Wi-Fi verbunden ist und eine stabile Netzwerkverbindung besteht. Wenn ein wichtiges Firmware-Update für den SolarFlow 800 verfügbar ist, führt Sie die App durch den Update-Prozess. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet und mit Wi-Fi verbunden ist, bevor Sie das Update durchführen.
  • Seite 23 4.Gerät auswählen: Wählen Sie das Gerät aus. Um ein System zu erstellen, muss ein Energiespeichergerät vorhanden sein, das das System unterstützt. Derzeit wird nur der SolarFlow 800 unterstützt. Frühere Gerätemodelle werden vorerst nicht unterstützt, aber Sie können auf „Unterstützte Geräte“ klicken, um diese anzuzeigen.
  • Seite 24 5.Sicherheitseinstellungen: Stellen Sie die maximale Ausgangs-und Eingangsleistung des Systems ein, um sicherzustellen, dass das System mit einem sicheren Wert arbeitet. Nach Abschluss klicken Sie auf „Nächster Schritt“, um zur nächsten Seite zu gelangen. 6.Grundlast-Einstellungen: Planen Sie die Lade-und Entladeleistung von 00: 00 bis 24: 00 Uhr. Wenn der Benutzer keine Einstellungen vornimmt, wird eine konstante Leistung von 200 W ausgegeben.
  • Seite 25 7.System erfolgreich erstellt: Die Systemerstellung war erfolgreich. Sie können Ihr System umbenennen und dann verwenden. • Erstellung mit der Initialisierung des SolarFlow 800 Nach erfolgreichem Hinzufügen des SolarFlow 800 können Sie die Systemerstellung über den Geräte-Initialisierungsassistenten abschließen. 8.4.2 Home Status 1.Solar Panel Zeigt die Leistungsaufnahme der Solarpanels innerhalb des Systems an und ermöglicht die...
  • Seite 26 2.Consumption Zeigt die Art des Stromverbrauchs an, der aktuell verwendet wird, um die Ausgabe des Energiespeichersystems zu steuern. Wie im Bild gezeigt, hat das aktuelle System noch keine Sensoren (Smart Appliances) konfiguriert. Das Energiesystem gibt automatisch gemäß dem Grundlastplan aus. Wenn das System mit einem Smart Appliance verbunden ist, werden die überwachten Werte der Geräte angezeigt.
  • Seite 27 4.Total Output\Input Die Gesamtentlade-oder Ladeleistung aller Energiespeichergeräte zum Haushalt. Wenn der maximale sichere Wert erreicht ist, wird ein „Max“-Markierung angezeigt (wie im Bild unten gezeigt). Durch Klicken auf die „Max“-Markierung können Sie den sicheren Wert anpassen. 5.Wenn der maximale sichere Wert erreicht ist, wird ein „Max“-Markierung angezeigt (wie im Bild unten gezeigt).
  • Seite 28 8.4.3 Smart Mode Aktuell wird nur der Smart Mode angeboten. Der Smart Mode kann basierend auf der Gerätekonfiguration im System und den Strompreisen automatisch die beste Betriebsstrategie auswählen. • Smart Mode Betriebsstrategie: -Wenn ein Smart Meter konfiguriert ist, wird die Ausgabe des Energiespeichergeräts dynamisch gemäß den Echtzeit-Monitoring-Daten des Smart Meters gesteuert.
  • Seite 29 Der neu überarbeitete Abschnitt für historische Daten ermöglicht es Ihnen, die historischen Daten aller Geräte im gesamten System einzusehen. Verfügbare Daten zum Abrufen: • Solarenergie: Daten von Ihrem Energiespeichergerät (z. B. SolarFlow 800). • Batterie Laden und Entladen: Daten von Ihrem Energiespeichergerät (z. B. SolarFlow 800).
  • Seite 30 • Strompreis einstellen -Wenn Sie einen festen Strompreis wählen, müssen Sie den Preis manuell eingeben. -Wenn Sie einen dynamischen Strompreis wählen, wählen Sie die Strompreisquelle entsprechend Ihren tatsächlichen Bedürfnissen aus, legen Sie die gewünschten Bereiche für hohe und niedrige Strompreise fest, und das System wird automatisch gemäß...
  • Seite 31 • Sicherheitsleistung Die Gesamtentlade-und Ladeleistung des Systems wird diesen sicheren Entladeleistungs-und sicheren Ladeleistungsgrenzen nicht überschreiten. • Nationale Standards Wählen Sie gemäß den nationalen Standards, die am Installationsort des Geräts verwendet werden, und wechseln Sie die Spannung und Frequenz der Geräte für das Laden und Entladen. •...
  • Seite 32 • Batterieeinstellungen Passen Sie die Entladegrenze und die Ladegrenze aller Energiespeichergeräte an. • Systeminformationen Hier können Sie den Namen des Energiespeichersystems ändern.
  • Seite 33 • Systeminformationen Hier können Sie den Namen des Energiespeichersystems ändern.
  • Seite 34 8.4.6 Systemverwaltung Hier können Sie auf alle Heimenergiesysteme zugreifen, auf die Sie Zugriff haben, einschließlich der von Ihnen erstellten Systeme und der Systeme, denen Sie als Mitglied einer anderen Erstellung beigetreten sind. 8.4.7 Ausnahmebehandlungslogik 1.Wenn ein Energiespeichergerät aktiv vom Benutzer aus dem System entfernt/löscht wird: Das System arbeitet mit einer Ausgangsleistung von 0 W.
  • Seite 35 9.1 Demontage des SolarFlow 800 Sets 1.Trennung des AC-Netzkabels: • Ziehen Sie zuerst das AC-Kabel aus der Steckdose. • Drücken Sie die Entriegelungstaste des AC-Steckverbinders am SolarFlow 800 Hybrid-Wechselrichter und ziehen Sie das Kabel heraus. 2.Entfernen der Solarpanel-Kabel: Verwenden Sie die Werkzeuge des Zubehörkits, um die Stecker zwischen dem Photovoltaikeingang SolarFlow 800 und den Solarpanelkabeln zu trennen.
  • Seite 36 Help Center/Claim the Product Warranty Please scan the QR code to visit the Zendure Help Center or claim the product warranty. Scannen Sie den QR-Code, um das Help Center zu besuchen oder Ihre Garantie zu aktivieren. Scannez le QR code pour accéder au centre d'assistance ou activer la garantie de votre produit.