Seite 2
Contacta con nosotros / Reclama la garantía del producto Si tienes alguna pregunta o necesitas reclamar la garantía del producto, escanea el código QR que aparece a continuación para visitar el centro de ayuda de Zendure y enviar una solicitud.
Seite 3
Die Dokumentation kann im Laufe der Zeit geändert werden. 2. Prüfen Sie bitte, ob der Hybrid-Inverter Hyper 2000 beschädigt ist oder Risse aufweist, Flüssigkeit aus dem Gerät ausläuft, das Gerät heiß wird oder andere Anomalien aufweist, und untersuchen Sie die Kabel vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen.
Seite 4
26. Bewegen oder schütteln Sie das Gerät nicht während des Betriebs, da Vibrationen und plötzliche Stöße die Anschlüsse an die interne Hardware beeinträchtigen können. 27. Stellen Sie sicher, dass der Hybrid-Inverter Hyper 2000 und die Akkus fest installiert sind, damit die Geräte nicht herunterfallen und Unfälle oder Produktschäden verursachen können.
Seite 5
1.2 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ZENDURE TECHNOLOGY CO., LIMITED erklärt, dass der Hybrid-Inverter Hyper 2000 die Richtlinien 2014/53/EU (RED), 2011/65/EU (RoHS), 2015/863/EU (RoHS) erfüllt. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: https://zendure. de/pages/download-center Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse abgerufen werden: https://zendure.
Seite 6
Wir können dieses Teil entfernen. √ √ Der Hybrid-Inverter Hyper 2000 sollte vor direktem Sonnenlicht geschützt werden, damit es nicht zu einem schnellen Temperaturanstieg kommt. Prüfen Sie vor der Installation das benötigte Zubehör, denn einige Zubehörteile müssen separat erworben werden.
Seite 7
Verbindet den Hyper 2000 mit häuslicher Steckdose. Zendure- Überwacht die Geräteleistung und kommuniziert drahtlos mit Satellitenstecker dem Hybrid-Inverter Hyper 2000, um Energie optimal zu nutzen. Zendure- Überwacht den häuslichen Stromverbrauch und kommuniziert Satellitenmonitor- drahtlos mit dem Hybrid-Inverter Hyper 2000, um Energie optimal zu nutzen.
Seite 8
Nach dem Einschalten einmal die Restladung des Akkus oder drücken anderweitige Betriebszustände anzuzeigen. 2 Sekunden lang drücken Schaltet den Hyper 2000 ein Setzt die Wi-Fi-Verbindung 3 Sekunden lang drücken zurück 6 Sekunden lang drücken Schaltet den Hyper 2000 aus 10 Sekunden lang drücken...
Seite 9
5.4 LED-Lichtanzeigen Beschreibung der LED-Anzeige Detaillierte Erklärung LED-Anzeige Funktioniert normal und zeigt den Konstant grün Akkuladestand zwischen 0 % und 100 % Pulsiert grün Akku wird aufgeladen Es wird eine Kopplung mit den Netzwerk Pulsiert grün versucht „Atmet“ grün Funktioniert normal Grün und blau Zeigt eine OTA-Aktualisierung an Konstant gelb...
Seite 10
6. Installation Ihres Hybrid-Inverters Hyper 2000 6.1 Vormontage In dieser Bedienungsanleitung werden nur die Kabelverbindungen und die Montage des Hybrid-Inverters Hyper 2000 beschrieben. Für die Installation der Solarmodule ziehen Sie bitte die Anleitung des Solarmoduls und seines Zubehörs zu Rate.
Seite 11
Stellen Sie den Hybrid-Inverter Hyper 2000 nicht in einem Bereich auf, in dem brennbare oder explosive Materialien gelagert werden. Der Hybrid-Inverter Hyper 2000 kann sowohl in Innenräumen als auch in Außenbereichen installiert werden. Achten Sie darauf, dass das Gerät an einer Stelle aufgestellt wird, die nicht direkt von der Sonne beschienen wird oder Regen ausgesetzt ist.
Seite 12
Akku AB1000/AB2000. Eine einzelne Hyper 2000-Einheit kann mit maximal 4 AB1000/2000-Akkus parallelgeschaltet werden. (2) Befestigen Sie den Hyper 2000 und den Akku mit der fixierten Halterung und den M4-Schrauben an beiden Seiten des Hyper 2000. Zur Erleichterung der Installation empfehlen wir, die erforderlichen Kabel vor der Montage Ihres Systems an einer Wand im Voraus anzuschließen.
Seite 13
1. Installieren Sie die Solarmodule an der dafür vorgesehenen Stelle, bevor Sie sie mit Ihrem Hyper 2000 verbinden. 2. Es sind zwei MPPTs im Hyper 2000 verfügbar. Die PV-Eingänge 1 und 2 nutzen MPPT1 gemeinsam, und die Eingänge 3 und 4 nutzen MPPT2 gemeinsam.
Seite 14
Mehrere Solarmodule parallelschalten 6.3 Mehrere Hyper 2000-Einheiten installieren 1. Es können bis zu 3 Hyper 2000-Einheiten mit einer einzelnen Phase Ihrer häuslichen Stromkreise verbunden werden. 2. Legen Sie die Netzstrom-Ausgangsleistung zum Stromnetz mit der Zendure-App fest. Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsanforderungen an die Stromversorgung Ihres Landes oder Ihrer Region nicht überschritten werden.
Seite 15
6.4 Produktaufstellung und Kabelverlegung 1. Legen Sie den Hyper 2000 und die Akkupacks in der Nähe des endgültigen Installationsorts ab. 2. Ihr Hyper 2000 sollte so positioniert werden, dass die Solar- und Netzkabel geradlinig und ohne starke Krümmungen abwärts gelegt werden können.
Seite 16
7. Einrichtung der Zendure-App 1. Die Zendure-App wird fortlaufend verbessert und könnte im Laufe der Zeit geändert werden. Bei Abweichungen zwischen den Anweisungen in dieser Anleitung und in der App richten Sie sich bitte nach den Anweisungen in der App.
Seite 17
Leuchtet die LED-LED-Lichtleiste gelb oder rot, weist dies auf eine Warnung oder einen Fehler hin. Richten Sie sich bitte nach den Anweisungen in der App oder in der nachstehenden Tabelle, um den Fehler zu beheben. Sollte er sich nicht beheben lassen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst. Versuchen Sie nicht, den Hybrid-Inverter Hyper 2000 zu reparieren. Beschreibung der LED-Anzeige Detaillierte Erklärung Empfohlene Maßnahmen...
Seite 18
9. Technische Daten PV-Eingang PV-Eingänge Solarstecker, PV1 ﹣ 4 Nennspannung des PV-Eingangs 15 V ﹣ 55 V Empfohlene Leistung des PV-Eingangs 350 Wp ﹣ 550 Wp Anzahl an MPPTs MPPT1-Verbindungen PV1 und PV2 MPPT2-Verbindungen PV3 und PV4 Jeder Bereich der MPPT-Nennspannung 16 V ﹣...