Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HEB 13B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HEB 13B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HEB 13B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEB 13B 3 Serie:

Werbung

Einbauherd
HEB.13B.3
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEB 13B 3 Serie

  • Seite 1 Einbauherd HEB.13B.3 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Kindersicherung⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 1 1 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 1 1 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Gerätetür⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Das Gerät und seine berührbaren Teile können sich entzünden. scharfkantig sein. Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen Vorsicht bei Handhabung und Reinigung. aus dem Garraum, von den Heizelementen Wenn möglich Schutzhandschuhe tragen. und vom Zubehör entfernen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer schlucken und dadurch ersticken. am Netzstecker der Netzanschlussleitung Kleinteile von Kindern fernhalten. ziehen. Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- 1.5 Halogenlampe tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Durch Aluminiumfolie an der Türscheibe können dauer- Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit hafte Verfärbungen entstehen. der Türscheibe kommen. 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfolgen- Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und den Kuchen.
  • Seite 6 de Kennenlernen 4.2 Tasten und Display Temperaturwähler Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Tempe- Mit den Tasten können Sie verschiedene Funktionen Ih- ratur zur Heizart ein und wählen Einstellungen für res Geräts einstellen. Im Display sehen Sie die Einstel- weitere Funktionen. lungen. Den Temperaturwähler können Sie aus der Null- Wenn eine Funktion aktiv ist, leuchtet das entsprechen- stellung ...
  • Seite 7 Zubehör de 4.4 Temperatur und Einstellstufen Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen. Hinweis: Bei Temperatureinstellungen über 250 °C senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 10 Minuten auf ca. 240 °C ab. Wenn Ihr Gerät die Heizart Ober-/Unterhitze oder Unterhitze hat, erfolgt die Temperaturabsenkung dort nicht.
  • Seite 8 Zubehör sich in Richtung der Gerätetür. Die- im Internet oder in unseren Prospekten: se Neigung reduziert sich mit dem zunehmenden Ge- www.bosch-home.com wicht der Speisen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Nicht benötigtes Zubehör aus dem Gerät entnehmen.
  • Seite 9 Schnellaufheizen de 7.2 Heizart und Temperatur einstellen Heizart ändern Sie können die Heizart jederzeit ändern. Die Heizart mit dem Funktionswähler einstellen. Die Temperatur oder Grillstufe mit dem Temperatur- Die Heizart mit dem Funktionswähler ändern. wähler einstellen. Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än- Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu heizen.
  • Seite 10 de Zeitfunktionen Voraussetzung: Im Display ist markiert. Voraussetzungen Die Weckerzeit mit der Taste  auf null zurückstellen. Eine Heizart und eine Temperatur oder Stufe sind ein- Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än- gestellt. derung und erlischt. Eine Dauer ist eingestellt. Auf die Taste ...
  • Seite 11 Kindersicherung de 10 Kindersicherung Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- Die Taste  gedrückt halten, bis im Display  sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. scheint. Wenn Sie ein Kochfeld an den Backofen angeschlossen Um die Kindersicherung zu deaktivieren, die Tas- haben, ist das Kochfeld nicht gesperrt.
  • Seite 12 de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Aus Kunststoff:  "Gerätetür", Seite 12 Heiße Spüllauge Türgriff Heiße Spüllauge Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel vom Türgriff sofort entfernen. Türdichtung Heiße Spüllauge Nicht abnehmen und nicht scheuern.
  • Seite 13 Gerätetür de 12.1 Gerätetür aushängen Die Türabdeckung abnehmen und die Gerätetür vor- sichtig schließen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. Die Gerätetür bis zum Anschlag öffnen. Die Gerätetür mit beiden Händen rechts und links fas- sen, leicht anheben und herausziehen. 12.4 Edelstahleinleger reinigen Den Edelstahleinleger in der Türabdeckung mit Edel- stahlreiniger reinigen.
  • Seite 14 de Gerätetür An der Gerätetür die Schrauben links und rechts lö- Die Frontscheibe schließen, bis sich die oberen Ha- sen und entfernen. ken gegenüber der Öffnung befinden. Die Türscheibe nach oben herausziehen. Die Frontscheibe oben andrücken, bis sie hörbar ein- rastet. Die Türscheibe mit dem Türgriff nach unten auf einer ebenen Fläche ablegen.
  • Seite 15 Störungen beheben de 13 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
  • Seite 16 Stadtverwaltung. 15 Kundendienst Kundendienst Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen über den QR-Code auf dem beiliegenden Dokument zu und zusätzlichen Dokumenten.
  • Seite 17 So gelingt's de Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnum- mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- ren. 16 So gelingt's So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passenden Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen Einstellungen sowie das beste Zubehör und Geschirr. dunkle Backformen aus Metall.
  • Seite 18 de So gelingt's Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr 16.4 Speisenauswahl heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar. Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert Den Deckel so anheben, dass der heiße Dampf vom nach Speisenkategorien. Körper weg entweichen kann.
  • Seite 19 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Gans, ungefüllt, 3 kg Offenes Geschirr 1. 140 1. 130-140 2. 160 2. 50-60 Schweinebraten ohne Schwarte Offenes Geschirr 160-170 130-150 z. B. Nacken, 1,5 kg Rinderfilet, medium, 1 kg  1 Rost 210-220...
  • Seite 20 de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C  1 Spritzgebäck Universalpfanne 140-150 25-35 Spritzgebäck Universalpfanne 140-150  1 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150  1 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 130-140  1 35-55 Backblech Small Cakes Universalpfanne...
  • Seite 21 Montageanleitung de fernen. Die Funktion von elektrischen Bautei- 17.2 Gerätemaße len kann beeinträchtigt werden. Hier finden Sie die Maße des Geräts. ¡ Das Gerät auf einer horizontal ausgerichte- ten Fläche platzieren. ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Bereich der schraffierten Fläche oder außerhalb des Einbauraumes liegen.
  • Seite 22 de Montageanleitung Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Eck- Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. einbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. 17.5 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 23 Montageanleitung de Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 17.8 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 24 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.