Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbereich - PCE Instruments PCE-428 Bedienungsanleitung

Schallpegelmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-428:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2

Messbereich

Linearitätsbereich:
Das Messergebnis kann nur dann als korrekt betrachtet werden, wenn das Ergebnis im linearen
Bereich liegt. Anderenfalls liegt der Messfehler des Messergebnisses über dem Akzeptanzlimit.
Der Linearitätsbereich wird auch als "Messbereich" bezeichnet.
Dynamikbereich:
Der Dynamikbereich ist der Bereich zwischen dem Eigenrauschen und dem maximalen
Eingangssignalpegel.
Schallpegelmessgerät anzeigen kann. Das Messergebnis in der Nähe des Eigenrauschens
muss nicht linear betrachtet werden.
Peak C-Bereich:
Der Peak-C-Bereich ist der lineare Bereich der Peak-C-Messung.
Die Peak-C-Messung in diesem Bereich kann als korrekt betrachtet werden.
Der
Dynamikbereich
© PCE Instruments
Das
Menü
„Messbereich"
Linearitätsbereich, den Dynamikbereich und
den Peak-C-Bereich.
Durch neu entwickelte Algorithmen gibt es nur
einen einzigen Messbereich; der Messbereich
muss also nicht umgeschaltet werden. Der
Algorithmus erfüllt die Anforderungen für
einen Impulsfrequenzgang bis 0,25 ms mit
einer Abweichung von nur 0,1 dB bei 4 kHz.
Bei Impulsfolgen von 0,125 ms bei 4 kHz
beträgt die Abweichung 0,4 dB.
ist
der
maximale
28
zeigt
den
Bereich,
den
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-430Pce-432

Inhaltsverzeichnis